|
Joined: May 2002
Posts: 186
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 186 |
Hallo Gemeinde, komme gerade aus Nürnberg von ner Beerdigung zurück und stelle beim fahren fest (immer wieder stop and go wg. Schneefahrbahn und "Schleichern", dass sich die Karre (Disco 200 Bj. 1994) immer schlechter schalten lässt. 1 2. und 5. Gang "normal" 3. und 4. "wehren" sich dagegen eingelegt zu werden.
Was kommt da (schon wieder) auf mich zu ? Wer weiß vielleicht was. Viele Grüße aus Unterfranken
Ralf der Ratlose
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Was kommt da (schon wieder) auf mich zu ? Joa, frisches Öl vielleicht? Was fürn Getriebe ist in der alten Karre verbaut, noch das LT77? Wenn ja, dann kannste mit ATF oder Motorenöl experimentieren.
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635 Likes: 1
Besserwessi
|
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635 Likes: 1 |
Dito. bei mir (D2, BJ 1999) - das Schalten, meine ich. Hakelt wie Sau. Liegt wohl an irgendwelchen "Buchsen", die's hinter sich haben . . .
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 186
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 186 |
Das mit dem Öl glaub ich eher nicht, fürchte eher dass es eim mechanisches Problem ist. 1998 is mir mal ne Schaltklaue im Urlaub gebrochen. Folge kein Rückwärtsgang und kein 1. mehr. Vier Wochen auf Ersatzteile gewartet, mit Leihwagen nach Hause und damals rund 1800 MARK geblecht, weil das ganze Getriebe raus musste. So was würde mir gerade noch fehlen. Erst im Dez. 840 Euros investieren müssen und im März 560 wegen Korrossion.
Gruß aus dem verschneiten Unterfranken
Ralf der Ratlose
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25 |
Hallo Ralf, Du hast garantiert das LT77. Vermutlich genauer gesagt das LT77S. Guggstu mal bei Ashcroft. Da steht was, das ziemlich genau zu Deinen Symptomen paßt: http://www.ashcroft-transmissions.co.uk/faq.html#a40Könnte eine Frage der Einstellung sein. Wortwörtlich, sozusagen. Anderes Öl ist manchmal eine Überlegung wert. Ich habe mal ATF in einem alten LT95 Getriebe (Frontlenker, frühe RRC) und dort im VTG gefahren. Das Getriebe hat eine Unterdruckbetätigte Diffsperre - per Hand kann man also nichts beeinflussen, also nicht stärker an einem Hebel ziehen. Und so klemmte die Diffsperre bisweilen. Nachdem ich auf Motoröl wechselte, passierte das nie wieder.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 186
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 186 |
Danke Landymaniac, Du hast recht, das könnte schon eher das Problem sein. Leider ist mein Englisch nicht so gut, dass ich alles versteh, aber im Grundsatz schon. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie komm ich an die entsprechende Platte hin um den "Schaltweg" einzustellen ?
Grüße aus dem verschneiten Unterfranken
Ralf der Ratlose
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,464 Likes: 1
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,464 Likes: 1 |
Hi Ralf,
Mittelkonsole ausbauen, dann den Gummi, aus dem der Schalthebel rausschaut, entfernen. Dann den Deckel mit Schalthebel komplett abmachen, denn darunter befinden sich die Schaltstangen. Diese sind mit den Schaltklauen mittels Madenschraube verbunden. Evtl. könnte eine davon (typisch für den 3ten und 4ten Gang) locker sein. Wenn du Glück hast, sitzt sie noch drauf, wenn du Pech hast, ist sie abgefallen (Dann besteht die Gefahr, das 2ter und 3ter Gang oder 4ter und 5ter Gang zusammen eingelegt werden können). Diese Madenschraube muss mit Locktite gesichert sein, da Problem bekannt. In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen. Um die Schaltung neu einstellen zu können, Soweit ich mich daran erinnere, müssen alle 4 Schrauben vom Schalthebelblech lose sein, dann das Blech soweit verschieben, das der Schalthebel quasi mittig steht. Dann die Schrauben leicht anziehen und alle Gänge durchschalten. Evtl. muss die Sperre für den Rückwärtsgang neu eingestellt werden.
Kein Hexenwerk,, dauert kanpp 10 Minuten, nur der Aus- und Einbau der Mitttelkonsole und des Abdichtgummis kann länger dauern.
Gruß
Volker D Fernmechaniker, 130er TD5 Ambulance, Santana Ligero 88 & ex. CT-Discofahrer Jeep may be famous, LAND-ROVER is Legendary"----*
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635 Likes: 1
Besserwessi
|
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635 Likes: 1 |
Kleine Nachfrage meinerseits, Volker: Am Disco II habe ich derzeit ja das gleiche Problem. Das bedeutet aber nicht, daß die Reparatur vergleichbar abläuft, oder?!
Dank + Gruß
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,464 Likes: 1
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,464 Likes: 1 |
Hallo Till, Disco 1 und Disco 2 haben vom Aufbau die gleichen Getriebe, daher können die gleichen Symptome auftreten.
Hatte ich alles schon (2 Gänge plötzlich drin), daher kenne ich denn Sche.
Gruß
Volker D Fernmechaniker, 130er TD5 Ambulance, Santana Ligero 88 & ex. CT-Discofahrer Jeep may be famous, LAND-ROVER is Legendary"----*
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635 Likes: 1
Besserwessi
|
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635 Likes: 1 |
Danke, Volker, dann werde ich die Infos mal so an den Mechaniker meines Vertrauens weitervermitteln. Der hat zwar auf Land-Rover gelernt und macht alles sehr zufriedenstellend, aber sicher ist sicher . . .
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: November 2003
|
|
2 members (rembi, kattho),
308
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|