|
Joined: Nov 2009
Posts: 261
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Nov 2009
Posts: 261 |
Servus allerseits,
ich bin leider weder hier im Forumsarchiv noch sonstwie weitergekommen hinsichtlich Entriegelungswerkzeugen für Mehrfachsteckverbindungen. Hat jemand von Euch da den Durchblick? Gibt es da eine Empfehlung, was man für die meisten Fälle braucht, wenn es um
461.338 461.336 und 463.228 geht?
Über Eure Erfahrungsberichte würde ich mich freuen.
Gruß
Kongo-Otto
|
|
|
|
Joined: Jul 2010
Posts: 509
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jul 2010
Posts: 509 |
Für die meisten Flachstecker größer 2mmm geht meistens was aus dem Uhrmacherschraubendrehersatz. Für Rundstecker wie Molex oder Tyco benötigst du in der Regel ein Hülse, die gibt es aber dann meist nur für eine Steckerserie passend.
Ich habe mir mal den Luxus geleistet einen Werkezeugsatz/Matritze für die AMP "Mate-n-lok" Serie zu leisten (kompatibel zu AMP Standard Flachstecker 4,8 und 6,3), da geht alles mit einem Crimp und einem Aussetzwerkzeug. Sollte Elektrisch was zu machen sein setzte ich einfach neue Verbinder ein. Das genannte System ist ineinander kompatibbel (z.B. Stifthülse in Buchsengehäuse setzen) und findet u.A. in vielen Waschmaschienen Verwendung, d.h. preiswert und verfügbar.
So sieht's aus
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: November 2003
|
|
2 members (rembi, kattho),
308
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|