Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#377773 23/01/2010 13:14
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
OP Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
hier fliegen ständig einige obstfliegen durch die bude. es nervt!
wo ist der brutplatz dieser viecher?
mülleimer ist es nicht. altes obst liegt scheinbar auch keins rum. können die auch aus blumentöpfen entsteigen?
das wichtigste: wie werd' ich die wieder los?
vergiftete bananenschalen auslegen, oder was?


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
ja, da muss irgendwo ein Obstrest rumliegen, Blumentopf kann sein, muss aber nicht unbedingt, denn dann müsste es süsslich nach altem Obstgammel riechen und schön warm sein.
Weinflaschen -Altglas ist auch so eine Brutstätte....

Brutherd entfernen und am schnellsten gehts dann mit Paralspray und mal schön 2Std spazieren oder Verwandtschaft besuchen. Danach Fenster aufreissen, Stoßlüften nach DIN und gut ists.


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
Joined: Dec 2004
Posts: 114
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Dec 2004
Posts: 114
Oder ganz giftfrei bekämpfen: Strategisch verteilt an den Stellen, die die Viecher am liebsten haben, ein paar Gläster aufstellen, befüllt mit ein Daumenbreit Balsamico-Essig (macht sie ganz kirre wegen des süßlichen Geruchs) plus einigen Tropfen Spülmittel!


HT-Fahrer sind nicht cooler. Ihnen ist nur kälter!
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Original geschrieben von Selbermacher
können die auch aus blumentöpfen entsteigen?

lass mich raten
Deine Pflanzen stehen jetzt auf 24h gesehen wärmer als noch vor wenigen Wochen?

gerne denkt sich die Fliege dann das Sommer ist und so die Zeit zum losfliegen gekommen ist.


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
#377800 23/01/2010 15:25
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Bei und nisten die am liebsten im frischen Schnittlauch auf der Fensterbank - zu tausenden.

Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
OP Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Original geschrieben von Troll
Original geschrieben von Selbermacher
können die auch aus blumentöpfen entsteigen?

lass mich raten
Deine Pflanzen stehen jetzt auf 24h gesehen wärmer als noch vor wenigen Wochen?

gerne denkt sich die Fliege dann das Sommer ist und so die Zeit zum losfliegen gekommen ist.

ja, im moment geht ganz schön was durch den schornstein...
aber ich hab' vorhin mal das zimmer meines sohnes inspiziert, und glaube die quelle des unheils gefunden zu haben. apollo



Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800
Die gute Seele
Offline
Die gute Seele
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800
Also bei uns tummeln sich die Obstfliegen (diese kleinen pummeligen braunen Fluginsekten) nur viel, wenn ich Obst außerhalb des Kühlschranks lager.
Das muss noch nicht mal gammelig sein, den Viechern genügt eigentlich auch frisches Obst.
Besonders lecker ist das Detail, dass man die Tierchen schon mitkauft bzw. abpflückt - die Eier/Larven befinden sich bereits auf dem Obst - im Warmen schlüpfen die dann ruckizucki.

Waschen nützt dann auch nix - wir futtern das eigentlich schon immer mit.

Im Kühlschrank mögen die es halt nicht so und kommen dann auch nur äußerst selten raus.

An Pflanzen (wenn zuviel gegossen wird) findet man eher die kleinen schwarzen schlanken Flieger - Trauermücke -.
Die können sogar pieksen.
Einfach Töpfe kontrollieren und komplett die Erde mal abtrocknen lassen.
Beim näheren Hinsehen sieht man in der feuchten Erde je nach Befall einige bis ordentlich viele Exemplare der Maden.
Die Erde würd ich dann bei nächster Gelegenheit mal komplett tauschen.
Diese Tierchen interessiert dann der Essig auch überhaupt nich - da wird kein einziges drin baden.

Die Essigmethode funktioniert übrigens hervorragend bei den Obstfliegen - nur den Tropfen Spüli nicht vergessen. Den Essig kann man auch problemlos mit Wasser strecken. Geringer Essiggeruch reicht völlig. Fangquote liegt hier je nach Bevölkerungsdichte bei durchaus mehreren 100 innerhalb eines Tages.


G-aby
burgerfrau

463.204



Joined: May 2002
Posts: 8,119
Freigeist
Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
gut, daß ich einigermaßen funktionierende Magensäure habe... dort ist es nämlich auch warm und kuschelig... also im Magen...

Nicht daß solche Viecher dann während des Schnarchens einem noch durch die Kehle in die Freiheit entkommen.

Aber es gibt Schlimmeres.

Mitches
Tabanos
Kribelmücken
Malaria-verseuchte(ende) Stechmücken
usw. usf.


Unser Bonsai leidet auch grad... hmmmm. Spinnmilben


L.C.


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



Joined: Apr 2005
Posts: 1,395
Schnapsstrecker
Offline
Schnapsstrecker
Joined: Apr 2005
Posts: 1,395
Original geschrieben von Burgerfrau
An Pflanzen (wenn zuviel gegossen wird) findet man eher die kleinen schwarzen schlanken Flieger - Trauermücke -.
Die können sogar pieksen.
Einfach Töpfe kontrollieren und komplett die Erde mal abtrocknen lassen.
Beim näheren Hinsehen sieht man in der feuchten Erde je nach Befall einige bis ordentlich viele Exemplare der Maden.
Die Erde würd ich dann bei nächster Gelegenheit mal komplett tauschen.
Diese Tierchen interessiert dann der Essig auch überhaupt nich - da wird kein einziges drin baden.

Kann ich so nicht bestätigen.
Die schwarzen Fliegen, die bei mir aus den Palmen kommen,
gehen auch in die Fallen.

Nur, daß ich Essig-Apfelsaft-Spüli verwende - obs daran liegt?

Grüße


f.k.a. Domingo
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800
Die gute Seele
Offline
Die gute Seele
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800
Original geschrieben von Lupo
Unser Bonsai leidet auch grad... hmmmm. Spinnmilben


L.C.


Gegen Spinnmilben helfen Raubmilben oder Sommeröl von Elefant wink
Hat beides schon bei mir prima geholfen


G-aby
burgerfrau

463.204



Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Timex_TLS
Timex_TLS
Südfrankreich 31
Posts: 127
Joined: August 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,844,854 Hertha`s Pinte
7,468,696 Pier 18
3,527,577 Auf`m Keller
3,384,404 Musik-Empfehlungen
2,539,565 Neue Kfz-Steuer
2,371,230 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Oelmotor), 636 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,142
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5