|
Joined: Aug 2003
Posts: 137
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Aug 2003
Posts: 137 |
Moin!
Meine Freundin und ich haben für diesen Sommer (19.7-6.8) die Lofoten als Reiseziel ins Auge gefasst.Wir waren vorletztes Jahr das erste mal in Norwegen und es hat uns seeehr gut gefallen.Ich hatte an die Überlandroute gedacht,also DK,S,N.Kann man das in 3 Wochen mit nen 240er Mercedes G (72 PS) ohne Streß schaffen? Wir wollen unterwegs auch noch was sehen und nicht nur Fahren.Hat das schon jemand stressfrei gemacht in 3 Wochen? Was muß man umbedingt unterwegs sehen?
Gruß Creutzfeld
G-baut für die Ewigkeit!
|
|
|
|
Joined: Nov 2007
Posts: 137
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Nov 2007
Posts: 137 |
wir hatten für diesen Sommer die gleiche Tour geplant. 3 Wochen sollen wohl ok sein. Allerdings kommen wir jetzt doch nur 2 Wochen weg und weichen nach Schottland aus. Nach allem was ich gehört hab müsstet ihr mit der Zeit gut hinkommen.
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 383
Superjunge
|
Superjunge
Joined: Nov 2004
Posts: 383 |
Was muß man umbedingt unterwegs sehen?
Gruß Creutzfeld meine ecke ist sehr sehenswert. zwischen Andalsnes und Aaelsund. Geiranger, Trollstigen, Atlantikstraße usw. schau mal auf die internett seiten von beiden städten. in drei wochen schaffst du viel, musst dich aber auch bewegen und hängt vom wetter ab.
|
|
|
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Sigi_H
Unregistriert
|
War schon mehrfach mt dem Motorrad dort. 3 Wochen sind machbar, wären mir persönlich aber zu knapp. Das läuft auf ziemlich viel Fahrerei auf der E6 raus. Zur Info noch das hier Liegt zwar ausserhalb Eures Zeitrahmens, aber vielleicht interessiert es Euch ja doch. Die üblichen Sehenswürdigkeiten auf der Strecke findest Du im Internet. Was ich persönlich immer wieder sehr beeindruckend finde ist der Saltstraumen ( N67° 13.889' E14° 36.809'), der stärkste Gezeitenstrom der Welt. Unbedingt eine Angelausrüstung zum Seeangeln mitnehmen oder vor Ort kaufen. Sigi
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Freigeist
|
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119 |
also ich würde auch sagen, daß das eine Frage der Zeit ist, die man in grundsätzlich wunderschönster Landschaft im Auto verbringen will. Wieviel km man abspulen will pro Tag.
72 PS laufen genauso 90km/h wie 300PS
Mir wäre die Strecke in 3 Wochen zu streßig... nervig... nein... also ich wollte halt nicht die halbe Zeit fahren.
Mein schneller Routenplan sagt mir um die 2000km ab Hamburg... aber da durchzurasen?
L.C.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 771
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771 |
Mein schneller Routenplan sagt mir um die 2000km ab Hamburg... aber da durchzurasen? Ab Hamburg spult man die ersten 1000 Meilen in einer Nachtfahrt ab, dann macht man einen Tag Pause an einem schönen Plätzchen und schaltet ab da einen Gang runter. Ein paar Stunden fahren, ein bisschen Pause, zwei Tage hier, zwei Tage dort... Zurück das gleiche. Ist in 3 Wochen machbar. Ich war letztes Jahr im August zur FjaellRaven Classics oben in Lapland, zwoeinhalbmille Kilometer (einfach) im Landy. Zwei Wochen. Das war dann schon ein bisschen kompakter, ging aber auch. M.
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 755
girkasse-slakter²
|
girkasse-slakter²
Joined: Jun 2002
Posts: 755 |
Mein schneller Routenplan sagt mir um die 2000km ab Hamburg... aber da durchzurasen? Ab Hamburg spult man die ersten 1000 Meilen in einer Nachtfahrt ab, dann macht man einen Tag Pause an einem schönen Plätzchen und schaltet ab da einen Gang runter. Aber nicht im Sommer. Viel zu viel Joghurtbecher auf der E6. Da ist nix mit überholen oder so. Sinnvoller ist es die Fähre Kiel-Göteborg zu nehmen und dann über Göteborg-Östersund-Arvidsjaur-Kiruna den Inlandsvägen zu nehmen. 1 Tag bis Kiel. 2. Tag. Göteborg - Östersund (ca. 800km) 3. Tag. Östersund - Arvidsjaur (ca. 450km) 4. Tag. Arvidsjaur - Arjeplog - Bodø - Fähre Moskenes Mein Bericht.... Lofoten im Winter ist sicher bekannt ?? Gruß Christian
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 97
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jun 2002
Posts: 97 |
Hi, wir waren letzten September 3 Wochen unterwegs > Lofoten. Wie immer stellt sich die Frage ,was darf es letzlich kosten. Wir haben in der nacht von Freitag auf Samstag die Fähre (Finnlines) ab Travemünde nach Helsinki genommen. Spätester Check in war glaube ich Sa früh 02.00 Uhr. Ankunft Helsinki Sonntag früh 08.00 Uhr.Sonntag abends locker bis Grenze FIN/S Tormio/Haparanda.Montag bis nachmittags gemütlich bis kurz vor Narvik,d.h. wenn man etwas mehr Fahrzeit investiert schafft man es lockker bis zum Anfang Vesteralen/Lofoten.> Dienstags morgens kann man dort schon frühstücken.Vorteil,man ist schnellstens dort , kann sich Zeit vor Ort und retour nach Süden sehr gut einteilen. Natürlich ist die E6 (auch)nach Norden immer wieder interessant, aber halt auch extrem zeitaufwendig. Schweden ab Göteborg hatten wir auch in Betracht gezogen, ist aber halt doch noch ein Stück mehr zu fahren und in FIN gehts halt doch noch schneller, weils einfach flacher ist. Viel Spaß beim planen, Grüße, stefan
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 755
girkasse-slakter²
|
girkasse-slakter²
Joined: Jun 2002
Posts: 755 |
Moin Moin Die Route hat den Vorteil, daß man seine Urlaubskasse nicht schon in der Nähe von Östersund bei Lundhags stark erleichtert. Allerdings ist die Region Överkälix nicht weniger ungefährlich  Gruß Christian
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 97
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jun 2002
Posts: 97 |
Moin Moin Die Route hat den Vorteil, daß man seine Urlaubskasse nicht schon in der Nähe von Östersund bei Lundhags stark erleichtert. Allerdings ist die Region Överkälix nicht weniger ungefährlich  Gruß Christian Christian, wie , meinst Du in Haparanda das HAGLÖFS -Outlet ? grüße,stef
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 185
Joined: March 2011
|
|
0 members (),
474
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|