Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Nov 2004
Posts: 3,209
Gummistiefelfetischist
OP Offline
Gummistiefelfetischist
Joined: Nov 2004
Posts: 3,209
Moin Gemeinde,

es wird langsam mal Zeit, sich ein wertiges Werkzeugköfferchen mit dem Notwendigsten drin zuzulegen.

Also nich für ne Outdoor-Getriebereparatur, sondern halt für die kleineren Arbeiten, wo an so ner Serie auch ein technisch unbedarfter Ausführen kann....

Ich dachte da an sowas in der Richtung:

Toolcraft - Köfferchen 132 tlg.


oder ähnliches von Kraftwerk oder was Ihr sonst noch empfehlen könnt....


Sollte ein stabiler Koffer sein, der auch auf Reisen mit soll.

Danke schonmal beer


Save a Cow! Eat an Vegetarien.
::::: Werbung ::::: NB
S
Steffen
Unregistriert
Steffen
Unregistriert
S



da Du was Normales suchst und nichts für Spezialisten, werden diese Koffer sicher ausreichen. In dieser Preisklasse gibt es unendlich viel an Werkzeug. So wie Du schreibst, geht es um normale Arbeiten. Wir hatten einen ziemlich gut sortierten Fast-Komplettkoffer für ich meine um 100 Euro. Fahr mal nach Schlieren rüber und schau Dir das mal an. Klar kann man auch Hazet oder Proxxon nehmen, das hängt aber davon ab, was man mit dem Werkzeug veranstalten will. Wir haben in den letzten Jahren kaum Reklamationen, egal ob Billig- oder Teuerschiene. Achte da lieber auf einen stabilen Koffer.

Gruss
Steffen

Joined: Dec 2004
Posts: 412
K
Süchtiger
Offline
Süchtiger
K
Joined: Dec 2004
Posts: 412
Wenn du eh in der region zuerich bist, dann fahr doch mal zum peterhans (nach würenlos richtung baden), der hat in fast jeder preisklasse werkzeugkoffern, dann kansst vergleichen.
nicht schlecht waren proxxon industries, weiss aber nicht wie die heute sind.
ich habe bisher ganz gute erfahrungen gemacht mit einem guten standardset und dann die teile 'upgraden' die nicht so der brueller sind. mehr als 50% von dem was in so einem koffer drin ist brauchst eh selten.

wirklich gutes, sehr gutes haette biltema aber die machen keinen versand, leider......

kuno


Heute schon Ozon gelocht?
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Ich hab auch so einen von Proxxon, gute Sachen drin (qualitativ) Knarre mit Nüssen, Schraubendreher, gängige Inbusschlüssel, Hammer, Kombi- und Wapuzange, Maul- Ringschlüssel...
Ist ok. Für die Serie dürfen es aber noch diverse zöllige sein?


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25
Ich schätze es war so im Sommer 09, daß die Oldtimer-Markt einen Werkzeugkoffertest gemacht hat. Die Ausgabe habe ich nimmer. Vielleicht kannste da mit google näher ´ran. Ich habe den nur beiläufig durchgeblättert, weil ich keine Koffer brauche. Aber ich erinnere, daß ich den Test ganz hilfreich fand, wenn ich einen hätte kaufen wollen.

Bei Knarrenkasten habe ich auch mit Proxxon (Industrial, .. oho!) gemacht. Der einzige Defekt betraf den Vierkant der 1/4" Verlängerung, weil ich da mal mit nur halb aufgesteckter Nuß gewürgt habe (das bißchen Länge fehlte in dem Moment, sonst tue ich die Nuß ganz drauf). Aus daraus gewonnenem Vertrauen habe ich von denen auch Imbus-/Torx-Stecknußsatz besorgt und liebäugele mit dem Vielzahn-satz, sowie Ratschen-maulschlüsselsatz.
Ich glaube, man bekommt so bessere Qualität als in einem fertig bestückten Koffer.
Und wenn es von dieser Firma einen fertigen Koffer gibt, dann könnte man das ja beinahe mal erwägen .. smile


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Jaja, ist ja, Zangen sind von Knipex, Hammer auch so was edles, mit rotem Stiel, weiss nicht, stimmt aber, diese Kiste!


An und ist das Leben für sich schön.
B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B
Proxxon Koffer

[Linked Image von ecx.images-amazon.com]

alles drin alles dran

Mit die sinnvolste Zusammenstellung bei den Koffern die es so gibt.

Der Koffer selber ist sehr Robust und das Werkzeug bleibt übersichtlich da wo es hingehört.


Edit:
beim 110er liegt der immer unterm Rücksitz und stört so nicht weiter.

Zuletzt bearbeitet von Burgerman; 27/01/2010 19:12. Grund: was vergessen
Joined: Mar 2007
Posts: 1,282
Ranziger Pandaputzer
Offline
Ranziger Pandaputzer
Joined: Mar 2007
Posts: 1,282
Ich hab Proxxon seit 22 Jahren.

Auch den großen "Industrial". Natürlich noch mit Eckkengreifenden Nüssen, damals gabs noch keinen Flankenantrieb.

Nur die Kreuzschlitz und Innensechskant-Bits taugen nichts. Die Ratsche überlebt jedes Jahr an 2 autos Räder lösen mit nem Hebel von einsfünfzig.

Mein Großer hat vor 2 Jahren den Ratschenkasten vom Aldi bekommen. Damit ich nicht immer mein Werkzeug suchen muß. Taugt richtig was für das Geld! Hab schon überlegt mir den zum Mitnehmen zu kaufen.

Gruß, Michael


Intuition ist die Gabe, die Lage in sekundenschnelle falsch zu beurteilen
Joined: Apr 2005
Posts: 2,780
Likes: 2
Zauberlehrling im Gaswahn
Offline
Zauberlehrling im Gaswahn
Joined: Apr 2005
Posts: 2,780
Likes: 2
@Burgi:Den Koffer habe ich auch,aber ein gravierendes Manko ist die Tatsache daß ma die Innensechskantschlüssel nicht ohne Gewalt/anderes Werkzeug aus dem Koffer bekommt und anschschließend NIEMALS wieder in die Halterung(hatte schon drei Stück,immer das gleiche Problem!)Der Spannungsprüfer zerfällt bei geringstem Zug in seine Bestandteile,der Rest ist ok.


Ehret das Gimp und esst kein Holz!
Joined: Nov 2004
Posts: 3,209
Gummistiefelfetischist
OP Offline
Gummistiefelfetischist
Joined: Nov 2004
Posts: 3,209
@all: Danke schon mal für die Tipps. Die Auswahl wird ja immer grösser statts kleiner...


Andrea Frage: Was sollte denn drin sein?
Irgendwo platz für zwei zöllische Schlüsselchen brauchts....

@ Börgi: Über den Proxxon-Koffer bin ich auch schon gestolpert. Ist denn die Kunststoffbox stabil?


Save a Cow! Eat an Vegetarien.
Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Tasman_Devil
Tasman_Devil
Kreis OF
Posts: 74
Joined: March 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,167,579 Hertha`s Pinte
7,955,083 Pier 18
3,751,098 Auf`m Keller
3,680,403 Musik-Empfehlungen
2,713,547 Neue Kfz-Steuer
2,663,348 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (derkleinethomas), 299 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,981
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5