Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#354666 07/10/2009 20:33
Joined: Mar 2005
Posts: 236
G_mein Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2005
Posts: 236
Hallo G freunde,

so langsam macht sich die beanspruchung auf der reise bemerkbar , jetzt klemmt das lenkradschloss. Fast jedes mal wenn ich den schluessel abziehe und das schloss rastet ein (durch zufaelliges drehen des lenkrades)kann ich ein paar minuten mit dem schluessel herummachen bis ich das lenkradschloss wieder draussen habe. Dabei ist alles immer schoen geschmiert (ab und zu ein spritzer WD40 in das schloss).
Kennt das jemand ??
Ist das schloss hinueber oder kann ich da noch was machen??

Das fahren mir gebrochener feder geht ganz gut ,in istanbul bekomm ich dann neue,jetzt hab ich gesehen das zwei laenkslenker lager ausgeschlagen sind.Heute gluekerze getauscht,und vor paar tagen den spritzwasserbealter abgedichtet- die pisten fordern ihren tribut !!!

Gruss und schon mal danke Uwe

www.dieweltreisenden.de/tagebuch

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 991
Gui Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991
Hallo Uwe
solange du den Schlüssel drehen kannst ist es möglich den Schließzylinder auszubauen ( Stellung 1) . Wenn du es solange herauszögerst bis nichts mehr geht muss das Gesamte Lenkschloß beim Ausbau zerstört werden ( Ausbausicherung ,sonst könnte jeder Autoknacker den Zylinder ausbauen . Lass Dir schnellstmöglich einen Leihzylinder einbauen oder nur den alten Zylinder ausbauen und Fahr mit einem Schraubenzieher .
Ein Spritzer Wd40 war die nicht gut , weil jetzt der Dreck im Zündschloß aufquillt welches das Schloß noch mehr haken lässt .
Es ist unten zu , nicht wie ein Türschloß unten offen blush !!!!!!

Mfg Gui

Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Dreck in Schlössern kriegste mit Druckluft (nicht zu viel Druck) recht leicht raus, besonders, wenn der jetzt gelöst ist. Ansonsten ausspülen mit Bremsenreiniger.

Das WD40 bei Schlössern generell sehe ich weniger kritisch. Wenn Dreck drin ist, ist er drin, mit oder ohne Öl. Wichtig ist, daß es harzfreies Öl ist, das selber nicht verklebt. Und da wurde mir WD40 von meinem Schlüsseldienst wärmstens empfohlen. Notfalls halt durchspülen.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 198
Seb Offline
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 198
... bei mir war es nicht der Zylinder sondern das Schloss ... um das auszubauen muss allerdings der Zylinder raus. Und der geht nur raus wenn Du den Schlüssel drehen kannst, und der dreht sich nur wenn das Schloss nicht klemmt - ganz toll :-( . Also ausbauen und das Schloss reinigen - oder noch besser ein neues einbauen...
Gruß
Seb

Joined: Mar 2005
Posts: 236
G_mein Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2005
Posts: 236
Servus,
so sind jetzt in Ýstabul angekommen.
Werde es vorerst mal mit saubermachen versuchen - ausblasen , danke !!
Bisher hab ých einfach nach dem abziehen des schluessels einfach das lenkrad nicht bewegt - sprich das das schloss nicht einrasten kann - dann klappt es.
Habe jetzt meýne federn fuer vorn bekommen , und habe die idee meýnen G so hýnzustellen das er sich groesstmoeglich verschraenkt dann dýe alte feder mit spanngurten zusammenzurren , ausbauen und die neue(n) federn auch mit spanngurten zusammenziehen und so einbauen !!!
Was meint ihr geht so was oder komme ich nicht herum den herkoemmlichen weg zu gehen ????

Viele gruesse aus Istanbul Uwe

www.dieweltreisenden.de/tagebuch

Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Federn mit Spanngurten zusammen zu ziehen ist eine recht haarige Angelegenheit. Bzw. weniger das Spannen, sondern das Entspannen.

