|
Joined: May 2002
Posts: 671
S�chtiger
|
S�chtiger
Joined: May 2002
Posts: 671 |
"Der HT1 ist halt manchmal so ......aber der meint es nicht so !"
Doch meint das so - ZUM GLÜCK! :-)
Gruß Oli
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 29
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Apr 2003
Posts: 29 |
@ oli: seh ich auch so, dass das so gemeint ist, hab so auch verstanden, war nett gemeint von rudimann sich für jemand anderes zu entschuldigen, aber es gibt scheins Menschen dies brauchen ne Vielzahl von sinnfreien Statements abzugeben.
Wenn das das Niveau ist bitte ichs brauch nicht
Gruß Jens
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
|
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687 |
PS: Ich hab festgestellt, dass ich den Aschenbecher raus nehmen kann und dann komm ich auch problemlos an die Rückseite dran. Recht so...am besten Spax Schrauben verwenden.
Mit freundlichen Grüßen, Klaus
|
|
|
|
HT1
Unregistriert
|
HT1
Unregistriert
|
vorher bisschen meditieren soll auch nützlich sein...
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
|
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687 |
muss man bei Spax Schrauben eigentlich Vorbohren? Ich seh' gerade bei 4Cut Schraubenspitze nicht. Batterie abklemmen, nicht dass Du ein Kabel triffst. Ich würde lieber zu Mercedes fahren. Hier in Remscheid haben die das drauf. Ist ja nur ein Katzensprung von SG zu RS. Hier meine Version: ![[Linked Image von engineering.purdue.edu]](https://engineering.purdue.edu/Intranet/Users/christopher.n.deckard.1/MyPictures/Redneck/CupHolder.jpg)
Mit freundlichen Grüßen, Klaus
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 29
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Apr 2003
Posts: 29 |
Hallo Klaus, danke für die gut gemeinten Tips aber ich hab mir bei ner Tasse frischem Frittenfett das ganze noch mal durch dem Kopf gehen lassen. Spax schrauben sind mir dann doch zu modern ich hab mich dann für ne klassisch bergische Variante entschieden, mit Welleternit und Dachpappenägeln. Und für die Wetterseite paar Schieferplatten.
Gruß Jens
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
|
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687 |
Hallo Klaus, danke für die gut gemeinten Tips aber ich hab mir bei ner Tasse frischem Frittenfett das ganze noch mal durch dem Kopf gehen lassen. Spax schrauben sind mir dann doch zu modern ich hab mich dann für ne klassisch bergische Variante entschieden, mit Welleternit und Dachpappenägeln. Und für die Wetterseite paar Schieferplatten.
Gruß Jens Oder mit doppelseitigem Klebeband!
Mit freundlichen Grüßen, Klaus
|
|
|
|
HT1
Unregistriert
|
HT1
Unregistriert
|
*Depressiv * Dass sich beim Thema 'Cupholder' Abgründe auftun, war mir ja klar, aber auf mich hört ja keiner....so'n Fuchsschwanz ist doch gar nicht so übel...
|
|
|
|
Joined: Aug 2005
Posts: 8,390
El Wirro
|
El Wirro
Joined: Aug 2005
Posts: 8,390 |
So in etwa?
Wohin mit dem Schwanz, wenn man keine Antenne hat?
Unkraut vergeht nicht
|
|
|
|
HT1
Unregistriert
|
HT1
Unregistriert
|
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|