|
Joined: Jul 2008
Posts: 21
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jul 2008
Posts: 21 |
Am liebsten Bau ich Normteile ein. Streßfrei reproduzierbar. In diesem Fall ist da für mich sozusagen LR - original die Norm - wenn eine Feder bricht kann ich mit ziemlicher Sicherheit nach einem Telefonat und 1,2 Tage Wartezeit Ersatz in der Hand halten. Höchstwahrscheinlich auch in 10 Jahren noch. Wenn nicht kann ich immer noch zum Wickler laufen. Wenigstens die Daten find ich dann wahrscheinlich noch irgendwo. Originalteilefetischist bin ich aber nicht. Manchmal ist`s einfach zu schlecht, zu teuer oder beides.
Die Summe aller Probleme ist konstant
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
OME zum Beispiel ist da m.W. schlechter. die sind scheiße. blatt oder schraube, einfach scheiße. die sind wie WD40, die leben vom beworben werden. Am liebsten Bau ich Normteile ein. was immer gut ist. originalteile sind durchgetestet, erfüllen den standard den der autohersteller fordert usw usw usf. und preiswert sind die teile auch. und es sind verschleißteile. ähnlich wie bremsbeläge. nur eben anders
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: Sep 2004
Posts: 356
Nudel tapender Bambispezialist
|
Nudel tapender Bambispezialist
Joined: Sep 2004
Posts: 356 |
durchgestestet? oha...dabei ist das Problem eben der Standart des herstellers
bei unserem Disco1 habe ich auch das cheap-bastard durchgeführt bei ca. 65tkm. hinten dann OME-hart (+200kg glaub ich) und die hinteren nach vorne. super easy und bis jetzt - 273tkm - alles gut. hängt noch nicht tiefer und ist trotz ohne Dauer-200+kg auch nie wirklich ungemütlich zu fahren gewesen. Die federn waren nötig, damit er mit dem 180kg-Stützlast-Anhänger nicht so tief in die Knie geht und das hat geklappt, außerdem sieht das dann mit den 235/85R16 gut aus.
grüße Colli
Zuletzt bearbeitet von Colli1979; 08/10/2010 11:48.
Wir werden uns sehen, keine Frage! Die Frage ist nur wann wir uns sehen!
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
hinten dann OME-hart (+200kg glaub ich) Miss doch mal bitte den Abstand zwischen Nabenmitte und Scheitelpunkt Radhaus,links und rechts.
|
|
|
|
Joined: Sep 2004
Posts: 356
Nudel tapender Bambispezialist
|
Nudel tapender Bambispezialist
Joined: Sep 2004
Posts: 356 |
mach ich hoffentlich heut abend noch.
ich werde mal gucken, ob ich das auf meinen gemachten Bildern sehen kann, welche ich damals direkt nach dem Einbau gemacht habe
Grüße Colli
Wir werden uns sehen, keine Frage! Die Frage ist nur wann wir uns sehen!
|
|
|
|
Joined: Sep 2004
Posts: 356
Nudel tapender Bambispezialist
|
Nudel tapender Bambispezialist
Joined: Sep 2004
Posts: 356 |
so, gemessen zwischen Nabenmitte und Ecke Seitenteil zur Tür links 54,5cm rechts 53,5 cm links die neue OME-Feder ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/5384618.jpg) die Reifen sind 235/85R16 Tacoma ![[Linked Image von s1.up.picr.de]](http://s1.up.picr.de/5384619.jpg) ![[Linked Image von s2.up.picr.de]](http://s2.up.picr.de/5384620.jpg)
Zuletzt bearbeitet von Colli1979; 09/10/2010 07:27.
Wir werden uns sehen, keine Frage! Die Frage ist nur wann wir uns sehen!
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
|
|
|
|
snöflinga
Unregistriert
|
snöflinga
Unregistriert
|
und shaun...schon etwas entschieden?
Andreas
|
|
|
|
snöflinga
Unregistriert
|
snöflinga
Unregistriert
|
@Colli1979, sind das wirklich 235/85R16 Reifen auf den Bildern?...die sehen kleiner aus.
Andreas
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
ich bestätige nochmals die farbkennung. gelb/rot/pink. oder isses weiss?
NTC 8572 OE
sind die auflastfedern, die man beim fwd kaufen kann. waren erträglich im preis, liefern im unbeladenen zustand in etwa das ergebnis wie bei colli und sind progressiv.
mit ca. 200kg gewicht ist der wagen hinten auf der alten höhe. lassen sich auch mit mehr gewicht immer noch vernünftig fahren, leer nicht ganz so hoppelig wie die super hd ome. für meine zwecke der ausreichende kompromiss. im gelände klappen die räder hinten übrigens prima nach unten, wenn benötigt. also ich meine, mangelnde verschränkung hab ich nicht feststellen können. abstand mitte mitnehmer-karosse: 51 cm. (diso 1)
die ome-federn hatte ich jahrelang drin, kann azeh´s einwände nicht bestätigen, bis auf den rost haben die ausgezeichnet funktioniert. und rost an federn juckt mich persönlich mal garnicht.
Zuletzt bearbeitet von rovervirus; 17/10/2010 13:08.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 56
Joined: June 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
312
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,980
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|