|
Joined: Apr 2007
Posts: 8
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Apr 2007
Posts: 8 |
Hat jemand Erfahrung mit Dachgepäckträgern für den G? Was haltet Ihr hiervon? Kaufen? Danke für Eure Meinungen!
Zuletzt bearbeitet von DaPo; 02/06/2010 05:11. Grund: Link korrigiert
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 63
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jan 2007
Posts: 63 |
Hallo,
einen Dachgepäckträger aus Holz kannst du relativ schnell selbst bauen (Arbeitszeit 2-3 Std.). Benötigt werden 2 Kanthölzer (4x6 oder 6x8), 4 Stückchen dicke Grobspanplatte, 4 gebogene Blechlein, 4 Schrauben und einige Spax.
Aus den 4 Grobspanplatten sägt man Formstücke (ca 20x30cm) durch die man die Kanthölzer durchstecken und festspaxen kann. Die Grobspanplatte haben an einer Seite eine Feder die gut in die Regenrinne des G reinpasst.
Spaxt man alles unter Spannung zusammen (und klebt evtl. noch etwas Gummi als Kontakt zum Dachblech) hält der Dachträger super fest. Als Schutz gegen Abheben/Kippen noch mit abgebogenen Blechen an der Regnrinne sichern. Fertig
Bei Gelegenheit stelle ich Bilder ein
Viele Grüße,
Dosi
Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heitren Stunden nur
|
|
|
|
Joined: Apr 2007
Posts: 8
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Apr 2007
Posts: 8 |
Ich möchte nicht basteln. Weiss jemand, was so ein Teil neu kostet? Hatte so einen mal in Namibia gesehen, der hat einen wirklich stabilen Eindruck gemacht.
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 148
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 148 |
Hallo Doebert,
ja, Bilder wären sehr hilfreich. Ich glaube andere interessiert das auch.
Gruß, Klauspeter
Nach der Tour ist vor der Tour ...
|
|
|
|
HT1
Unregistriert
|
HT1
Unregistriert
|
|
|
|
|
Joined: May 2010
Posts: 9
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: May 2010
Posts: 9 |
Hallo Nils, z.B. Hannibal Top Qualität kommt aus Südafrika gibt es Schwarz oder Silber Pulverbeschichtet mit viel Zubehör Sonnensegel, Schaufelhalter u.s.w. Die haben eine durchgehende Auflageschiene in der Regenrinne, dadurch wird das Gewicht Gleichmässig verteilt. Kostet ca. 1500 € kannst ja noch versuchen zu handeln. In das Profil können Nutensteine eingeschoben werden als Befestigungspunkte, ähnlich Holzboden- System vom Pur. http://www.hannibal.co.za/default.asp?pageid=561In D z.B. Bei http://www.tour-tec.de/hannibal-safari-equipment/index.phpAuf der Hannibal Seite findest du noch mehr Anbieter aus D. Oder Rino- Rack bei http://www.taubenreuther.de/Viel Spass beim stöbern. P.S Sorry sehe gerade Hannibal hast du ja schon gefunden. Ich habe zwar noch keinen wäre aber bei mir erste Wahl. Gruss Ed
Zuletzt bearbeitet von G-Worker; 01/06/2010 19:11.
|
|
|
|
Joined: Apr 2007
Posts: 8
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Apr 2007
Posts: 8 |
@HT1&G-Worker Vielen Dank für die Info!
|
|
|
|
Joined: Apr 2007
Posts: 8
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Apr 2007
Posts: 8 |
Was darf so ein Hannibal Dachträger gebraucht kosten?
'nen schönen Abend!
|
|
|
|
HT1
Unregistriert
|
HT1
Unregistriert
|
Die Frage ist nicht, was darf er kosten, sondern, wie bekomme ich einen gebraucht her. Die 500,-- € dafür sind als geschenkt zu betrachten.
|
|
|
|
Joined: Apr 2009
Posts: 3
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Apr 2009
Posts: 3 |
Hallo, ich habe mir vor einer Lybien-Tour mal selbst einen gebaut (geschweisst und feuerverzinkt). Das Teil ist sehr stabil es gab keinen Ärger. Im Moment habe ich den auf einem Lada Niva (Regenrinne). Er müsste auch auf den G passen. Da ich ihn bei ebay einstellen wollte (komplett mit Dachzelt) und Du Interesse hast... Falls ja, kann ich Dir Bilder mailen.
Grüße cundrdtw
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 82
Joined: May 2002
|
|
1 members (Hartwig),
389
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|