Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#409634 26/08/2010 18:15
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Daily96 40.10W
OP Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
laut Erich Christ`s News Seite

[Linked Image von allrad-christ.com]

Zitat
Im Zuge des Produktionanlaufes der EURO5-Version erhält der BREMACH T-REX einige Detailmodifiktationen:

- Neben dem neuen IVECO 3,0 Liter F1C EURO5-Motor mit 125 Kw (170 PS) und 400 Nm bietet BREMACH den T-REX wahlweise (gegen Mehrpreis) auch mit neuen verstärkten und spurverbreiternden Achsen an.
Damit erhöht sich die Spurweite von bisher 1480 mm auf 1645 mm und die dynamische Achslast wird um 50% erhöht.
Die neuen Achsen vergößern den Lenkeinschlag auf 45° und reduzieren damit den Wendekreis. Da in Verbindung mit den Spezialachsen auch die hintere Blattfederspur verbreitert wurde, konnte die Fahrzeug-Rollneigung um 30% reduziert werden.
Damit sind Aufbaubreiten bis 2400 mm möglich.

- Als zusätzliche Reifengöße kann die Bereifung 11.00 R16 MICHELIN XZL bestellt werden.

- Der T-REX60 kann ab sofort auch mit dem Radstand 3700 mm bestellt werden.

- Desweiteren ist auf Sonderwunsch ein Vollverzinkung mit anschließender Lackierung des Fahrezugrahmens lieferbar.

- Im Fahrerhaus wurden die Türverkleidungen modifiziert um mehr Innenbreite, insbesondere im Bereich des Lenkrades, zu schaffen. Die Fensterheberschalter sind dabei in der Mittelkonsole integriert.


Gruß Juergen

::::: Werbung ::::: TR
juergenr #409737 27/08/2010 12:02
Joined: Sep 2007
Posts: 1,677
Likes: 41
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,677
Likes: 41
Hallo Jürgen

Ich kann auf der angegebenen News Seite diese neue Information zwar nicht sehen, es zeigt sich das alte Bild mit dem holländischen Reisepaar, aber glauben tue ich Dir das schon.

Von den Neuerungen interessiert mich allerdings nur die neue Türverkleidung. Der kleine Spalt zwischen Lenkrad und Schalter für Fensterheber ist wirklich unzumutbar.

Aber wozu eine Spurverbreiterung ? Dann ist der entscheidende Vorteil gegenüber allen anderen LKW´s weg, nämlich die schmale Spur. Und wer 2400 mm Aufbaubreite braucht ist mit einem normalen 7,5 Tonner doch besser bedient. Wie heißt doch der Spruch: "Bei MAN ist eine Tonne Eisen billiger als bei Bremach." Das gilt natürlich auch für andere Großserienhersteller.

Sepp R


SeppR #409740 27/08/2010 12:19
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Daily96 40.10W
OP Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Zitat
Hallo Jürgen

Ich kann auf der angegebenen News Seite diese neue Information zwar nicht sehen, es zeigt sich das alte Bild mit dem holländischen Reisepaar, aber glauben tue ich Dir das schon.

Hallo Sepp,

bei mir geht`s - auch heute, vielleicht muss Du mal den Browser cache leeren/löschen und bekommst eine bereits auf Deinem PC gespeicherte Version der Seite angezeigt angezeigt.
Hier noch die neue Türverkleidung, der Text ist bereits kpl.
[Linked Image von allrad-christ.com]


Gruß Juergen

SeppR #409741 27/08/2010 12:22
Joined: Nov 2008
Posts: 31
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Nov 2008
Posts: 31

Ich finde, einer der wenigen konstruktiven Mankos des T-Rex ist bzw. war der irre Wendekreis. Das kann man jetzt um den Preis einer breiteren Spurbreite beheben. Vielleicht nur der zweitbeste Lösungsansatz, aber immerhin....

Radstand 3,70 ist zwar nix mehr zum Dünenhopsen, aber für alle, die für mehr als 2 oder 3 Leute ausbauen sicher nicht uninteressant.

Läßt zumindest eine gewisse Dynamik in der Produktentwicklung bei Bremach erkennen bzw. es wird auf erkannte Schwachstellen reagiert.

juergenr #409761 27/08/2010 17:08
Joined: Aug 2010
Posts: 1
S
Jungfrau
Offline
Jungfrau
S
Joined: Aug 2010
Posts: 1
Original geschrieben von juergenr
laut Erich Christ`s News Seite

[Linked Image von allrad-christ.com]

Zitat
Im Zuge des Produktionanlaufes der EURO5-Version erhält der BREMACH T-REX einige Detailmodifiktationen:

- Neben dem neuen IVECO 3,0 Liter F1C EURO5-Motor mit 125 Kw (170 PS) und 400 Nm bietet BREMACH den T-REX wahlweise (gegen Mehrpreis) auch mit neuen verstärkten und spurverbreiternden Achsen an.
Damit erhöht sich die Spurweite von bisher 1480 mm auf 1645 mm und die dynamische Achslast wird um 50% erhöht.
Die neuen Achsen vergößern den Lenkeinschlag auf 45° und reduzieren damit den Wendekreis. Da in Verbindung mit den Spezialachsen auch die hintere Blattfederspur verbreitert wurde, konnte die Fahrzeug-Rollneigung um 30% reduziert werden.
Damit sind Aufbaubreiten bis 2400 mm möglich.

- Als zusätzliche Reifengöße kann die Bereifung 11.00 R16 MICHELIN XZL bestellt werden.

- Der T-REX60 kann ab sofort auch mit dem Radstand 3700 mm bestellt werden.

