Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Dec 2004
Posts: 155
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Dec 2004
Posts: 155
Hallo,
häte gerne Tipps/Infos für Kauf Defender 90 Station:

TDI?
TD5?
Sind die 10PS spürbar bei den beiden Motoren?
Wo Schmerzgrenze mit KM?
Worauf achten bei den beiden Motoren?
Vor/Nachteile?
Was muß man aktuell anlegen?
Spanien/Italienkauf Empfehlung?
Frische Lackierte Hecktraverse.....das richt doch oder?

Wäre dankbar für Infos.
P.S. Bin Rückfällig geworden,hatte schon 90er TD5 MJ.2000 Softtop und war sehr zufrieden,trotz rostiger Hecktraverse dafuer ,allerdings kein LR Profi deshalb euere Tipps..
Gruß
Michael(Falco)


"Mit den Wölfen heulen gilt denen als Ausrede, die mit den Schafen blöken."
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2004
Posts: 597
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: May 2004
Posts: 597
Was willste ausgeben ?
Warum nicht 90 oder 110 TD4 ? (Grüne Plakete, und einiges mehr bzw. besser......)

......und die alten Leiden (Heizung, Sitze, Ölkabelbaum) sind ausgemerzt !

Oliver


Zuletzt bearbeitet von 130CC; 20/01/2011 19:49.
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Dafür läuft der nicht mehr,wenn die Sicherung für die Bremslichter durch ist.Super gelöst.

Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
F
Tittenfetischist
Offline
Tittenfetischist
F
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Micha,

brauchst du Plakette wegen KA oder so?
Dann ist ein TD5 neueren Baujahrs umzurüsten....
Ein TDI macht vielleicht Sinn, wegen Fernreisen. Aber ich kenne auch einige Leute, die auch Trans-Afrika in einem TD5 gemacht haben...

Ich mag meinen TD5.


Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
Joined: Dec 2004
Posts: 155
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Dec 2004
Posts: 155
Ok, könnt ihr noch etwas genauer auf meine Fragen oben eingehen/Antworten? hae

Zusatzfrage:
Wie lange wurde der TD5 verbaut? Euro?

Gruß
Michael(Falco)


"Mit den Wölfen heulen gilt denen als Ausrede, die mit den Schafen blöken."
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Wurde doch schon einiges erwähnt.

TDI, wunderbarer Motor, nix Plakette, manchmal kaufentscheidend.
TD5 hattest du schon, ich hab ihn noch und mag ihn, gelbe Plakette geht.
TD4 mit brandneuen Gimmicks, die sich erstmal so nach und nach offenbaren müssen...

Hecktraverse neu gemacht riecht nach Arbeit, die DU dir dann sparen kannst wink


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Du stellst aber auch Fragen.
Ob man die 10PS nun merkt weiß ich nicht,
mir ist letztens nur aufgefallen,dass
Anfahren bergauf mit Anhänger,beim TD5 eine Katastrophe ist.
Ich hab die Karre dreimal abgewürgt und die war schon Leistungsgesteigert.
Für TD5 ab 2002 gibts einen Partikelfilter und damit grün.
Sonst nur gelb und aufgrund seines Gewichts heißt dass dann Euro2.
Dass einer der Motoren eher aufgibt hab ich noch nicht gehört.
250 000 bei TDIs sind nichts außergewöhnliches.

B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B
Original geschrieben von Caruso
Anfahren bergauf mit Anhänger,beim TD5 eine Katastrophe ist.

Ist bei fast allen Elektronisch gesteuerten Dieselmotoren so.
Stecker vom Kupplungsgeberzylinder abziehen und dann klappts auch mit dem Anfahren.



Der TD5 wurde bis 2007 gebaut und hat deutlich mehr Bumms wie der TDI.


Aber nur vom Motor würde ich das auch nicht abhängig machen. Das was um den Motor drumherum ist, ist bei den jüngsten TDI jetzt auch schon 13 ( ? ) Jahre alt.

