|
Joined: Mar 2005
Posts: 236
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Mar 2005
Posts: 236 |
Hallo zusammen, habe meinen G nach 5 monaten (Radtour in Australien) aus der Scheune herausgeholt - super angesprungen keine probleme..ausser das: mein radio geht immer wieder aus und an wenn ich eine weile gefahren bin (ca. halbe std)- am radio liegt es nicht, da ich schon zwei verschiede verbaut habe mit dem gleichen ergebniss. Zudem hab ich keine spannung anliegen an dem Zigarettenanzünder - (das hatte ich schon mal in Zentralasien aber das ist dann nicht mehr aufgetaucht) !!! Sicherungen hab ich durchgeschaut und alle etwas bewegt usw an denen liegt es wohl auch nicht. Hat jemand ne idee an was das liegen kann (anschluss am zündschloss oder so ??) Und wen wir schon dabei sind - kann mir jemand sagen welche sicherung für was ist, da ist nur ne transparente kunstoffabdeckung darüber und dahinter noch mal drei schwarze kunststoffabdeckungen die jeweils zwei sicherungen beherbergen. Die nummerierung bringt auch nichts auf der transparenten abdeckung da ich sie glaub herumdrehen kann!!! Danke schon mal im vorraus, gruß Uwe PS: ach ja es handelt sich um einen 461 BJ 96 mit Klima usw www.dieweltreisenden.de/tagebuch
|
|
|
|
Joined: Nov 2009
Posts: 115
MAN at work
|
MAN at work
Joined: Nov 2009
Posts: 115 |
Schau doch mal ins Handbuch  Und dann die Sicherung nicht nur prüfen, sondern auch deren Aufnahme checken, ob korrosionsfrei, notfalls Kontaktspray oder auch mit feinem Schleifpapier sauber machen
Name: Frank Fahrzeug: 4x4 MAN LE220 Allrad mit ausgebautem Kühlkoffer
W461 V8 5,6Liter
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 236
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Mar 2005
Posts: 236 |
Handbuch hab ich keines ;-( kontakte sind alle gut und sauber - keine Korrosion !! Danke aber - Uwe www.dieweltreisenden.de/tagebuch
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
|
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687 |
wie wärs mit Massefehler? Radio und ZigAnz gleiche Masseleitung? Hat der ZigAnz denn Masse oder fehlt ihm B+?
Mit freundlichen Grüßen, Klaus
|
|
|
|
Joined: Nov 2009
Posts: 115
MAN at work
|
MAN at work
Joined: Nov 2009
Posts: 115 |
Handbuch hab ich keines ;-( Du warst ohne Handbuch mit dem in Zentralasien? Naja mutig mutig. Und wo warst Du?
Name: Frank Fahrzeug: 4x4 MAN LE220 Allrad mit ausgebautem Kühlkoffer
W461 V8 5,6Liter
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 236
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Mar 2005
Posts: 236 |
@ klaus - ..gleiche masse... - ahhh , das werde ich noch machen. Habe mich mit der stirnlampe drausen bei regen in den fußraum gelegt - aber so richtig hat das keinen spaß gemacht!! @ advi : hab ein (nicht ganz vollständiges) Werkstatthandbuch (aber leider passend zu meinem alten 300GD) der rest muss so gehen - und geht auch !!Das andere Fahrzeug auf der Reise wo ich auch pflegen durfte war ein 290 GDT - da bräuchte ich ja nochmal eins ;-) ach ja die Länder : 19 (in Reiserichtung) Deutschland-Tschechien-Polen-Ukraine-Russland-Kasachstan-Kirgisistan-Tadschikistan-Usbekistan-Turkmenistan-Iran-Türkei-Griechenland-Makedonien-Serbien-Kroatien-Bosnien/Herzegowina-Kroatien-Slowenien-Österreich-Deutschland willst du die von den Afrikareisen auch wissen ;-) Danke schon mal Uwe www.dieweltreisenden.de
|
|
|
|
Joined: Nov 2009
Posts: 115
MAN at work
|
MAN at work
Joined: Nov 2009
Posts: 115 |
aaah schön! Da sind ein paar Länder dabei in die ich noch muss! Vielleicht reicht es mir im Frühjahr nach Türkei - Iran Aber ich habe nur 6 Wochen Zeit und wollte auch Urlaub machen, meinst Du das würde reichen. Ich hätte 40km weniger Anreise als Du  weil ich am Stuttgarter Flughafen wohne. Allerdings fahre ich mit meinem MAN
Name: Frank Fahrzeug: 4x4 MAN LE220 Allrad mit ausgebautem Kühlkoffer
W461 V8 5,6Liter
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 236
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Mar 2005
Posts: 236 |
so ich habs, das Wetter war ja ok so machte ich mich ran an das Problem. Masse war da, also machte ich mich auf die Suche. Der Mehrfachstecker hinter den Sicherungen war angeschmort und der Kontakt war nicht mehr gegeben. Habe jetzt den Pin etwas nachgebogen und gleich einen neuen Stecker bestellt. So jetzt aber die frage - was kommt den da für eine Sicherung rein(Autoradio Zigarettenanzünder usw)? - vielleicht hat mein Vorgänger dort ne stärkere eingelegt, sonst kann das ja kaum sein das da was verschmort !! @ advi - klar reicht das, es kommt aber darauf an was du alles machen und sehen willst. Infos kannst du auch von unserer Tagebuchseite holen - oder fragen!! Danke für eure Mühe Uwe www.dieweltreisenden.de
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 991
der mit der Schmiernippelfetischistin
|
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991 |
Hy Uwe , Sicherung Nr: 15 Stromstärke der Sicherung 15 Ampere , also eine blaue .  Mfg Gui
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 236
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Mar 2005
Posts: 236 |
Servus Gui, oh prima, dann schau ich gleich mal!! Besten Dank Uwe www.dieweltreisenden.de
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|