Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
#370987 20/12/2009 15:03
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
OP Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Gestern morgen bin ich mal los, kalt war es schon, -15°. Bin so 2 Stunden mit gegebener Zurückhaltung rumgefahren, deie Temperaturanzeige beim TD5 kam so eben über blau. Normal, oder mal nach dem Thermostat gucken?


An und ist das Leben für sich schön.
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
Besserwessi
Offline
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
dito. - gestern anderthalb Stunden bei - 10° durch die Gegend: Immer im blauen Bereich, dafür mit christbaummäßig blinkenden ABS-, TC- usw.-Lichtern grin

Wenn's zwei haben, ist das ok nuts

Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
ich hab' mal hier erfahren, dass das instrument des td5 nur drei anzeigebereiche hat:
zu kalt
betriebstemperatur
zu heiss

betriebstemperatur sollte er erreichen.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
Besserwessi
Offline
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
Zitat
betriebstemperatur sollte er erreichen

Habe ich auch nicht erreicht, da kann ich's doch nicht von einem Briten verlangen grin

Joined: Oct 2008
Posts: 4
B
Jungfrau
Offline
Jungfrau
B
Joined: Oct 2008
Posts: 4
Hab zwar nen TD4, aber bei mir wars genau so.

Normales Fahren war einigermassen Betriebstemperatur. Im Stau fiel es dann wieder runter.

Werner

B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B
Original geschrieben von Selbermacher
ich hab' mal hier erfahren, dass das instrument des td5 nur drei anzeigebereiche hat:
zu kalt
betriebstemperatur
zu heiss

betriebstemperatur sollte er erreichen.

so ist das smile

Die Betriebstemperatur sollte er zumindest laut Anzeige erreichen und der Zeiger bleibt dann auch da stehen wenn man nicht dauernd die Zündung wieder ausmacht.

Die Tatsächliche Motortemperatur fällt im Stand sobald der Motor nicht mehr arbeiten muss ab auf ca 70- 76 Grad.

Wenn nach 2Std tuckern das Instrument immer noch bei blau steht, is was faul.


Edit
stand am Freitag Nachmittag im Stau herum und habe mal aus langeweile das Nanocom eingeschaltet.

Mit Heizgebläsestufe 2 schafft man es in ca 90 sec Rotlichtphase den Motor um 6 Grad herunterzukühlen nuts

Zuletzt bearbeitet von Burgerman; 20/12/2009 16:34.
#371038 20/12/2009 17:28
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
OP Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Burgi, was faul würde heissen, Thermostat hinüber...?
Ich kenn das von meinen Dieseln, dass die im Winter schon arg lang brauchen, um auf Temperatur zu kommen, aber so gar nicht...
Ok, ich hab die Heizung und zusätzlich einen Wärmetauscher drin, und die wurden gefordert.


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
durch den zusatzwärmetauscher kann dem motor natürlich eine menge wärme entzogen werden, aber mit dem standart setup?
mein tdi (und echter analog-temperaturanzeige) war heute bei -6°C nach ca. 5km zurückhaltender schneefahrt auf betriebstemperatur. gebläsestufe I.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Oct 2003
Posts: 8,097
Likes: 116
Powerstroke Papa
Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,097
Likes: 116
Hr. Flaterric - alles ok, bei mir das selbe. nasebohren

Ab Mittwoch wirds wieder wärmer smile


wir schaffen das?
B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B
Original geschrieben von flaterric
und zusätzlich einen Wärmetauscher drin, und die wurden gefordert.

hmmm
eventuell zuviel des guten ?

so ein Wärmetauscher ist ja nix anderes wie ein Kühler.

Wie schon öfters beschrieben stellt der Motor sofort die Wärmeproduktion ein wenn er nicht mehr arbeiten muss.
Da reicht es schon wenn man Bergab fährt.

Kannst du den Zusatzwärmetauscher irgendwie abschiebern ?

Ist ja schön wenns drin schön Warm ist.
Aber einen Motor bei der Kälte dauerhaft nur mit vielleicht 50 Grad Wassertemperatur zu fahren kann nicht so gesund sein.

Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Sven
Sven
LOS
Posts: 781
Joined: August 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,771,655 Hertha`s Pinte
7,448,337 Pier 18
3,517,408 Auf`m Keller
3,367,838 Musik-Empfehlungen
2,531,032 Neue Kfz-Steuer
2,354,084 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (AndreasHannover, 1 unsichtbar), 343 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 6
DaPo 6
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
Heutige Geburtstage
Disco_GM_551
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,979
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5