Joined: May 2002
Posts: 2,571
B
schreckt vor nix zurück
Offline
schreckt vor nix zurück
B
Joined: May 2002
Posts: 2,571
Original geschrieben von Caruso
Dafür läuft der nicht mehr,wenn die Sicherung für die Bremslichter durch ist.Super gelöst.

Na toll !
Bis eben noch ging mir der Gedanke ob ich vielleicht doch nicht wieder einen Versuch mit td4 wagen...


Auch wenn wie schon gesagt tdi´s schon um die 15 Jahre alt sind,
durch das Fehlen nerviger, notlauffördernder Sensoren die bei jeder Abweichung
und jedem Mückenseis zeitgenössische Autos lahmlegen sind die tdi´s eher die
zuverlässigeren Autos und wenns runterkommt auch seltener in der Werkstatt.

Der Defekt einer Wasserpumpe oder anderer Peripherieteile ist oft eher einzuschätzen
als ein unerwarteter Notlauf weil wieder irgendein Käfer über einen Sensor gekrochen ist
oder unpassende Temperaturen oder sonstwas ihn wieder mal auslösen.

Anfahrdrehmoment ist bei tdi´s sehr gut und Leistungsmangel hat man auch nicht unbedingt.

Bis auf den Vorteil der Steuerkette ist der td5 argumentativ nicht der bessere Motor.
Ich hatte den td5 im Defender und im Disco,
als Resumé war das Leben mit dem tdi angenehmer.

Kommt drauf an ob ein Auto,
das nur fahren kann wenn ein externer Computer was rein- und raussaugt,
etwas wünchenswertes darstellt.

Ist zwar zugegebenermaßen beim td5 nicht so schlimm,
aber beim Lesen und Hören von "Fehlerspeicher auslesen, Fehlerspeicher löschen,
Notlauf, ABS-Sensoren, Diagnosegerät anschließen" hab ich gleich wieder Hals. kotz



"Auto racing, bull fighting, and mountain climbing are the only real sports ... all others are games.” E. Hemingway
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
den tdi kann man auch nur reparieren, wenn man weiss wie´s geht.
wie bei allem anderen auch. der td5 ist immer noch ein elektronik
armes auto und der motor ist durchaus als eine kerngesunde konstruktion
zu bewerten. lediglich die anfangszipperlein mit der ölpumpe in den ersten
baujahren war ein wenig blöd. aber das hat sich inzwischen erledigt.

der 200er tdi ist inzwischen steinalt, es gibt keine einspritzdüsen mehr
zu kaufen. davon ist also in meinen augen mal grundsätzlich abzuraten,
ausser der wagen ist wirklich billig.
die 300er tdi´s sind grundsolide motoren, halten bei entsprechender pflege
auch lang, ab 200 tkm muss man mit einem neuen turbolader rechnen.
restliche motorteile sind meines wissens noch verfügbar.

beim td5 ist wegen pumpe-düse ein wenig mehr sorgfalt beim sprit system
und bei der ölversorgung notwendig, also regelmässig warten und beim
öl nicht sparen, dann hält das auch lange. in hinblick auf diesen plakettenquatsch
in deutschland sicher die bessere wahl als ein tdi.

die tdi´s sind halt auch schon ein paar jährchen älter. nicht nur der motor,
der rest vom karren auch. hab aktuell das problem, dass mir die kiste unterm
poppes im wahrsten sinne des wortes verfault. technik ist super in schuss,
prima auto, aber der rostet schneller, als ich bleche einschweissen kann.

td4 wird sich zeigen, da würd ich persönlich mich in die "old school" riege
einreihen und anderen den vortritt lassen, die kinderkrankheiten herauszufinden.


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,053 Hertha`s Pinte
7,928,857 Pier 18
3,739,338 Auf`m Keller
3,661,310 Musik-Empfehlungen
2,702,049 Neue Kfz-Steuer
2,645,614 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 368 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5