Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: May 2002
Posts: 636
RainerW Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 636
Hallo, am 460er 300 GD (Baujahr irgendwann vor dem Krieg) sollten wir die Lager des Verteilergetriebes wechseln, da sie wirklich mächtig Spiel haben.

Der Blick ins EPC ist verwirrend, der unters Auto noch mehr. Wie wechseln wir die Lager? Auch bei Hans findet sich noch nichts konkretes. Muss das VTG dazu ausgebaut werden? Alle Kardanwellen ab? Oder kann man das VTG mittels Rangierwagenheben nachdem alle Schrauben gelöst wurden, soweit anheben, dass man die Lager vielleicht wechseln kann ???

Ein Tipp zur Vorgehensweise wäre wirklich klasse und würde uns Schraubgeplagten sehr weiterhelfen, gar das Wochenende versüßen.

Vielen Dank und Gruß aus den Bergen

Rainer & Tom

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jun 2010
Posts: 92
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Jun 2010
Posts: 92
Hallo ihr Beiden,

ich habe gerade mal im Werkstattbuch nachgelesen und denke , das mit im eingebauten Zustand wird eher nichts.

Welche Lager wollt ihr denn wechseln, da sind reichlich Lager dirn. Wer hat gesagt, dass die Lager platt sind? Oder wie habt ihr das herausgefunden? Das Lagerspiel wird bei halb zerlegtem VTG geprüft. Von außen kann man nur den Schlag der Antriebsflansche messen.

Wenn man dem Werkstattbuch Glauben schenkt, dann muss man das VTG eigentlich komplett zerlegen. Neben den passenden Abziehern für die Antriebsflansche sprechen die da dann auch von auspresse und einpressen. Die neuen Lager sind mit Ausgleichsscheiben auf das richtige Axialspiel einzustellen (da solltet ihr eine Auswahl da haben, es soll ja am Wochenende passieren).

Sicherlich ist da keine schwarze Magie für nötig, aber es wird etwas aufwendiger werden, als ein Räderwächsel :-)))

Gruß Harry


Der Weg ist das Ziel!
Joined: May 2002
Posts: 636
RainerW Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 636
Hei Harry,

nach dem Studium Deiner Zeilen hege ich die Befürchtung, dass ich mich undeutlich ausgedrückt habe (Asche über mein Haupt).

Wenn ich Deine Ausführungen richtig interpretiere, bezieht sich das Geschriebene auf die Lager IM Verteilergetriebe. Damit ist jedoch alles in Ordnung, der Allrad geht prima rein und raus, die Untersetzung tut, was man von ihr ertwartet und es pfeift auch nichts.

Nein, ich meine die Gummilager, mit denen das Verteilergetriebe im Rahmen befestigt ist. Aus dem Bereich unter dem Allerwertesten tritt beim Fahren auf extrem unebenen Terrain ein gewisses Rompeln auf. Mittels eines unter dem VTG angesetzten Rangierwagenhaber konnte ich feststellen, dass das dieses alles andere als noch fest ist. Im EPC-Bild über die Verteilergetriebeabstützung sind ganz viele Lager aufgeführt, es könnte die Nummer A4602802486 sein, davon wird die Anzahl 4 angegeben. Aber auch ein A4602801486 mit nur 1 Stück ist aufgeführt, dann gibts noch einen Lager-Teilesatz A4602801386, da ist wohl ein Blechwinkel dabei...

Bin sehr ratlos, meinem Teileonkel in Leutkirch brauch ich mit dieser Frage erst gar nicht kommen, für den ist ein G sowieso nur ein Auto, das nach Afganisthan gehört. Ich tendiere am ehesten zu der Nummer A4602802486... Vielleicht dient zur Erhellung auch die Fahrgestellnummer: WDB46031217052719, da bei zwei Teilenummern eine Fussnote bis Ident-No angegeben ist, mit der ich gar nichts anfangen kann.

Nun ja, es regnet nicht und so begebe ich mich nun wieder unters Auto, der hintere Querlenker muß raus, die Buchsen verlangen nach Erneuerung :-(

Vielen Dank für Eure Infos

Rainer

Joined: Jun 2010
Posts: 92
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Jun 2010
Posts: 92
Ups,

da haben wir wohl aneinander vorbei geschrieben. Kommunikation kann ja so schwer sein!
Zum Falschverstehen gehören meistens zwei. Sorry.

Also, Deine Angaben zu den Teilenummern sind richtig (so meine Meinung).

[Linked Image von up.picr.de]

Den Teilesatz Pos 56 brauchst Du glaube ich nicht.

Ich schicke Dir gerne per Mail was das Werkstattbuch über Ein- und Ausbau schreibt. Das mit der Veröffentlichung hier im Forum ist glaube ich "rechtlich etwas umstritten"!

Da steht natürlich nicht, ob man das auch bei eingebautem VTG wechseln kann, aber ich würde es erstmal versuchen.

Viel Erfolg

Harry


Der Weg ist das Ziel!
Joined: May 2002
Posts: 636
RainerW Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 636
Hei Harry,

sei bedankt, Du hast meinen Horizont erweitert :-) Wenn ich mir die 5 JPG´s so anschaue und ich mir das geringe Spiel vergegenwärtige, wenn der Rangierwagenheber trotz gelöstem Lager versucht, das VTG zu stemmen - hege ich die wahrscheinlich begründete Befürchtung, dass das Eisenteil raus muss, by the way, wie schwer ist das Teil eigentlich?

Danke nochmal für Deine erhellenden Dingens

Schönes Wochenende

Rainer

Joined: Nov 2005
Posts: 530
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Nov 2005
Posts: 530

Hallo,

das Verteilergetriebe wiegt 32,50 kg.

Frohes schaffen

Gruß Alcandriver

Joined: Jul 2008
Posts: 1,525
P
Sehbehinderter Marktplatzsucher
Offline
Sehbehinderter Marktplatzsucher
P
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525
Also nach meinem Ermessen müßte man die Lagergummis im Eingebuatem Zustand gesechselt werdenkönnen. Wie sonst soll das Getrieb da auch reinkommen im Servicefall. Was am schlimmsten kommen könnte ist, dass die Schrauben von oben gesteckt wurden weil das Getiebe bei demontiereter Karosse eingebaut wurde! Dann mußte flexen und die etwas festeren Schrauben wohl oder übel dazu kaufen.....


Schöne Grüße Cäsar der G-Fanatiker
Mercedes G Station (lang) in Agavengrün EZ 1979 der ältestem unter uns, einen in schwarz ..Rennsemmel .dänischer Funker...und Containerweise Teile.
Und KTM 500 Rotax zum Brötchen holen.

Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich bahalten.


Joined: Feb 2009
Posts: 4
F
Jungfrau
Offline
Jungfrau
F
Joined: Feb 2009
Posts: 4
Hallo,

auch dazu eine kurze Bemerkung von mir. Habe die 4 Lagergummis auch schon mal im eingebauten Zustand gewechselt. Geht aber nicht so toll.
Es lohnt sich daher auch schnell mal das kompl. VTG auszubauen (in Grube o. Bühne mit Wagenheber auch nicht zu schwer)

meine letzten Lagergummis habe ich unter A4602801586 gekauft.

viel Spaß und liebe Grüße

frank(i)


"G"eht nicht, gibts nicht

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
wielandy
wielandy
Rhein-Westerwald
Posts: 114
Joined: October 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,079 Hertha`s Pinte
7,468,711 Pier 18
3,527,611 Auf`m Keller
3,384,506 Musik-Empfehlungen
2,539,603 Neue Kfz-Steuer
2,371,522 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 571 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,146
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5