Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Feb 2010
Posts: 593
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2010
Posts: 593
Hallo G-Meinde

Ich bin wieder zurück im Forum mit meinem "neuen" G.
Ein G 300 TD, Bj. 99.

Nun gleich die Frage zu meinem Problem.
Der G hat die 5 Gang Automatik, die auch seidenweich schaltet und bestens funktioniert. Ich fahre alles im D Bereich.

Möchte ich aber für Bergfahrten etc. aber zurückschalten auf die Fahrstufe 4,3,2,1 ist das nicht möglich, weil sich der Schalthebel nicht nach links und dann auch weiter zurück stellen läßt. Felsenfest steht er auf D.

Auch bei ausgeschaltenem Motor, Stillstand, Fahrt, etc. er bewegt sich nicht weiter weg von D. Die Stellungen N, R, P und D lassen sich bestens auswählen und schalten.

hat jemand ne Vorstellung was das sein könnte?

Vielen Dank schon mal für Eure Beiträge.

Renncamel

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
R
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Offline
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
R
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Hi,

da ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Seilzug verstellt.
Hatte das mal im W210 300TD nach dem ich das Getriebe ausgebaut hatte.
Ist aber schon ein paar Jährchen her,
so dass ich mich nicht mehr an die genaue Einstellweise erinnern kann.

Gruß Rod

Joined: May 2002
Posts: 90
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: May 2002
Posts: 90
Servus. War bei mir auch einmal da ich die Gänge 1-4 nie benützt habe. Es ist einfach die Buchse unten etwas angerostet oder verdreckt. Leg Dich mal unter das Auto und putze alles bei der Schaltung durch + WD40. Danach sollte es wieder passen.

Gruß, Hans


Puch G 500 Bj 98 / mein kleiner Stadtflitzer
Joined: Jan 2009
Posts: 62
S
Das wird noch
Offline
Das wird noch
S
Joined: Jan 2009
Posts: 62
Hallo!

Ich hatte das selbe Problem- schließe mich Hans an.

Allerdings musste ich den kompletten Schaltblock abbauen. Mittelkonsole herausnehmen, Schaltblock zerlegen, Welle und Buchsen reinigen, neu einfetten und wieder zusammenbauen. Ist eigentlich nicht schwierig, kann auch ohne Werkstatt selbst repariert werden.

Schönen Abend!


G 300 DT BJ 2000/ Sprinter 318 4x4 Achleitner BJ 2007
Joined: Feb 2010
Posts: 593
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2010
Posts: 593
Danke schon mal für eure Tipps. Dann werde ich den Abend oder das WE mal unter dem G verbringen.

Joined: Feb 2010
Posts: 593
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2010
Posts: 593
Hallo G-Meinde

Heute Morgen war ich unter meinem G um das Getriebe Problem zu begutachten.

So ganz blicke ich nicht durch. Vom Wählhebel kommt das Schaltgestänge, das irekt mit dem Raster am Getriebe verbunden ist. Von P bis D in einer geraden linie geschalten. Da ist auch ein Anschlag (am Getriebegehäuse) damit die Raste nicht weiter vor oder zurück geht. Der Schaltweg reicht auch nur von P bis D. Weiter vor oder zurück könnte ich die Raste gar nicht bewegen. Wie sollen da die Fahrstufen 4,3,2,1 dann geschalten werden?? Gibt es da ein weiteres Gestänege? (Habe aber keines gesehen) Oder wird das dann elektronisch geschalten?

Ich habe das Schaltgestaänge dann mal ausgehängt und die Raste per Hand geschalten. Auch da spürt man die Rasterungen für P,R,N und D. Weiter ist es durch den Anschlag auch nicht möglich.

Mit ausgehängtem Gestänge (eine Schaltstange) habe ich dann auch den Wählhebel im G betätigt. Von P bis D läßt er sich schalten. Ein linksdrücken und weiter zurückschalten auf 4,3,2,1 ist nicht möglich.

HILFE, wo muß ich da jetzt suchen?

Wo und wie werden die Gänge geschalten??

Danke für eure Hilfe.

Ciao Norbert

Joined: Aug 2006
Posts: 892
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Aug 2006
Posts: 892
Original geschrieben von Renncamel
Hallo G-Meinde

Mit ausgehängtem Gestänge (eine Schaltstange) habe ich dann auch den Wählhebel im G betätigt. Von P bis D läßt er sich schalten. Ein linksdrücken und weiter zurückschalten auf 4,3,2,1 ist nicht möglich.

Ciao Norbert

Naja - das würd doch dafür sprechen, dass dein Getriebe ok ist, und "nur" die Schaltkulisse eben recht verdreckt.
War bei meinem am Anfang auch so.. konnt nur "mit Schwung" schalten, d.h. mit der flachen Hand und Schwung kam ich von D auf 4.

Wie die Vorredner gesagt haben, die Schaltkulisse ausgebaut, den Wald samt kleinbiotop dort entfernt, die (angerosteten) Buchsen gängig gemacht - und fertig smile

müsst glaub auch irgendwo ein paar Bilder hier im Forum von mir stehen...

Viel Spass...
ist bissle Arbeit - aber das hält dann auch..

Grüßle
Michi


edit: Link gefunden: KLICK MICH
ganz unten steht, was bei mir zum Ziel geführt hat smile

Zuletzt bearbeitet von emz@; 25/02/2010 19:13.

Schon ein einziger Biss eines Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein!
463er, G500, Bj99
Joined: Nov 2005
Posts: 95
Likes: 10
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Nov 2005
Posts: 95
Likes: 10
The shift rod seen from under the G only moves for P-R-N-D.
The 4-3-2-1 shift positions are all inside the shifter. The position is sent to the transmission electronically.

You need to take apart and clean the shifter. Not hard to do.

Zuletzt bearbeitet von AlanMcR; 26/02/2010 21:52.
H
HT1
Unregistriert
HT1
Unregistriert
H
Habe mich schon gefragt, wie lange es dauert, bis einer draufkommt, dass die unteren Gänge auf Kontakte basieren.

Joined: Feb 2010
Posts: 593
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2010
Posts: 593
So liebe Gemeinde. ich hab ja nun viele Tips bekommen. Geschmiert, tagelang von aussen habe ich. Es hat sich nichts geändert. Also hab ich nun die Schaltkulisse ausgebaut und geöffnet. Sie ist innen nicht verdreckt, sondern auffällig sauber. Nach längerem schalten und probieren habe ich dann auch erkannt, daß beim schalten von D auf 4 wohl auf der Achse eine Buchse verschoben werden soll. Alle Kleinteile lassen sich wunderbar bewegen, aber die Achse ist wohl 3 Teilig und müßte ineinander flutschen. Kein Rost ist zu sehen. Ich hgabe die Achse heute nochmal mit WD40 geflutet. Heute Abend weiteres daran rum basteln. Ich hoffe auf Veränderung.

Was kostet denn so eine Schaltkulisse neu?????


Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
AllradMarko
AllradMarko
EA / Thüringen
Posts: 37
Joined: June 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,336 Hertha`s Pinte
7,468,733 Pier 18
3,527,644 Auf`m Keller
3,384,532 Musik-Empfehlungen
2,539,636 Neue Kfz-Steuer
2,371,590 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 686 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,408
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,147
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5