|
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
|
OP
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277 |
Hallo! Nach etwa 12 Litern Hydrauliköl und wöchentlichem nachschütten hab ich jetzt endlich ein Lenkgetriebe für meinen RR erworben. Es ist zwar ein LG von einem Defender TD5, aber das sollte keinen Unterschied machen, oder?! Wie gehe ich da beim Tausch am besten vor? Auf welche Schwierigkeiten könnte ich stoßen? Auf festgegammelte Schrauben schon mal nicht. Das steht fest  Der Lenkstockhebel soll ja machmal schwer runter gehen - was wäre dann das Mittel der Wahl? Danke und Grüße Christoph
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,319 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,319 Likes: 220 |
Der Lenkstockhebel soll ja machmal schwer runter gehen - was wäre dann das Mittel der Wahl? manchmal ist gut 
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Der Lenkstockhebel soll ja machmal schwer runter gehen - was wäre dann das Mittel der Wahl? manchmal ist gut   Man braucht schon einen Abzieher der besonderen Art: Das rote Teil rechts im Bild. Man beachte die Materialstärke im Vergleich zum Pflasterstein 
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
|
OP
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277 |
 danke für die eindrucksvolle Demonstration. Und wenn man sowas nicht - ansatzweise - zur Verfügung hat? ...geht der denn auch wieder so schwer druff? Schöner Schiet! Grüße Christoph PS: Hat wer nen einzelnen Lenkstockhebel übrig? 
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,319 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,319 Likes: 220 |
drauf ist kein Problem. Runter ohne Männerabzieher wirds interessant, da man bei Einsatz einer Flamme gern den unteren Dichtring am L.-getriebe anfackelt
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,319 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,319 Likes: 220 |
Ich habe da übrigens schon 300.-€-Abziehr gehimmelt. Ich drück jetzt mit einem 20T-Wagenheber-Abzieher ab 
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,375 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,375 Likes: 29 |
Das Lenkgetriebe braucht der Sowieso nicht mehr. Es sei denn er würde mal einen Dichtungssatz verbauen. Und ob das vom TD5 passt,kommt auf die Befestigung am Rahmen an.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
neuen hebel gleich passend zum lenkgetriebe mit kaufen, den alten nebst lg in die tonne kloppen. obs passt? keine ahnung, sag du es uns. 
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
da man bei Einsatz einer Flamme schweißraupe ziehen
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,319 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,319 Likes: 220 |
schon versucht - hat ned gefunzt
wir schaffen das?
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 3,230
Joined: January 2004
|
|
3 members (jenzz, 2 unsichtbar),
387
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,016
Mitglieder10,094
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|