|
Joined: Aug 2005
Posts: 19
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Aug 2005
Posts: 19 |
Hallo, habe einen GD300 Bj. 1980 in Afrika stehen, den wir vor ein paar Jahren von Stuttgart aus nach Südafrika gefahren haben. Seit dem "besuchen" wir den guten alle 1-2 Jahre und kurven (inzwischen mit Nachwuchs) ein paar Wochen durch´s südliche Afrika. So steht der arme Kerl nun das ganze Jahr allein und ohne Hege und Pflege im Busch und rostet vor sich hin (ist für seine Jahre aber noch in sehr gutem Zustand). Und ich versuche ihn vor und nach jedem Trip aufzupeppeln so gut das eben geht  Nun zum Problem. Beim letzten Trip habe ich festgestellt, dass die Gegenlager der Aufnahmen für die Halterung des Ersatzrads (zweigeteilte Tür, kein Cabrio)weggerosten zu sein scheinen. D.h. die von außen zu sehenden Scharniere der Ersatzradhalterung sind o.k. Aber das Gegenlager in dem Hohlraum hinter der Außenhaut scheint nicht mehr so richtig da zu sein. Das führt dazu, dass das Ersatzrad samt Halterung leicht runterhängt, was zu Problemen beim Verriegeln führt. Halt jemand ne Ahnung wie man das "Gegenlager" im/hinter dem Heckblech verstärken kann? Muss man das Heckblech raustrennen oder kommt man vom Radlauf her ran? Und gibt es Ersatzteile oder muss man selber was friemeln? Braucht optisch nicht perkekt zu sein soll aber ordentlich halten. Für Eure Tips schon mal vielen Dank im Voraus! Gruß LOC
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 462
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 462 |
Hi, Lager oben oder unten? Oben kommst du ran wenn du die Innenverleidung demontierst, Unten solltest du den Tankschlauch mal entfernen.
mit einen flinken Schweißgerät läßt sich da bestimmt etwas improvisieren..
Ralf
Willst du ein Gerät verstehen, mußt du es von innen sehen...
|
|
|
|
Joined: Aug 2005
Posts: 19
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Aug 2005
Posts: 19 |
Hi Ralf, danke für Deine Antwort! Der Erinnerung nach müsste es das untere Lager sein.. O.k., improvisieren hört sich gut an  Du meinst ich brauche keine Teile mit zu nehmen, sondern einfach vor Ort nach nem Schweißgerät schauen.. Da die Kiste nicht hier ist, fällt es mir recht schwer, mir das vorzustellen. Gibt es ne Explosionszeichnung oder Ähnliches auf der der Bereich hinter den Heckblechen zu sehen ist? Danke & Gruß Loc
|
|
|
|
Joined: Nov 2009
Posts: 56
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Nov 2009
Posts: 56 |
Hi Loc,
das sollte sich im EPC anschauen lassen.
LG
Roland
|
|
|
|
Joined: Aug 2005
Posts: 19
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Aug 2005
Posts: 19 |
Hi Roland, danke für den Tipp. Hab mir jetzt nen Online-Zugang für ein Jahr geholt.. Sehr aufschlussreich!  Beste Grüße Lakhdar
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 33
Joined: February 2003
|
|
0 members (),
280
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,898
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|