Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#366063 30/11/2009 17:07
Joined: Mar 2005
Posts: 236
G_mein Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2005
Posts: 236
Hallo Zusammen,
habe da eine frage .
Wenn mein motor kalt ist - läuft er seit unserer grossen reise etwas unrund im standgas ,wenn er warm ist ist es besser.
Was kann ich da dagegen tun (Düsen abdrücken lassen , spritzbild anschauen lassen, oder förderbegin der einspritzpume nachschauen lassen ??)
Dazu möchte ich sagen das der motor vor 60tkm überholt worden ist von der firma Väth !!

Und wenn ich schon dabei bin , will ein lämpchen tauschen das hinter dem lichtschalter sitzt : wie bekomme ich die verkleidung da weg ,da sitzt bei mir noch eine Uhr , lichtschalter, und klar die heizungsregelung ???? Bei meinem alten 300GD war das ganz einfach aber hier frag ich lieber mal bevor ich da eine plastiknase abbreche !!!

So genug gefragt -euch eine schönen abend und schon mal danke

gruss uwe

www.dieweltreisenden.de/tagebuch

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo Uwe

also Düsen testen lassen, bei der Gelegenheit die Kompression messen, wenn das alles i.O. und das Problem dann immer noch da ist würd eich die Pumpe einstellen lassen.
Das alle Filter sauber und i. O. nehme ich mal an.
Was auch sein kann, ist das deine Kraftstofföeitungen Luft ziehen.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Hallo, Birnchen wechseln: Batterie trennen, Lichtschalter Drehkknopf anziehen, Schalter losschrauben. Heizungsregler nach li, re Blende abhebeln, Heizungsregler nach re, Lichtschalter nach vorn drücken (zum Gebläse hin), Blende etwas nach re schieben und mit der Uhr herausnehmen, Birnchen wechseln, alles in der umgekehrten Reihenfolge montieren, Lichtschalter festziehen bevor die re Blende eingesetzt wird.
Grüsse Marcus

Zuletzt bearbeitet von marcus; 01/12/2009 05:45.
Joined: Mar 2005
Posts: 236
G_mein Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2005
Posts: 236
Hallo,
@oelmotor : klar filter sind neu , ich schau dann mal nach der leitung und dann kommen die Düsen dran - danke !!!

@Markus : den Lichtschalter drehknopf einfach wegziehen über die stellung von der nebelschlussleuchte hinaus ???

Danke schon mal gruss Uwe

www.dieweltreisenden.de/tagebuch

Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
...ja, einfach mit einem Ruck abziehen - weiss nicht, warum ich oben anziehen geschrieben habe. Grüsse Marcus

Joined: Mar 2006
Posts: 384
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2006
Posts: 384
Wann wurden denn die Ventile zum letzten Mal eingestellt? Wenn die zu fest sitzen dann öffnen sie nur bei größerem Druck, sprich bei mehr Gas....

Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Original geschrieben von TobisG
Wann wurden denn die Ventile zum letzten Mal eingestellt? Wenn die zu fest sitzen dann öffnen sie nur bei größerem Druck, sprich bei mehr Gas....

Würdest Du mir erklären was Du damit meinst Tobias.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Feb 2005
Posts: 991
Gui Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991
Original geschrieben von TobisG
Wann wurden denn die Ventile zum letzten Mal eingestellt? Wenn die zu fest sitzen dann öffnen sie nur bei größerem Druck, sprich bei mehr Gas....
Hy , im Profil steht 290 , der hat Hydrostößel . yu . Aber wenn das Ventilspiel so ENG wäre das die Ventile offen bleiben , würde auch der Leerlauf unrund sein . blush
Mfg Gui

Joined: Mar 2005
Posts: 236
G_mein Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2005
Posts: 236
Hallo,
wie schon geschrieben ist der motor bei km stand 169 tkm überholt worden - vor 60 tkm , da nehme ich an das alles gemacht worden ist !!!
Jetzt ist der unrunde lauf nur noch wenig zu spüren - vielleicht war es auch nur noch reste von nicht so gutem sprit - ich werde es mal weiter beobachten und an sonsten muss ich doch mal bei bosch vorfahren.

DAnke euch gruss Uwe

Ps : na schon in eueren stiefeln nachgeschaut - bei mir war der Nicolaus ;-)

www.dieweltreisenden.de/tagebuch

Joined: Mar 2005
Posts: 236
G_mein Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2005
Posts: 236
oh klar hydrostößel,
ich meine auch das da bestimmt die düsen usw alles eingestellt worden sind - gehört ja bestimmt dazu wenn man einen motor überholt !!!

Gruß Uwe

www.dieweltreisenden.de/tagebuch

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Maik
Maik
Hamburg
Posts: 771
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,169,314 Hertha`s Pinte
7,955,746 Pier 18
3,751,379 Auf`m Keller
3,680,805 Musik-Empfehlungen
2,713,730 Neue Kfz-Steuer
2,663,588 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Meggie, WoMoG), 378 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Jens 1
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5