Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jun 2003
Posts: 40
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jun 2003
Posts: 40
Hallo zusammen,

nachdem der Disco trocken ist, die Leckage beseitigt, beschäftigt er mich schon wieder.
Bei einer gemütlichen Fahrt mit 120 km/h über die Autobahn ruckelt es. Er schaltet anscheinend runter. Ich fahr auf den Parkplatz, aber nichts zu sehen, hören etc. Bei der Weiterfahrt fällt auf
- er schaltet sehr langsam
- er schaltet ca. 500 umin später als früher, so bei ca. 3500 umin
- er ist träger
- kickdown geht noch und der schaltet auch alle Gänge durch, aber eben sehr träge und erst bei hohen Drehzahlen. Insgesamt scheint er "lustloser"

- Ja es ist ausreichend Getriebeöl drin, auch nicht zu viel
- er zieht anscheinend keine Nebenluft, zumindest kann ich kein Leck finden

Jetzt bräuchte ich mal ein bisschen Hilfe von Euch. Hatte jemand schon mal so ein Problem?

Danke und schöne Landy(Alp-)Träume....



Komfort kann auch ganz schön sein: 3,9 l!
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
F
Tittenfetischist
Offline
Tittenfetischist
F
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Richtiges Öl genommen?


Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
Offline
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Wie lang ist das Öl schon drin? Wenn schon lange, dann evtl. mal nen Getriebeölwechsel nebst Filter versuchen wink


Live aus Saransk in Russland smile
Joined: Jun 2003
Posts: 40
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jun 2003
Posts: 40
Das ist absolut frisches Öl, geradezu jungfräulich. Beides wird regelmäßig gewechselt. Das kann es eigentlich nicht sein....


Komfort kann auch ganz schön sein: 3,9 l!
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Ist der Kickdownzug noch da und richtig eingestellt?

Gruß

Carsten


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: Jan 2008
Posts: 1
Jungfrau
Offline
Jungfrau
Joined: Jan 2008
Posts: 1
Hi.

Es könnte sein das etwas Wasser bzw Feuchtigkeit im Öl ist. Ich gehe mal von aus das du 4HP22 drunter hast. Und das Getriebe mag keine Feuchtigkeit im Öl. Beeinträchtigt unter anderem auch das schalten.


Lieben Gruss

Zuletzt bearbeitet von Rangyboy; 23/09/2010 17:32.
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
im unteren teil gibts FAQ's:

http://www.ashcroft-transmissions.co.uk/index.php?act=viewProd&productId=51#faq70

ashcroft berichtet u.a. davon, dass es insbesondere kurz nach ölwechseln zu störungen in den getrieben kommen kann, hervorgerufen durch gelösten abrieb, der sich dann in die ventile schleicht.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Jun 2003
Posts: 40
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jun 2003
Posts: 40
Hallo zusammen,

danke für die Tipps, aber das isses wohl noch nicht. Ich kann im Heynes auch nichts finden, besonders nicht von irgendwelchen Auslesepunkten. Angeblich geht da auch nur bei Land Rover. Heute hab ich mit einem Discofahrer, wenn auch Disco 2 und Diesel gesprochen, dessen Getriebe ebenfalls Probleme machte. War die Hydraulik.
Werde berichten, falls sich was tut.

Danke.
Grüße


Komfort kann auch ganz schön sein: 3,9 l!
Joined: Jun 2003
Posts: 40
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jun 2003
Posts: 40
Ich bin´s noch mal.
Die aktuellen Prognosen gehen von einem Fehler im Steuergerät oder der Ölpumpe aus. Ein Fachmann misst meinen Disco durch und sagt: Alles o.k.
Jetzt hab ich gestern einen V8-VX Spezi getroffen, der große amerikanische Schlitten und große Engländer (Jaguar, Bentley etc.) saniert. Der meinte: Der zieht Luft, hat kein Vakuum mehr. Sei ein ganz tpyisches Zeichen, das späte schalten und die fehlende Kraft auf den Achsen. Im Haynes find ich dazu nix. Wo bitte finde ich den Anschluss am Getriebe? Gibt´s dazu einen Tipp, wo ich mal nachschauen könnte? Oder gar einen Link?
Danke
Schleich jetzt nach Hause.
langsame Grüße vom Disco 1


Komfort kann auch ganz schön sein: 3,9 l!
K
kein zweiter
Unregistriert
kein zweiter
Unregistriert
K
GM TH-400, wie in älteren Jaguar und Rolls Royce auch verwendet, hätte seitlich einen traditionellen Unterdruckmodulator (vacuum modulator) außen sitzen, eine Art Unterdruckdose. Kann man gegen einstellbare tauschen oder einfach ersetzen, sieht dabei wahrscheinlich eher mal durch beschädigte Leitung vom Motor her keinen Unterdruck mehr. Ob allerdings Discoveries noch so laufen?


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Maik
Maik
Hamburg
Posts: 771
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,169,314 Hertha`s Pinte
7,955,746 Pier 18
3,751,379 Auf`m Keller
3,680,805 Musik-Empfehlungen
2,713,730 Neue Kfz-Steuer
2,663,588 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Meggie, WoMoG), 378 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Jens 1
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5