|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
OP
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Hallo, ab wann wurde die Perrot-Bremse anstelle der Mercedes-Bremse beim 460 verbaut? Die Teile sind zwar ähnlich, aber im Lochbild bei der Bremsbacke und bei der Bremsträgerplatte unterschiedlich. Gruß Hans ![[Linked Image von hehlhans.de]](http://www.hehlhans.de/280ge/bilder/bremse/vergleich3.jpg)
|
|
|
|
Joined: Mar 2007
Posts: 73 Likes: 2
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Mar 2007
Posts: 73 Likes: 2 |
Die Perrot-Bremsen sind seit 1979 dabei. Die MB Bremsen kammen später
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 182
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jun 2004
Posts: 182 |
sind die bremsträgerplatten mit den anderen backen jeweils kompatibel,? habe selbst alte perrot backen (also perrot bremsträgerplatte) gegen gute gebrauchte mercedes bremsbacken getauscht, bisher einwandfreie funktion....... die haltestifte verlaufen wohl evtl. etwas schräger ..... gruß klaus....
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
368
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|