Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Jan 2005
Posts: 193
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jan 2005
Posts: 193
Teco Germany kauft Maschinen an und verkauft die wieder. Ist Kein Hersteller. Technische Dokumentationen von alten Drehbänken haben die auch nicht.

Ein Hakenkreuz ist nicht dran.

Die elektrische Steuerungstafel ist von Siemens-Schuckert.

Siemens-Schuckert gabs bis 1966... Baujahr ist also davor. Eventuell ist kein Hakenkreuz dran, weil es das noch nicht gab, als die Maschine gebaut wurde...

Es gibt einige wenige gebrauchte Drehmaschinen von Pfeifer. Die, die ich bis jetzt gefunden habe, sind alle zwischen Baujahr 1960 und 1978.

Leider keine, die so aussieht wie meine.

Das erste Problem, welches ich festgestellt habe, ist, dass das Primärgetriebe nicht schaltbar ist, eine Klauenbefestigung ist abgerissen, die Schalthebel sind sehr schwergängig. Mir ist auch nicht klar, ob es sich hierbei um ein Wendegetriebe zur Änderung der Drehrichtung handelt, oder ob die Drehrichtung elektrisch geändert wird, indem der Elektromotor andersrum eingeschaltet wird.

Hier mal ein paar Fotos vom Primärgetriebe und der Schalterei:

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Was soll ich sagen? Ist doch n schönes Auto...
::::: Werbung ::::: NB
Joined: Jun 2006
Posts: 340
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jun 2006
Posts: 340
hallo, dieses getriebe ist vermutlich für die spindeldrehzahl, sieht an meiner alten M&co drehmasch. genauso aus. die spindeldrehrichtung wird normalerweise elektrisch geändert, ein wendeherzgetriebe gibt`s für die leit- und zugspindel um die vorschubrichtung zu ändern. die schaltklauen sollten sich doch leicht rep. lassen.

gruß gisli

Zuletzt bearbeitet von Gisli; 04/11/2009 17:29.

gruß gisli
B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B

Die graue Grundfarbe spricht für 50er / Anfang 60er Jahre.

Das Getriebe ist wohl verknisknadelt weil es länger nicht mehr benutzt wurde.
Sollte man eigentlich wieder Gangbar bekommen.

Viele solcher alten Drehbänke wurden später halt nur noch in Werkstätten dazu benutzt um mal eben was kurz nachzudrehen.

Das Getriebe zum Gewindschneiden funzt dann nicht mehr so richtig.

Joined: Mar 2007
Posts: 1,282
Ranziger Pandaputzer
Offline
Ranziger Pandaputzer
Joined: Mar 2007
Posts: 1,282
Je nach Verschleißzustand hoffe ich daß Du nicht wesentlich mehr als den Schrottwert gegeben hast....

Das mit dem Hakenkreuz kommt nicht von ungefär: Vor so ca. 13 Jahren hab ich mal bei einem Plexiglasverarbeiter geschafft, der hatte noch ne Drehmaschine mit Hakenkreuz. War wohl von einem Schiff, nie viel benutzt. Sogar die Steigungstabellen auf Messingplatten waren unbeschädigt.

Das war die beste an der ich bis dahin jemals gearbeitet hab....

Gruß, Michael


Intuition ist die Gabe, die Lage in sekundenschnelle falsch zu beurteilen
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Die Getriebe sind idR kein Problem. Vielmehr machen die Spindellager und vor allem das Bett Probleme.
Die Spindellager waren bei den alten Zossen oftmals konische Bronzebuchsen. Die lassen sich zwar nachstellen, aber eben nur begrenzt.
Die Betten leiden insbesondere durch den Schleifstaub beim Arbeiten mit Schmirgelpapier.
Alles kein wirkliches Problem. Die Lager lassen sich erneuern bzw. durch kleine Änderungen durch modernere Lager ersetzen. Das Bett kann man auf einer Portalfräsbank nachschleifen. Die Prismen werden dann durch dickere Passfedern erhöht, sofern sie nicht sogar ausreichend nachstellbar sind.
Das Nachschleifen sollte allerdings durch einen Fachmann geschehen, da die einseitige Erwärmung das Bett zum Flitzebogen macht. Kühlt es dann wieder ab, hat man genau das Gegenteil erreicht..... wink
Wie gesagt, alles kein Problem.
Bisher musste ich nur eine Bank verschrotten - ein Vorkriegsmodell mit Ledertransmissionen grin


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: Apr 2004
Posts: 128
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Apr 2004
Posts: 128
Hallo,

die Fa. Pfeiffer war mal eine bekannte Maschinenbaufabrik in Heilbronn. Gibt es aber schon lange nicht mehr. Mein Vater hat dort ab und zu Ersatzteile für seine Hobelmaschine fertigen lassen. Ich glaube die sind in den 80igern Pleite gegangen.
Es gibt vielleicht noch einen Reparaturservice http://f-reinholz.de/
Versuchs mal.

Gruß Werner


es ist nie zu spät...
Joined: Jun 2006
Posts: 340
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jun 2006
Posts: 340
ja , den kenn ich auch aber der schreibt sich mit 3f.

gruß gisli


gruß gisli
Joined: Jan 2005
Posts: 193
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jan 2005
Posts: 193
Problem am Primärgetriebe ist schon gefunden. Getriebe ist ausgebaut, geöffnet, sieht von innen wie neu aus. grin

Nur die Schaltgestänge sind ein bisschen verbogen, richten und feddich.

Der Restdefekt beschränkt sich auf die Elektrik.

Das kriegen wir auch noch hin.

Und kann ich mal was drehen cool


Was soll ich sagen? Ist doch n schönes Auto...
B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B
Original geschrieben von frischling
Der Restdefekt beschränkt sich auf die Elektrik.

Das kriegen wir auch noch hin.

Ebent, da is ja nich viel drin.

Und das was drin ist kann man auch einfach durch moderne Teile ersetzen.

Joined: Apr 2004
Posts: 128
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Apr 2004
Posts: 128
Original geschrieben von Gisli
hallo, dieses getriebe ist vermutlich für die spindeldrehzahl, sieht an meiner alten M&co drehmasch. genauso aus. die spindeldrehrichtung wird normalerweise elektrisch geändert, ein wendeherzgetriebe gibt`s für die leit- und zugspindel um die vorschubrichtung zu ändern. die schaltklauen sollten sich doch leicht rep. lassen.

gruß gisli

...ein f hin oder her. Das ist schon der mit 2f. War ein Schreibfehler von mir. Vor 3 Jahren habe ich 2 von diesen Dingern verschrottet.


es ist nie zu spät...
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Pluto
Pluto
BW
Posts: 65
Joined: October 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,756,525 Hertha`s Pinte
7,444,773 Pier 18
3,515,454 Auf`m Keller
3,365,983 Musik-Empfehlungen
2,529,889 Neue Kfz-Steuer
2,349,579 Alte Möhren ...
Wer ist online
5 members (Padane, WoMoG, stein1101, patrick-85, 1 unsichtbar), 419 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,951
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5