|
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
|
OP
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086 |
Auf dem Weg nach Gambia haben wir recht oft den Text "SCHOLZ nach Ghana" gelesen. Kennt einer den Ursprung. Es handelte sich nicht um einen einzelnen Schriftzug, sondern um mindestens vier bis fünf auf der Strecke, in Marokko beginnend ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/3780083.jpg) in dieser Art. Kennt wer Scholz oder ist es ein Running-gag
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
|
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443 |
Es handelt sich dabei wahrscheinlich um den deutschen "Reiseveranstalter" Veit Scholz, der vor allem bei Asienreisenden einen etwas eigenen Ruf genießt. Diese "xxx nach yyy"- Schmierereien habe ich schon mehrfach im Web abgebildet gesehen; sie beruhen auf dem Selbstdarstellungsdrang von "Reiseleitern" und "-veranstaltern". Wenn sie - so wie hier - nur auf alten Schildern prangen, sind sie lediglich peinlich, und bedienen das globale "Neckermänner"-Klischee. Ärgerlich ist es, wenn auf Felsgruppen, oder gar historischen Bauwerken geschmiert wird.
Marcus
Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
|
|
|
|
Joined: May 2004
Posts: 1,977
our best location scout
|
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977 |
Ist bestimmt ein (Geistes-)Verwandter von James J. Kilroy http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/4/46/Kilroy.jpgoder von so einem Schwarzmaler: ![[Linked Image von img186.imageshack.us]](http://img186.imageshack.us/img186/7039/drhofmann.jpg) mfG Rainer P.S. Bevor jetzt die Schimpferei über irgendwelche Einzel-Idioten losgeht, hier vielleicht ergänzend noch ein Foto. Das besondere daran ist, daß nahezu komplett alle Schmierereien und Aufkleber-Hinterlassenschaften aus unseren eigenen Reihen stammen. Das sind, wie unschwer zu erkennen ist, richtig viele und man muß sich schon richtig Mühe geben, um die Aufkleber so weit oben anzubringen... Eins der Tore am Parpaillon-Scheiteltunnel: ![[Linked Image von img6.imageshack.us]](http://img6.imageshack.us/img6/5118/parpaillontor.jpg)
Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
|
|
|
|
Joined: Jun 2008
Posts: 348
Der mit der Feuerschale tanzt
|
Der mit der Feuerschale tanzt
Joined: Jun 2008
Posts: 348 |
Es handelt sich dabei wahrscheinlich um den deutschen "Reiseveranstalter" Veit Scholz, der vor allem bei Asienreisenden einen etwas eigenen Ruf genießt. ..... Dieser Veit Scholz, dessen Reisebüro Steppenfuchs heisst und der seit Jahren in der Mongolei lebt? Ich habe bislang noch nichts Negatives gehört.
Zuletzt bearbeitet von Karakum; 14/02/2010 16:51.
Das Beste kommt noch.
|
|
|
|
Joined: Dec 2006
Posts: 186
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Dec 2006
Posts: 186 |
Interessant, die Schrift gibts schon länger. Als wir in Gambia 2005 aufm Camping waren, hab ich auch danach gefragt: "Das war ein Typ der mit einem goldenen Rolls Royce trans-Afrika gemacht hat......"-obs stimmt Solche Sticker Sammlungen find ich eigentlich klasse. Gerade an Hotel/Auberge Eingängen sieht man wer da so absteigt. Immer interessant wo das rollende Hotel so hinfährt. Natürlich hats an historischen Orten oder der freien Natur nichts zu suchen. Genauso Scheiße find ich übrigens die Werbung von Camping Sukuta entlang der Strecke. Das einzige was den ärger verfliegen lässt, ist sich vorzustellen wie in brütender Hitze Joe auf die Felsen klettern muss um seine Sprüche anzupinseln Gruß, Flo
Wer anderen eine Bratwurst brät - hat meist ein Bratwurstbratgerät.
