|
Joined: May 2002
Posts: 462
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 462 |
Hallo Leute,
bei mir in der Garage stehen, 1x ca.15ltr. Mischung für einen Aussenborder 1:100. Mischung sollte aus 2008 sein.. und 1x 3ltr. Mischung mit Stihlöl 1:50 -ca.1 Jahr alt.
In den 2Taktern,Säge und Boot möchte ich den Sprit nicht mehr verfeuern- ensorgen? oder immer wieder mal einen 1-2 liter in den Tank des Autos kippen? Polo 1.4 Benziner 60 PS Bj2000.
Dem Motor wird´s wohl egal sein,aber wie sieht es mit KAT und Co.aus?
Grüße
Ralf
Willst du ein Gerät verstehen, mußt du es von innen sehen...
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
moin,
1-2 Liter auf eine Tankfüllung würde ich als unbedenklich einstufen. Das du das Gemisch nicht mehr im 2Takter verfahren willst ist eine Sinnvolle Maßnahme. Das Öl Entmischt sich nach so langer Zeit nämlich und deine Schmierwirkung ist arg gefährdet. Ab 3-4 Monaten kann es schon kritisch werden mit den modernen Kraftstoffen.
Ich habe jedoch noch nichts davon gehört was passiert wenn man dem "altem" Gemisch wieder Mischöl zufügt. Ich würde es aber nicht in meinen Motoren Testen wollen.
gute Entsorgen, uwe
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
einige zeitgenossen schütten sich das öl absichtlich in den viertakter.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
kannst du bedenkenlos in den 4t schmeissen, riecht evtl. etwas komisch. die aktuellen 2t-mischöle sind katalysatorverträglich.
wenn du bedenken hast, tus in den 4t rasenmäher.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635 Likes: 1
Besserwessi
|
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635 Likes: 1 |
Mmmm, interessant, was die bei Blacklandy schreiben - ich denke, da starte ich mal mit dem Disco (TD5) einen Selbstversuch . . .
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
Entmischen, jo, nun wat? Jaja, ich hör das auch immer, entmischen. Durchschütteln und gut oder was? Was entmischt sich da? Verdunsten tut, wenn überhaupt der Sprit. Das Öl, verfolgend stur sein Ziel, fast pausenlos bis unten fiel...
Jo, dann schüttelst und rüttelst du die Bande wieder ordentlich auf und gut ist. Oder verstehe ich da Stuttgart 21?
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453 |
... Jo, dann schüttelst und rüttelst du die Bande wieder ordentlich auf und gut ist. Oder verstehe ich da Stuttgart 21? Ja, das darf man nämlich nicht! Ich mach es aber genauso. Passiert nix, weil die Moppel und die Sägen nicht wissen, dass man das nicht darf. :-)
|
|
|
|
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
|
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7 |
Für meinen ehemaligen Aussenborder habe ich auch immer relativ große Mengen Gemisch im Boot gehabt. Manchmal 80l.
Dem war das auch egal. Vor dem Starten mal gut schütteln und gut.
Ok war auch ein Volvo Aussenborder ;-)
Gruß Mathias
Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 462
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 462 |
Ok, dann werde ich den Sprit mal scheibchenweise "entsorgen" AB ist von Johnson.. Zum Thema entmischen und auffrischen wurde an anderen Orten schon genug diskutiert. Fakt ist, Sägen laufen mit Aspen und der AB frühestens in zwei Jahren wieder..
Grüße
Ralf
Willst du ein Gerät verstehen, mußt du es von innen sehen...
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
das entmischen sieht so aus, dass sich die öle in kleinen tröpfchen absetzen sieht man meist nicht. da die modernen zwotakt da sehr empfindlich drauf sind, würd ich das wegen 15 litern nicht riskieren. son ein kolben und evtl. auch noch zylinder gibts auch beim 2t nicht um sonst.
der 4t hingegen kann das öl problemlos ab, der verbrennt ja schliesslich auch das blowby öl.
diesel geht auch, so lange das kein pumpedüse oder common rail motor ist.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
2 members (PTT, 1 unsichtbar),
353
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|