|
|
Joined: Dec 2007
Posts: 52
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Dec 2007
Posts: 52 |
Hallo zusammen,
müsste mal die Handbremse nachstellen, da auf der obersten Raste die Fuhre nicht mehr hält, wenn es steil bergab geht. Hat jemand einen Tipp, was da zu tun ist ?
Vielen Dank und beste Grüsse Lindi
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 231 Likes: 1
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2007
Posts: 231 Likes: 1 |
hallo lindi !
also ich würde folgendermassen vorgehen:sichtkontrolle der bremsseile auf beschädigung und rost.kontrolle der bremsbeläge durch das kleine loch in der ankerplatte.anschließend wenigstens 10x rückwärts anfahren und kräftig abbremsen,kann ja sein,das der automatische nachsteller fest ist.falls das nix gebracht hat,bleibt nur die demontage der bremstrommeln.ist kein großer aufwand,mußt nur achtgeben,das du die sicherungsschraube der trommel aufbekommst.klappt am besten mit einem schlagschrauber.kräftiger schlag mit dem hammer und die schraube sollte offen sein.nun kannst die bremstrommeln abnehmen und siehst das innenleben.schau dir auch den tip von hans hehl an:http://www.hehlhans.de/tipp13b.htm da ist alles beschrieben,zwar für den 460er aber ist auch für den 463er.
gruß walter
3,6l M103 und 173kw im 463er
|
|
|
|
|
Joined: Mar 2006
Posts: 78
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Mar 2006
Posts: 78 |
Hallo Lindi,
ich habe es wie folgt durchgeführt und hoffe so auf deine Frage korrekt eingegangen zu sein:
1.) Bremsbelagstärke geprüft. 2.) Einstellmuttern am Handbremshebel gelöst. 3.) Handbremshebel bis zur 1. Raste angezogen. 4.) Einstellmuttern wieder angezogen, bis sich beide Räder vorwärts schwer drehen ließen. 5.) Handbremse lösen und Einstellmuttern 2 Umdrehungen weiter anziehen. 6.) Handbremse bis zur 1. Raste anziehen, danach sollten sich die Räder nicht mehr drehen lassen. 7.) Nach nun gelöster Bremse sollten sich die Räder frei drehen lassen
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2006
Posts: 498
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Dec 2006
Posts: 498 |
Hallo Lindi,
ich habe es wie folgt durchgeführt und hoffe so auf deine Frage korrekt eingegangen zu sein:
1.) Bremsbelagstärke geprüft. 2.) Einstellmuttern am Handbremshebel gelöst. 3.) Handbremshebel bis zur 1. Raste angezogen. 4.) Einstellmuttern wieder angezogen, bis sich beide Räder vorwärts schwer drehen ließen. 5.) Handbremse lösen und Einstellmuttern 2 Umdrehungen weiter anziehen. 6.) Handbremse bis zur 1. Raste anziehen, danach sollten sich die Räder nicht mehr drehen lassen. 7.) Nach nun gelöster Bremse sollten sich die Räder frei drehen lassen Hallo falls die Grundeinstellung hinten in der Trommel passte bzw. der Nachsteller nicht fest ist/war dann gibst keine Einwende. Mfg Norbert
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 173
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 173 |
Hallo Lindi,
ich habe es wie folgt durchgeführt und hoffe so auf deine Frage korrekt eingegangen zu sein:
1.) Bremsbelagstärke geprüft. 2.) Einstellmuttern am Handbremshebel gelöst. 3.) Handbremshebel bis zur 1. Raste angezogen. 4.) Einstellmuttern wieder angezogen, bis sich beide Räder vorwärts schwer drehen ließen. 5.) Handbremse lösen und Einstellmuttern 2 Umdrehungen weiter anziehen. 6.) Handbremse bis zur 1. Raste anziehen, danach sollten sich die Räder nicht mehr drehen lassen. 7.) Nach nun gelöster Bremse sollten sich die Räder frei drehen lassen Statt der Punkte 3-6 würde ich zunächst, wie oben geschrieben, die Nachsteller auf Funktion prüfen und dort die Grundeinstellung vornehmen (wenn Du nur über die Seile einstellst, hat die Fußbremse unnötigen Leerweg). Wenn das eingestellt ist, die Trommeln wieder montieren, und erst dann die Seile einstellen: Spannen, bis Rad nicht mehr dreht, und dann lösen, bis das Rad wieder frei dreht. -> Zug schon auf der ersten Raste. Einstellung nach ein paar Km noch mal kontrollieren, und gut.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2007
Posts: 52
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Dec 2007
Posts: 52 |
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für Eure Nachrichten. War in letzter Zeit etwas im Baustress, deshalb komme ich erst jetzt zum Antworten.
Nachsteller müssten ok sein, wir haben vor nicht allzu langer Zeit die Bremsen gemacht, nur der Handbremshebel ging immer schon ewig weit in die Höhe. Diese Einsteller sind wohl am Hebel, wenn man die Plastikverkleidung abmacht, die oben drauf montiert ist ? Dann wäre das ja ein Kinderspiel. Da werde ich mich nächste Woche mal dran machen.
Beste Grüsse Lindi
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 509
Joined: May 2002
|
|
|
2 members (Gas69, 1 unsichtbar),
251
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,497
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|