|
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850 |
Hallo Jungs,
ich suche ner moeglichkeit an meinem kurzen 463er zusatzkanister zu befoerdern. ich dachte an ne loesung aussen am fahrzeug, zb mit airlinerschienen seitlich vor den seitenfenstern.
kennteiner von euch da fertige loesungen? schienen und passende halter ? waere toll, wenn ich da 4 von den 20L Kanistern rankriegen koennte......
man sieht so halter ja oefter bei der landifraktion auf bildern, aber finden konnte ich die dinger nirgends.
falls jemand andere vorschlaege hat, waere ich sehr froh. der kurze hat irgendwie platzmangel ;-)
g-ruesse christoph
Zuletzt bearbeitet von femo; 25/01/2010 11:11.
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Hallo, Fa. Därr www.daerr.de in München hat die Kanisterhalterrahmen für 20 l Kanister mit Gurtbefestigung. Die Rahmen sind besser als die viereckigen Kasten-Halter. Gruß Hans
Zuletzt bearbeitet von hehlhans; 25/01/2010 16:56.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 733
HiLift-Recycler
|
HiLift-Recycler
Joined: May 2002
Posts: 733 |
Also, habs leider gerade nicht besser hier. Dieses Aluteil welches hier auf dem Dachgepäckträger sitzt: kann man auch an ein z.B. Airlinersystem machen. hier im Hintergrund am kurzen 463er. Kanister mit Spanngurten befestigt. Halter ist aus 3mm Alu gelasert, sehr leicht und hat bei mir immer sehr gut gehalten. Kosten waren so 3,50 Euro über Personalkauf. Kann man aber auch mit der Stichsäge aussägen. Wenn ich wieder in Deutschland bin kann ich mal bessere Foddos machen Gruß Michael
460.3 - "more fun with a short one"!!!
..oder: Lieber den Tod riskier'n als Schwung verlier'n
|
|
|
|
HT1
Unregistriert
|
HT1
Unregistriert
|
Außen befestigte Kanister sind eigentlich nicht der Renner, jede Erschütterung geht auf die Befestigungsschrauben. Ich würde einen Dachträger vorziehen, oder etwas sehr viel besseres, einen innenliegenden Zusatztank. Der baut bei 100L lediglich ca. 10cm hoch auf, Teppich drauf und dann ein Gestell für alles was man mitnehmen möchte. Ich habe so etwas mit 200L Tank, war immer perfekt vom Schwerpunkt und Sicherheit.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 733
HiLift-Recycler
|
HiLift-Recycler
Joined: May 2002
Posts: 733 |
Ja, habe ich auch gemacht, Tank aus Alu, brutto innen 117l, deckt die Ladefläche ab,10cm hoch, nur geklemmt und eingschäumt von allen Seiten, wiegt wieder nix, Kosten lagen bei unter 100Euro-ohne Arbeitsstunden-ist seit 8Jahren mit Erfolg im Einsatz, in die Papiere eingetragen. -kein Problem- Betankung von Außen: Gruß aus China, Michael
Zuletzt bearbeitet von Powerslave; 26/01/2010 14:23. Grund: Bilder wurden nicht angezeigt
460.3 - "more fun with a short one"!!!
..oder: Lieber den Tod riskier'n als Schwung verlier'n
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 96 Likes: 11
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Nov 2005
Posts: 96 Likes: 11 |
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
|
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488 |
Hi, schau mal bei www.desert-service.comDie Lösung ist zwar nicht sehr günstig, aber doch sehr elegant. Gruß Rod
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850 |
hallo zusammen,
erst einmal vielen dank fuer all die ideen und antworten.
mir ist schon klar, das eine loesung im fahrzeug besser waere, aber der platz im fahrzeug ist schon sehr gering, da ich die halbe ruecksitzbank im fahrzeug belassen muss, da wir zu dritt reisen.der dachgepaecktraeger faellt aus, da ich ein dachzelt drauf habe, welches keinen weiteren platz dort oben laesst.
selbst, wenn ich einen tank im 'L' auf dem boden bauen wuerde, wuerden dort auch nur ca 80L zusammenkommen, und der aufwand der befestigung etc waere auch ziemlich gross. meine erfahrung hat gezeigt, das ich mit 4 kanistern auskomme. speziell, da ich diese auch nur auf einer etappe gefuellt fahren muss, da fuer den rest der serientank ausreicht.
bisher sieht fuer mich die baja rack geschichte am besten aus, auch die befestigung ueber die regenrinne scheint wirklich eine gute idee....ich frage mich nur, wie die befestigung unten funktioniert. hat jemand diesen traeger ? kennt jemand das system ?
wuerde mich ueber antworten freuen.
gruesse
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850 |
@michael (powerslave)  wirklich schoener G und super ausbau. gefaellt mir sehr.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
90er
ab und zu in Detmold
Posts: 361
Joined: May 2002
|
|
2 members (2 unsichtbar),
531
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,007
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|