|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
[quote=Maschtuff]Mal die Frage nach einer Meinung der wirklich Wissenden:
Skoda Fabia 1,9 TDI (mechanisch also VW), 170 000 klaglose Langstreckenkilometer. Was für ein Baujahr ist der Fabia denn ? Hatte jetzt schon zweimal beim Pumpedüse ähnliche Sympthome, da waren die Tassenstössel durch. Sprich ein Loch in der Fläche wo die Nockenwelle drückt, was dazu führte das die Stössel nicht mehr den vollen Öldruck hatten und so für Aussetzer sorgten weil die Venitle niht mehr richtig ihrem Dienst nachgehen konnten  Oh je, es wird nicht besser! Baujahr 2003! [/quote] Also bei Bosch in D kostet ein Element 422,- € + Mwst 
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
|
Maschtuff
Unregistriert
|
Maschtuff
Unregistriert
|
War die erste Idee, deshalb gewechselt - Syptome bleiben!
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
wenn man dann noch alle viere neumachen muss, kauft man sich wirklich besser eine andere karre, schöne neue welt...
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: Jul 2009
Posts: 6
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Jul 2009
Posts: 6 |
Ok war nicht ersichtlich das der Filter schon gewechselt war. Die Probleme waren ansonsten identisch- Aussetzer beim Beschleunigen und teilweise nur mit Neustart zu beheben. Kein Fehler im Speicher. Nach dem Wechsel wieder weicherer Motorlauf. Filter war mit wenigen winzigen Metallpartikeln und viel schwarzen feinen Schlamm voll- und fragt mich bitte nicht wo das Zeug herkommt.
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
wenn man dann noch alle viere neumachen muss, kauft man sich wirklich besser eine andere karre, schöne neue welt... habe da gerade ein besseres Beispiel VW Golf IV mit ESP ESP leuchtet, Fehlerspeicher gibt Bremsdruckschalter raus Schalter sitzt am Hauptbremszylinder und kostet rund 50,- € plus Montage und Mwst. Ärgerlich aber noch bezahlbar. VW Golf V gleicher Fehler etc pp Reparaturkosten ca 1650,- € Der Druckschalter ist jetzt ins ABS-Aggregat gewandert, wegen kürzer Wege für die Steuerung oder sowas Das Aggregat gibt es allerdings nur komplett  Und das soll man den Kunden dann auch noch verkaufen 
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4
Der in die Kälte ging
|
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4 |
Also bei Bosch in D kostet ein Element 422,- € + Mwst  dann sollten sie in der bucht fuer unter 300 zu bekommen sein....
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220 |
@Maschtuff: du wohnst doch in Franze? Zünd den Fabio an und fahr 2CV! Kriegst dort doch in fahrbar nachgeschmissen... Die Geschichten mit den teuren Preisen funzt doch nur weil immer einer da ist ders auch bezahlt? Ich fahr mitm Solihull-gelumpe nur nochs nötigste (täglich aber nicht mehr privat)(aber geil isses scho  ), den Rest 2CV - simpelste technik - funzt immer und die Heizung is auch besser  Ich hab am Engländer grad wieder Elektriktricks die mich einfach nur nerven, 3 Jahre war Ruhe, jetzt gehts wieder los man gewöhnt sich an vieles
wir schaffen das?
|
|
|
|
Maschtuff
Unregistriert
|
Maschtuff
Unregistriert
|
Der 2CV ist inzwischen ein Sammelobjekt, da ist mit Nachgeschmissen nicht mehr viel. (Ich hatte uebrigens selbst mal zwei - mein erster war BJ. 51; Scheibenwischer mit der Hand zu betaetigen, ein froehliches Auto! Vom Werk waren 9 PS zugesichert. Er hatte aber eine SCHNELLIGKEITSANLAGE, die seine Leistung auf satte 12 PS katapultierte! Fuer Autobahnfahrten hatte ich mir eine dicke Bohle besorgt, die ich aufs Gaspedal legte, wodurch ich, gemuetlich in den Gartenstuehlen haengend, schraeg sitzen konnte, mit dem Ellenbogen draussen, waehrend die Klappscheiben steil im Fahrwind flatterten, wie einst Goofys Ohren.)
Na zum Anzuenden ist der Fabia eigentlich zu schade; war bisher ein guter Gegenwert fuers Geld.
Wie sind denn nun die Erfahrungen mit den reinigenden Dieselzusaetzen? Ich weiss schon: reparieren tun die nichts, aber vielleicht ist ja nichts kaputt, sondern nur erkaeltet? Jetzt wollen die Mechanos erst mal (aus Kostengruenden, wie ich mir ausgebeten habe) den zustaendigen "Kabelbaum" - er laeuft irgendwo im Oel, sagen sie - erneuern!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
Wie sind denn nun die Erfahrungen mit den reinigenden Dieselzusaetzen? kannst du es erkennen? (zweite fach von oben, links die große dose) speed, oder so ähnlich, steht da auf der verpackung. 'n liter für 6 euro. ordentlich hoch dosieren und dann volles rohr. manchmal wirkts.
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4
Der in die Kälte ging
|
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4 |
bei einem hitachi hatts mal geholfen. war allerdings CR, kein Pumpe Duese. 1l kosten ca. 30 EUR, von wynns.... ist nicht um in den tank zu kippen, vor/ruecklauf so umgestalten, das direkt aus der dose geschnueffelt wird. bei dem 6 zyl. hitachi hatts 5 minuten gedauert, dann war der liter weg. hitachi wollte alle einspritzelemente tauschen (stueckpreis 1400eur), wir hatten glueck, nach der reinigung funzte alles wieder normal. das war vor ueber einem jahr. muesste das zeugs sein.... klick
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 56
Joined: June 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
312
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,980
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|