Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 5 von 5 1 2 3 4 5
lolli #364196 21/11/2009 20:40
Joined: May 2002
Posts: 198
Seb Offline
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 198
Also wir haben diesen Sommer auf Island den ultimativen Dachzeltvergleichstest gemacht. Klappdachzelt und Hartschale - beide von Autocamp. Nach 6 Tagen Dauerregen und Sturm fingen beide Zelte an undicht zu werden. Das Hauptproblem ist das Kondenswasser im Zelt, wenn man die Zelte morgens ruckzuck zusammenpacken muss bekommt man die Feuchtigkeit irgendwann nicht mehr in den Griff. In der zweiten Hälfte unserer Tour hatten wir dann ausreichend trockene und sonnige Phasen um die Zelte komplett auszuräumen und in der Sonne trockenen zu lassen. Da reichten dann 1-2 Stunden um alles durchzutrocknen. Wenn man dazu alle 2-4 Tage die Gelegenheit hat ist alles im grünen Bereich. Das Hartschalenzelt ist bei Sturm wesentlich ruhiger und der Auf- und Abbau ist um ein Vielfaches schneller als beim Klappzelt. Bei Regen und Sturm ist das Klappzelt daher nur was für ausgesprochen frustrationstolerante Naturen. Vorteil des Klappzeltes sind das super Platzangebot und der Regenschutz über der Hecktüre. Beide Zelte haben wir gebraucht gekauft - die Hartschale vor 5 Jahren für 500.- bei der Bucht und das Klappzelt unseres Freundes kostete ca. 200.- Vorteil Klappzelt ;-)

Fazit: Klappzelte sind eher was für den Süden, die Hartschale ist auch im Norden brauchbar

Island '09
[Linked Image von oaxco.de]

Sardinien bei 27 Grad (Kinderschlafzimmer im Auto - Rückbank zum schlafen nach vorne geklappt)
[Linked Image von oaxco.de]

Wintertour Nordschweden bei -15 Grad - kein Dachzelt, keine Standheizung, zu dritt im Auto - eng aber warm
[Linked Image von oaxco.de]



::::: WERBUNG ::::: Reisemobile
Caruso #453885 30/06/2011 01:07
Joined: Jun 2011
Posts: 5
E
Jungfrau
Offline
Jungfrau
E
Joined: Jun 2011
Posts: 5
Dass ich diesen Thread wieder aus der Versenkung hole liegt daran, dass ich mir nicht vorstellen kann, wie 180 kg Lebendgewicht bei einem ausgeklappten Dachzelt abgestützt werden.

Ist die Leiter die Stütze?

Die Leiter steht ja zentral (???) in der Mitte, dürfen dann die Ecken nicht zu sehr belastet werden?

Wird der ausgeklappte Teil irgendwie am fixen Teil stabilisiert?

erdbeerfan #453910 30/06/2011 09:17
Joined: Jul 2003
Posts: 2,873
Hotter Turntabletänzer
Offline
Hotter Turntabletänzer
Joined: Jul 2003
Posts: 2,873
Die Leiter ist die Stütze und das hält gut

Cornelius


Wer seinen Landy liebt schraubt
erdbeerfan #453916 30/06/2011 09:30
Joined: Jan 2004
Posts: 1,318
Radikalstammtischler
Offline
Radikalstammtischler
Joined: Jan 2004
Posts: 1,318
Das paßt schon...

Erstens befindet sich an der Schnittkante bzw. Klappkante längs ein Profil, auf dem sich das Ausklappteil abstützen kann.
Zwotens stabilisieren das Ganze die beiden Klappscharniere links und rechts.
Drittens die (mittige) Leiter.
Und viertens belastet man in der Praxis nie die außenliegenden Kanten des Klappteiles. Außer man legt´s absichtlich drauf an.

Gruß, Tom.

Seite 5 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Toddy
Toddy
Deutschland, südlich von HH
Posts: 22
Joined: March 2011
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,846,066 Hertha`s Pinte
7,468,801 Pier 18
3,527,732 Auf`m Keller
3,384,633 Musik-Empfehlungen
2,539,820 Neue Kfz-Steuer
2,371,888 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Karsten61, Iveco Rob), 578 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,409
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,151
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5