Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Never underestimate a Schlagschrauber
OP Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Salü,

ich habe heute mal vorn beginnend die Kotflügelausschnitte den Reifen angepaßt. Dank meines Blech-am-Auto-Lieblingswerkzeugs namens Druckluftkarosseriesäge no problem.

Das ist das Ergebnis:
[Linked Image von up.picr.de]
ok, ein bißchen soll ich noch feilen. Nach vorne wird der stehengebliebene Steg ein wenig höher. Das gleiche ich noch aus. Auf die Rückseite ebendieser Senkrechte werde ich ein passend gebogenes Stück Aluwinkel mit Sikaflex gegenkleben; so daß die Kante etwas mehr Stabilität bekommt (die sie gar nicht so sehr benötigt) und man die Schnittgefährdung behoben wird. So weit war´s easy. Der Reifen kann jetzt gerade 13-14cm hoch einfedern, bis er an die Kante stößt (so er denn von unten gerade gegenschlagen könnte). Der Achsanschlag gibt nur knapp 12cm Einfederweg her. Denke, da ist genug Reserve.

DAS PROBLEM:
[Linked Image von s1.up.picr.de]
tja, da ist sie, die Plastikecke. Die muß ich ja eigentlich auch noch kürzen. Nur wie mache ich das, damit sie nicht so abgeschnitten aussieht. Diese schöne Abflachung zum Reifen hin gefällt mir schon.
Da nochmal aus anderer Perspektive:
[Linked Image von s2.up.picr.de]

Kann man da mit Heißtluftfön irgendwas "reißen" ? So ähnlich wie man ein Blech biegt, also oben und unten eine Ecke ausschneiden und dann entlang der senkrechten Biegekante unter Zuhilfenahme von Hitze den Winkel wieder herstellen ?
Hat jemand vielleicht schonmal eine ganz andere Lösung gesehen ? .. und zwar ohne auf Karosserieecken früheren Herstellungszeitraumes auszuweichen ? Diese Ecken, die ich habe, gefallen mir nämlich.
Für Ideen wäre ich tiefaufrichtig dankbar !!!


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
In der Mitte die passende Länge rausschneiden und dann wieder zusammen kleben wink


Nichts ist besser als so ein Ding
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Never underestimate a Schlagschrauber
OP Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Thanks, schonmal eine Idee, auf die ich nicht gekommen wäre.

Das bringt mich auf eine weitere Frage: womit klebt man den Kram ?


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Es gibt da so Kunststoffreparatursets mit denen heutzutage moderne sauteure Stoßfänger instandgesetzt werden

Sowas zum Beispiel


Nichts ist besser als so ein Ding
Joined: Oct 2003
Posts: 8,097
Likes: 116
Powerstroke Papa
Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,097
Likes: 116
genau wie Yankee sacht, für die Sprinter hab ich son Zeugs, is aber von Teroson.
Wenn du die genaue Bezeichnung brauchst -> bescheid


wir schaffen das?
Joined: May 2009
Posts: 47
Newbie
Offline
Newbie
Joined: May 2009
Posts: 47
Entweder dass, gibt aber Laeden, wo Plastik "geschweisst" wird. Als Alternative faellt mir noch ein, die ganze Stossstange und die seitlichen Clips um den Zentimeter nach vorne zu schieben. Macht doch bei den Spaltmassen auch keinen Unterschied
Gruese aus CZ
Mirko

Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Die Stoßstange hat doch Langlöcher. Einfach nen Zentimeter nach vorne ziehen und die Position der Ecken anpassen.

Das sieht weniger gebastelt aus, als wen man die kürzt oder zusammen brutzelt. Ansonsten bleibt ja immer noch die Möglichkeit der alten Ecken. Um diese optisch "herumzuziehen" könnte man dann den Kotflügel vorne unten matt schwarz lackieren.

Tat das überhaupt Not, dass da das Blech jetzt wech is?

Grüße
Christoph

Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Never underestimate a Schlagschrauber
OP Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13

Hmmm, wißt Ihr was ? Ich mach´ einen Kompromiß. Ich verschiebe die Kotflügelecke einen Zentimeter nach vorn. Dann lappt sie immer noch etwas mehr als 1cm über, aber das fällt bestimmt nicht auf. Sollte wirklich Reifenkontakt entstehen können, dann ist die Plastikecke ja dafür flexibel befestigt.

Ob es nötig war den Kotflügel dort auszuschneiden .. genau kann ich das auch nicht sagen. Ich habe seitlich am Reifen den Zollstock senkrecht! entlanggeführt und wollte überall 12cm Freiraum überschreiten. Zu dem Schritt, zu schneiden, wurde ich sowieso durch die hintere Vorderkotflügelkante gezwungen - und danach mußte ich ja auch gleichmäßig nach vorn weiterarbeiten, das gebot die Optik. Weil trotz Kürzung die Grundform der Bördelung immer noch klar vorhanden ist, hat mich das nicht gestört.
Übermorgen wage ich mich man an "hinten". Im Bereich der Tür ist es mehr Arbeit, aber, so wie ich es sehe, auch nicht technich anspruchsvoller als bisher. Bloß, daß da die dicke Staubdichtlippe weichen muß. Aber die ist ´eh immer locker und baumelt in der Mitte durch.



Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Never underestimate a Schlagschrauber
OP Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Und .. P.S. dickes Danke an Eure Ideenspendebereitschaft !!



Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Never underestimate a Schlagschrauber
OP Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13

So - morgen geht´s dem hinteren Kotflügelausschnitt an den Kragen.

Ich hab´ schonmal die Druckluftsäge wieder hervorgekramt:

[Linked Image von up.picr.de]



Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
bastler
bastler
nähe KO
Posts: 99
Joined: September 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,775,908 Hertha`s Pinte
7,449,318 Pier 18
3,517,998 Auf`m Keller
3,369,320 Musik-Empfehlungen
2,531,597 Neue Kfz-Steuer
2,355,615 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Adriaan), 300 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 5
GSM 2
Padane 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
viktor
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,277
Posts671,998
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5