|
Joined: Jul 2003
Posts: 2,873
Hotter Turntabletänzer
|
OP
Hotter Turntabletänzer
Joined: Jul 2003
Posts: 2,873 |
Bin noch nicht so G erfahren welche Ersatzteile nehmt ihr mit auf Reisen? Oder Hat jemand Ausrüstungschechlisten zum nachschauen?
Cornelius
Wer seinen Landy liebt schraubt
|
|
|
|
HT1
Unregistriert
|
HT1
Unregistriert
|
Also, beim CDI 'nen Kumpel mit Benzinmotor und Abschleppseil.
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
Das kennst Du (?): http://gclubev.de/ Da unter Tipps&Tricks. Ansonsten, wenn Du einen sündhaft teuren Navi- Computer mitschlepppst, spiel noch ´ne Diagnosesoftware drauf.
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 2,873
Hotter Turntabletänzer
|
OP
Hotter Turntabletänzer
Joined: Jul 2003
Posts: 2,873 |
Also, beim CDI 'nen Kumpel mit Benzinmotor und Abschleppseil. Also nehme ich den Defender mit zum bergen 
Wer seinen Landy liebt schraubt
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Solange er dahin kommt, wo der G kaputt geht 
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jun 2005
Posts: 814
chronischer Bildeinsteller
|
chronischer Bildeinsteller
Joined: Jun 2005
Posts: 814 |
Dieses metalstreifen (meterware bouwmarkt) hab ich auch immer dabei und einige passende schrauben und mutter. bild halt mehrund langer als draht. mfg Dominique
der der ohne sunde ist werfe der erste stein
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 2,873
Hotter Turntabletänzer
|
OP
Hotter Turntabletänzer
Joined: Jul 2003
Posts: 2,873 |
Werkzeug für den G welches spezial Werkzeug brauch man?
Wer seinen Landy liebt schraubt
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,400 Likes: 9
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,400 Likes: 9 |
Werkzeug für den G welches spezial Werkzeug brauch man? Auf Anhieb fällt mir ein: Achsmutternschlüssel, evtl. noch Inbus für Startermotor. Nunca
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 755
girkasse-slakter²
|
girkasse-slakter²
Joined: Jun 2002
Posts: 755 |
@Nunca
Für nen brand neuen G ??
@defenderlover
Wieviele tausend km abseits der Zivilisation willst du dich den aufhalten ??
Gruß
Christian
|
|
|
|
HT1
Unregistriert
|
HT1
Unregistriert
|
Normalerweise benötigt man keine Werkstatt-Ausrüstung. Oft rüttelt es die Haubenhalterung (bei Welchblechpisten) weich, also nimm ein oder 2 Verriegelungen mit, auf jeden Fall einen Keilriemen, + div. schmale Zurrgurte (z.B. Därr). Platten sind auch möglich, also einen Schlauch und das TipTop Dichtungszeug. Die Türscharniere werden quietschen, also entweder Hirschtalgstift oder irgendwas anderes zum fetten. Platten sind eigentlich egal, in den Drittländern sind die Werkstätten für so was sensationell. Mir hat immer das Reserverad hinten gereicht (wenn überhaupt). Empfehlenswert ist auch das Schutzgitter vor den Scheinwerfern+Ersatzbirne.
Wenn man Grenzübertritte vor sich hat, es geht vieles sehr viel besser mit den üblichen Aufmerksamkeiten, BIC Kugelschreiber, irgendwelche Käppis, Zigaretten, Einwegfeuerzeuge, Schokolade...nichts wildes, einfach was brauchbares. Kommt natürlich darauf an, wohin die Reise geht, einem Schweizer Grenzer braucht man keinen Kuli/Zigaretten anbieten und die Haubenhalterung kann man auch zu Hause lassen...
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: November 2003
|
|
2 members (rembi, kattho),
308
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|