Lös die Dämpfer und laß die Achse so weit wie möglich ab (Bremsschläuche!). Einseitiges Ablassen bringt noch etwas zusätzliche Luft. Oft bekommt man die Federn dann so raus/rein (je nach Kennung).


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Mar 2005
Posts: 236
G_mein Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2005
Posts: 236
Servus Dapo,
ok das probier ich mal , werde auch drei spanngurt verwenden - den klar das ist nicht ohne !!!
Werde berichten wie es gelaufen ist !!
Auch danke an alle anderen , ist echt prima wenn man unterwegs ist und da fragen hat ,hier bekommt man immer hilfe - grosses lob an euch !!!

Beste grüsse aus istanbul Uwe

www.dieweltreisenden.de/tagebuch

Zuletzt bearbeitet von G_mein; 11/10/2009 18:44.
Joined: Jun 2007
Posts: 146
L
viermalvierer
Offline
viermalvierer
L
Joined: Jun 2007
Posts: 146
Hallo Uwe,

kann Dapo nur bestätigen. Achse soweit wie möglich ablassen. Auch auf die elektrische Signalleitung der Diffsperre achten, kann u.U. mit Kabelbinder fixiert sein und am Stecker ziehen. Ich habe noch den Stabi gelöst um mehr Freiheit zu bekommen. Den Federsitz oben und unten gut einfetten und dann die Feder durch drehen aus der unteren Aufnahme drehen. Wie schon gesagt auf die Bremsleitung achten die etwas im Wege sind. Spanngurte und Federspanner habe ich Probiert und sind mir nur um die Ohren geflogen. Rutschen u.U. ab.

Ich hoffe es klappt gut und es bleibt Zeit und heile Finger Istanbul und das gute Essen zu genießen.

Gruß Achim

Joined: May 2002
Posts: 1,400
Likes: 9
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,400
Likes: 9
Hallo Uwe,

ohne Spanngurte habe ich meine Federn nicht wechseln können. Die alten gingen natürlich leichter raus als die neuen rein gingen. Nimm vier Gurte pro Feder und etwas Geduld. Entspannen geht am besten etappenweise. Also einen Gurt lösen und dann mit Spiel wieder spannen, dann den nächsten, etc.

Grüße,

Nunca

Joined: Mar 2005
Posts: 236
G_mein Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2005
Posts: 236
So servus zusammen,
hat geklappt , mit insgesamt 5 gurten !!
3 mit normalem schloss und zwei zum raetschen.
Nach anfaenglich etwas probiern ging es ganz fluessig und zuegig.Das entspannen war kein problem da ich die eingebauten federn dann mit dem wagenheber entspannt habe - also die achse angehoben habe!!
Die ausgebauten hab ich dann schrittweise entspannt.
Sind heute auch wieder angekommen in deutschland nach unserer 4 monatigen zentralasien tour .
Beide Gs haben es ohne probleme ueberstanden - das mit der feder war der groesste schaden - sonst bloss eine auspuffhalterung abgerissen drei gluehkerzen durchgebrannt , ein schlauch porroes geworden von den sperren und der thermostat fuer den zusatzluefter hinueber - dem entgegen stehen 22 tkm mit paessen bis 4655 m viel ruettelpiste, staub und grosse hitze !!
Da hat mein G sich morgen eine waesche verdient !!!
So jetzt wird ausgepackt !!!
Gruss aus der heimat Uwe

www.dieweltreisenden.de/tagebuch

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Maik
Maik
Hamburg
Posts: 771
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,169,314 Hertha`s Pinte
7,955,746 Pier 18
3,751,379 Auf`m Keller
3,680,805 Musik-Empfehlungen
2,713,730 Neue Kfz-Steuer
2,663,588 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Meggie, WoMoG), 378 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Jens 1
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5