|
Joined: Jun 2002
Posts: 862
Fliegender Holländer
|
OP
Fliegender Holländer
Joined: Jun 2002
Posts: 862 |
Zuletzt bearbeitet von WIM; 21/07/2010 09:11.
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 825
Zonenkonform
|
Zonenkonform
Joined: Oct 2002
Posts: 825 |
Nun ja, auch Gummi unterliegt einem Alterungsprozeß. Die müssen aber schon aus demfrühen 17 Jahrhundert gewesen sein.  GRuß aus Berlin
|
|
|
|
Joined: Dec 2009
Posts: 37
Newbie
|
Newbie
Joined: Dec 2009
Posts: 37 |
Hallo WIM , nur ein Teil der Losung : IJshockeypucks
oftewel misschien zijn deze harder, effe inpakken tussen 2 plaatjes .Is maar een idee
|
|
|
|
Joined: Dec 2009
Posts: 320
Fliegender Holländer
|
Fliegender Holländer
Joined: Dec 2009
Posts: 320 |
Nö, ir irrt...
Das was da bröselt sind die Distanzblöcke, die sind aus ALU!...
...die eigentlichen Silentblöcke sitzen darüber und sind zweiteilig!
...ich kram mal nach e Bildsche...
...bis dann, mein Eis wird heiß...
Das Leben kann auch hart sein, aber Veni, vidi, vici!
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 862
Fliegender Holländer
|
OP
Fliegender Holländer
Joined: Jun 2002
Posts: 862 |
Ja stimmt es sind wirklich alubuchsen! Aber comisch fand ich das doch hatte nie gedacht das das zo vergeht! ![[Linked Image von img191.imageshack.us]](http://img191.imageshack.us/img191/5163/p7246689.jpg)
Zuletzt bearbeitet von WIM; 24/07/2010 12:11.
|
|
|
|
Joined: Dec 2009
Posts: 320
Fliegender Holländer
|
Fliegender Holländer
Joined: Dec 2009
Posts: 320 |
Guckst DU! Linke Seite des Fotos: oben die Rahmenbefestigung, darunter die beiden Buchsen, eine sitzt am Koffer, eine an der Rahmenaufnahme, zentriert durch einen "Herzbolzen" Rechte Seite des Fotos: die neuen Schwingungsdämpfer mit Scheiben und Distanzhülsen (ALU)... ...Daher habe ich vermutet, das die "zivilen" Dailys diese Befestigungen von "Haus aus" haben. Übrigens nach der Gummi-Härte der neuen Buchsen, ist jede mit einer Tragfähigkeit von 140 Kg vorgesehen, die Armeeausführung bring´s auf 500 Kg/Buchse!!! ![[Linked Image von s1.up.picr.de]](http://s1.up.picr.de/4836547.jpg) Die originalen im direkten Vergleich mit den Ersatzbuchsen... Hier die "Gegenüberstellung" von alt (Armee)in der Mitte des Bildes gegenüber neu (Zivil mit Abstandsbuchsen)jeweils rechts und links. Der Tisch, als horizontale ebene ist natürlich falsch, da die Armeeausführung an den Blechen befestigt sind und die Teile sozusagen durch die Rahmenaufnahmen ragen (wegen dem Federweg nach unten - vertikal) ...Ich muss etwas umbauen, deshalb brauche ich auch andere Lösungswege... ...vielleicht werde ich die Stehbolzen verlängern und noch Spiralfedern drunter montieren um den Federweg (Verschränkung) zu vergrößern... ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/4836679.jpg) ...was meint Ihr so dazu???
Zuletzt bearbeitet von halberhahn; 24/07/2010 14:18.
Das Leben kann auch hart sein, aber Veni, vidi, vici!
|
|
|
|
Joined: Dec 2009
Posts: 320
Fliegender Holländer
|
Fliegender Holländer
Joined: Dec 2009
Posts: 320 |
Servus! Ich habe die Teile aus einem Datenblatt der Firma STS Schwingungstechnik GmbH. Die werden für speziell diesen Einsatz gebaut (Kofferhalterung und Chassishalterung) Eigentlich waren bei mir die "Konus 45" mit 60 Grad Shore = 500 Kg) verbaut. Ich nehme aber jetzt die "Konus 25" mit 50 Grad Shore = 140 Kg, dafür jedoch doppelt)... ...Grund: Schlichtweg der Preis!!! 12 Stück Konus 25 = 114 Euro inklusive Versand (Bundeswehrteil) 6 Stück Konus 45 = 852 Euro zzgl. MwSt., zzgl. Versand  Deine Lösung mit den Federn finde ich auch sehr schön... ...aber ich will mal wieder die Eier legende Wollmilchsau ...Koffer soll "Schwingungsgelagert" und Vibrationsarm sein, aber auch verwindbar!!! p. s. Ich würde natürlich die ALU-Walzen in der Mitte teilen und mit einem Einstich als Führung für die Federn versehen...logisch!
Zuletzt bearbeitet von halberhahn; 24/07/2010 15:17.
Das Leben kann auch hart sein, aber Veni, vidi, vici!
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8
Kabriofahrer
|
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8 |
Wer Augen hat ... also ich geb zu, da� ich auch solche habe - nur unter dem Fahrerhaus.
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
...aber ich will mal wieder die Eier legende Wollmilchsau ... ...Koffer soll "Schwingungsgelagert" und Vibrationsarm sein, aber auch verwindbar!!! Du solltest aber auch darauf achten, dass der Koffer nicht schaukelt, wenn er (hinten) nur mit den Silentlagern "fest" ist und vorne mit Silent und Federn. Der Koffer ist ja eine hohe Beladung mit großer Masse.
Gruß Juergen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
368
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|