|
Joined: May 2002
Posts: 186
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 186 |
Hallo Gemeinde, hab heute meinen 94er (200 TdI) Disco zur Jahresinspektion in eine freie Werkstatt mit der ich eigentlich ganz zufrieden bin. Nur mit dem teile bestellen haperts ab und zu drum mach ich das lieber selber. Was muss ich heute früh vor dem Frühstück hören: 1. Schläuche Ölkühler undicht (Wer hat zufällig die Bestellnummern ???) 2. O-Ton "So was hab ich noch nie gesehen." Das Diffgehäuse der Hinterachse ist durchgerostet und verliert ÖL. Gibts das Gehäuse solo ? Ist glaub ich ein verschweißtes Teil. Muss dringend was tun, da die Pozelei auch schon wegen "Öl auf dem Parkplatz" vorstellig wurde.
MfG Ralf aus dem wolkigen Unterfranken
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 395
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Nov 2004
Posts: 395 |
hi ralf
Wenns die gleiche wie beim Defender ist, sollte der Deckel hinten schraubbar sein.
..du hast PM
Grüße Kai
Zuletzt bearbeitet von trollbaer; 25/05/2010 11:12.
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25 |
Beim Disco wird der Deckel nicht geschraubt sein. Ist dergleiche Typ, wie an der Vorderachse. Ich würde ja erstmal das Loch sauberwischen und dann mit einem Klecks Knetmetall versiegeln. Daß die Polizei deswegen kommt, muß da nicht sein. Da gibt´s härtere Gegner am Rover, die Öl verlieren. Den Deckel bekommt man bei freien Händlern. Rover kann das m.W. nicht bieten. Hier ist so eine DIY-Bilderstory: Klick-mich Die Suchworte für Google sind "Diff" "pan". Bekommen tust Du es z.B. Hier, dann sogar in "Dicker und stabiler"Oder hier: klickmichauch wobei das dem Standardteil entspricht. Die Baujahrangabe kann ich nicht nachvollziehen. Da würde ich drüber hinwegsehen. Der Händler ist jener: klickwennduspaßdranhast Ist aber nur einer von mehreren. Man kann auch hiesige Händler mal fragen. Mein erster Anruf gälte FWD (05507-847), aber es gibt genug andere die dasgleiche tun. Nur für so einen Deckel ist eine Bestellung in England vermutlich nicht so lohnend.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 186
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 186 |
So, das Gehäuse ist erst mal dicht, dank Kaltmetall, einem darüber geschweißten Blech und eines Mechanikers mit "Migrationshintergrund" der von wegschmeißen wenig aber vom reparieren viel hält. (Da war leider nix zum schrauebn. Alles verschweißt). Ölleitungen zum Ölkühler sind bestellt und sollen übermorgen da sein.
Danke für eure Antworten
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: November 2003
|
|
2 members (rembi, kattho),
308
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|