|
|
|
|
Joined: May 2004
Posts: 1,977
our best location scout
|
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977 |
Also mir geht das Verständnis für solche Mal- und Klebeaktionen ziemlich ab. Sein Eigentum kann ja jeder so verschönern, wie er es für richtig hält. Roller in Carcassone: ![[Linked Image von img651.imageshack.us]](http://img651.imageshack.us/img651/6520/aufkleberroller.jpg) Aber was soll denn so was, wie hier auf der Scheitelhöhe des Gavia-Passes? ![[Linked Image von img297.imageshack.us]](http://img297.imageshack.us/img297/4369/gaviapassschild.jpg) Das Foto habe ich im Jahr 2004 gemacht. Ob man heute überhaupt noch etwas von der ursprünglichen Beschriftung erkennen würde? Wer unbedingt seine persönliche Duftmarke setzen will, soll doch einfach seinen Namen in den Schnee pinkeln oder Steine legen... mfG Rainer P.S. Gegenüber obigen Schmierereien und Klebereien war die Geschichte mit Kilroy seinerzeit ja geradezu originell und witzig.
Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
|
|
|
|
Joined: Mar 2007
Posts: 8
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Mar 2007
Posts: 8 |
servus, "der" scholz heisst dieter mit vornamen. autohändler aus münchen mit ausgeprägter profilneurose. er veranstaltet seit 2008 zweifelhafte reisen: grüße flo
Zuletzt bearbeitet von flomotion; 16/02/2010 15:41.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
|
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443 |
@ Karakum: Ich habe nur einige kurze Kommentare zu diesem Veit Scholz im Allrad-LKW-Forum gelesen, da schwang ein doch deutlich kritischer Unterton mit.
Schmierereien, vulgo Graffiti, sind ja ein uraltes Thema. Zuweilen freuen sich sogar Historiker und Archäologen darüber, und im Großen und Ganzen sind ja auch die berühmten Felszeichnungen in der Sahara nichts anderes. Vielleicht wird ja auch einmal so ein "Scholz nach ..."-Schild zu einem kunsthistorischen Schatz, wer weiß?
Wer einmal die berühmten Moldauklöster in Rumänien besucht, soll sich mal die eingeritzten Hinterlassenschaften unserer Vorfahren anschauen: Da wurden zuweilen in zweieinhalb Metern Höhe Namen und Besuchsdaten von reizenden Frolleins, Damen und Herren aus dem neunzehnten Jahrhundert eingraviert, so richtig quer über die Fresken, zuweilen noch mit allerlei Girlanden geschmückt. Der Drang zur Selbstdarstellung war halt immer schon da.
Marcus
Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
|
|
|
|
Joined: May 2004
Posts: 1,977
our best location scout
|
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977 |
Schon eine gewagte These, daß zeitgenössische Kritzeleien kulturhistorisch auf einer Stufe stehen mit frühen Zeugnissen menschlichen Kunstschaffens z.B. prähistorischen Felsritzereien aus der Bronzezeit. Also daß die Gravuren im Vallee des Merveilles http://de.wikipedia.org/wiki/Vall%C3%A9e_des_Merveillesgleichzusetzen sind mit so etwas an der Zufahrtsstraße Der Fels-Löwe mag ja von einer gewissen Kreativität zeugen, aber ist er auch künstlerisch bzw. kulturgeschichtlich wertvoll? Glaub ich nicht und ich glaub auch nicht, daß er das jemals werden wird. Aber immerhin ganz nett und sicherlich kein Grund, den Hochdruckreiniger anzuwerfen. mfG Rainer P.S. Zu Übermalungen, Beschädigungen und Zerstörungen brauch ich ja wohl nichts weiter zu sagen – egal ob an unersetzlichen Kulturgütern oder ganz profanen Gebrauchsdingen wie einem Straßenschild. Da ist meine Position klar. Und da bin ich auch nicht bereit, für irgendein bescheuertes Verhalten (wie von diesem Scholz) Verständnis zu zeigen, weil dies im Wesen des Menschen läge und das im übrigen schon immer so war.
Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
|
OP
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086 |
Ich hatte auch die Idee, dass Scholz erst drei Wochen später Urlaub bekommen hat und seine Kumpels voll des süßen Mostes die Richtung mehrfach änderten und den Mobilfunklosen Scholz auf alte Weise benachrichtigten.
Also Scholz, ins Forum, erkläre Dich!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
2 members (PTT, 1 unsichtbar),
353
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|