Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 4 1 2 3 4
Joined: May 2002
Posts: 1,581
Likes: 7
GDrive Offline OP
wieder-G-boren
OP Offline
wieder-G-boren
Joined: May 2002
Posts: 1,581
Likes: 7
Moinsen,

ist eigentlich das System der Leuchtweitenregelung über alle Baumuster hinweg gleich, sprich passen die entsprechenden Ersatzteile vom W460? über W461 bis zum W463?

Danke!


Gruß Frank

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Mein G hat gar keine Leuchtweitenregulierung. zumse


10 Dirham!
Joined: May 2002
Posts: 1,581
Likes: 7
GDrive Offline OP
wieder-G-boren
OP Offline
wieder-G-boren
Joined: May 2002
Posts: 1,581
Likes: 7
Original geschrieben von Flashman
Mein G hat gar keine Leuchtweitenregulierung. zumse
Das ist ein 460er gelle?
Ob der schon LWR hatte, weiß ich nicht genau.

Mir wurde eine LWR als Ersatzteil vom 461er Wolf 250GD angeboten und ich frage mich ob das auch bei menem 98er W463 passt...

Der Kundendienstmeister in der Sternenapotheke tippt auf "passt eventuell". Den Lagermenschen habe ich mit der Frage noch nicht belästigt.


Gruß Frank

Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Ja, W460. Aus dem guten alten 1983.


10 Dirham!
Joined: Feb 2008
Posts: 237
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Feb 2008
Posts: 237
Hallo Frank,

das passt leider nicht. Der 461 hat die LWR hydraulisch.
Dein 463 hat das ganze elektrisch.

Viele 461 Fahrer rüsten allerdings um, auf elektrisch. Das ganze scheint nicht so Störungsanfällig zu sein.
Habe selber zum Glück einen aus 87, da war das noch freiwillig mit der LWR... beer

Gruss Roland


OM 617 ...lieber sterben als Schwung verlieren!
Joined: May 2008
Posts: 437
M
Süchtiger
Offline
Süchtiger
M
Joined: May 2008
Posts: 437
Hallo,

ein 98er hat keine elektrische LWR.

Automatische und somit elektrische LWR gab es ab Werk erst mit Xenon Scheinwerfern. Bei H4 war das immer noch hydraulisch.

Ich habe den Drehregler und die 2 Versteller in den Scheinwerfern noch irgendwo in der Garage liegen. Die Schläuche habe ich damals aber abgeschnitten um den Ausbau zu erleichtern. Falls die jemand für Versuchszwecke haben will kann er sich bei mir melden.

Viele Grüße

Michael

Zuletzt bearbeitet von MichaelBC; 27/10/2010 05:40.
Joined: Jul 2010
Posts: 509
W
Süchtiger
Offline
Süchtiger
W
Joined: Jul 2010
Posts: 509
Pneumatisch, nicht hydraulisch. Ich bin der Ansicht das die Art der Ausführung aber wurscht ist, solange es nicht benutzt wird verottet es und funktioniert nach ein paar Jahren nicht mehr. Also, beim putzen/waschen 3x betätigen und dann hält es auch länger.


So sieht's aus
Joined: Aug 2010
Posts: 321
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2010
Posts: 321
Servus Waschbär,

du kannst es drehen wie du willst *g*, aber die LWR funkt hydraulisch, nämlich mit Glykol-Gemisch:

Reparaturanleitung LWR

LG vom Klaus


Alles verkauft ... ;-)
Joined: May 2002
Posts: 1,581
Likes: 7
GDrive Offline OP
wieder-G-boren
OP Offline
wieder-G-boren
Joined: May 2002
Posts: 1,581
Likes: 7
Moinsen,

die LWR funktioniert nat+ürlich hydraulisch, normalerweise jedenfalls... Wenn das Wasser-Glükol Gemisch nämlich entfleucht ist, könnte man das System auch als pneumatisch bezeichnen. Nur funktionieren tut es dann natürlich nicht mehr weil Luft kompressibel ist.

Nur die Xenon Brenner haben wohl eine elektrische LWR. Das wußte ich bisher nicht, spielt in meinem Fall aber auch keine Rolle.

Fakt ist, bei meinem Auto hat die LWR jede Funktion eingestellt. Allerdings hat der Vorbesitzer (Fitnessstudiobesitzer... cool) diese Freiflächenscheinwerfer aus dem Zubehörhandel nachgerüstet. Eventuell sind diese gar nicht für LWR ausgerüstet, ich werde das die Tage nochmal mit den Original Scheinwerfern ausprobieren.

Ansonsten werd ich mal den Tip (Danke!) von Klaus probieren müssen:

Original geschrieben von ottoline

Danke für den Link!


Gruß Frank

Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
Hallo,
vergiss es. Dieses Hydraulische System ist Krampf, das tut nach einer gewissen Zeit nicht mehr. Ersatz bei DC ist nicht bezahlbar. Aber sieh mal bei ebay nach, da gibt es Umrüstsätze auf elektrische Verstellung. Soll ganz einfach sein.


Gruß
Triton



Immer noch zu verkaufen: BMW M Coupe
Seite 1 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
460_2
460_2
OldenburgerMuensterland
Posts: 31
Joined: November 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,846,260 Hertha`s Pinte
7,468,814 Pier 18
3,527,749 Auf`m Keller
3,384,724 Musik-Empfehlungen
2,539,885 Neue Kfz-Steuer
2,372,011 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (Klaus1988, user108, joe112), 523 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,409
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,285
Posts672,155
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5