- Desweiteren ist auf Sonderwunsch ein Vollverzinkung mit anschließender Lackierung des Fahrezugrahmens lieferbar.

- Im Fahrerhaus wurden die Türverkleidungen modifiziert um mehr Innenbreite, insbesondere im Bereich des Lenkrades, zu schaffen. Die Fensterheberschalter sind dabei in der Mittelkonsole integriert.





Hallo,


Hast du auch eine Idee über die neue preise .


Grüsse Stany

Stany #410148 31/08/2010 05:57
Joined: Feb 2010
Posts: 278
O
Enthusiast
Offline
Enthusiast
O
Joined: Feb 2010
Posts: 278
hallo,

was wiegt die version mit der breiteren spur mehr? und wie hoch ist der aufpreis für die breitere spur und das verzinken?

gruß,
markus

orangina #410153 31/08/2010 06:19
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Hier werden sie geholfen: KLICK

Fragt ihn, er beisst nicht! klugscheisser


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Stany #410373 01/09/2010 05:15
Joined: Sep 2008
Posts: 25
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Sep 2008
Posts: 25
Hallo zusammen,

wie mit einigen von Euch in Beuren diskutiert und dann gemerkt, dass etliche analoge Fragen haben zur Spurverbreiterung habe ich dem Erich Christ eine Mail geschrieben und folgende professionelle Antworten erhalten:

Thema Sprurverbreiterung:
Ist es möglich, die von Dir neu angebotene Spurverbreiterung auf bestehende T-REX auch umzusetzen, falls ja was sind die Kostenfolgen.
Theoretisch ja, praktisch bedeutet es zwei neu Achsen, bzw. zwei neue Achskörper, Steckachsen, eine neue Spurstangen und neue Bremsleitungen. Hab aktuell keine Ahnung was das Kosten könnte. Was wir bei den 315/75 R16 machen, ist, die Einpresstiefe zu verändern, um 40 mm mehr Sprut mit den 8x16 Felgen zu erhalten. Zumal diese Russenachse nicht unter den T-REX passt, da die hinteren Blattfederaufnamhmen am Rahmen weiter außen sind . Man müßte also eigene Hinterachskörper bauen.

Hast Du Erfahrungen mit den 11R16 XZL in Bezug auf Lärm (vergleichbar mit den 255/100?), Stabilität auf Autobahn, Geländegängigkeit (viel besser als die 255/100?)
Werden bei einem Gesamtgewicht von 4.5T kaum was bringen, sind aber lauter (weil "altes" XZL Profil), und dürfen nur max. 100 Km/h laufen (10 weniger als der als der 255/100 16)

Um wieviel verringert sich der Wendekreis (dies ist insbesondere zentral für aktuelle Besitzer)
Um einiges, aktuell hat der 3700 mm Radstand einen kleineren Wendekreis als der 3450 mm mit Standardachsen.

Was bedeutet die auf Deinem Web angesprochene "Fahrzeug-Rollneigung"
Da mit den (um 160 mm) breiteren Achsen auch die hinteren Blattfedern um 80 mm weiter auseinander am Rahmen angeschweißt sind, entsteht ein kürzerer Hebelsarm und, was bedeutet, dass mehr Kraft erforderlich ist um die Federn zu "verbiegen", somit schwankt das Auto weniger, verschränkt aber (bei niedrigen Achslasten) schlechter.

Was bedeutet "dynamische Achslast"?
Die aktuellen Achsen sind auf einen Stoß(=Sprung)faktor x3,5(g) ausgelegt, die breiteren auf den Faktor x5, bei noch höhreren Kräften können bleibende Verformungen Auftreten. (Anm.: Carraro Achse vom neuen Daily4x4 hat "nur" Faktor 2,5)


Thema Türverkleidung:
Ist es nachträglich möglich, insbesonders die linke Türverkleidung mit dem neuen Modell gemäss Deiner neusten News zu ersetzen?
Ja, "Problem" ist nur wo in der Mittelkonsole die Fensterheberschalter Platz haben.


Vielen Dank an Erich für diese kompetente Antworten.

Schöns Tägli,

Bruno

PS: das mit der linken Türverkleidung werde ich mir selber wohl noch seeehr gut überlegen... dafuer

enterprise #410378 01/09/2010 06:04
Joined: Sep 2007
Posts: 1,677
Likes: 41
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,677
Likes: 41
Vielen Dank Bruno für Deine Recherchen, da kann ich mir die Anfrage sparen.

Ich werde sofort nach einem guten Platz für die Fensterheberschalter suchen.


Aber an die Besucher vom Bremachtreffen in Beuern !!!!!!!!!!!!!

Berichtet doch ein wenig darüber. Es gibt sicher zahlreiche analoge Fragen, die man gut öffentlich darstellen kann.


Sepp R

enterprise #410393 01/09/2010 09:50
Joined: Jun 2008
Posts: 348
K
Der mit der Feuerschale tanzt
Offline
Der mit der Feuerschale tanzt
K
Joined: Jun 2008
Posts: 348
Original geschrieben von enterprise
..... Zumal diese Russenachse ....
Kann mir mal einer sagen, was das heisst?
Russischer Lieferant für Bremach- Achsen?
Bauform "russisch"?
Russische Qualität?


Das Beste kommt noch.
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
pillhuhn
pillhuhn
Stuttgart
Posts: 61
Joined: September 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,844,158 Hertha`s Pinte
7,468,634 Pier 18
3,527,462 Auf`m Keller
3,384,123 Musik-Empfehlungen
2,539,427 Neue Kfz-Steuer
2,370,471 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 589 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,140
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5