|
Joined: Jun 2002
Posts: 87
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jun 2002
Posts: 87 |
Hallo,
ich fahre einen G320 Reihensechszylinder,BJ 1994, 197 TKm. Der G320 startet kalt ganz normal, wenn er warm ist, startet er schlecht (unrunder Leerlauf, stirbt ab). Das Problem nimmt zu: zunehmend geht er jetzt auch bei niedriger Drehzahl während der Fahrt aus. Der beschriebene Fehler taucht nicht auf, wenn ich die Kabel, die zum Nockenwellensteuermagneten führen, abziehe. (diesen Stellmagneten habe ich bereits getauscht- ohne Wirkung) Fehlermeldung HMF: kein Getauschte Sensoren: Nockenwellensensor, Wasser- und Ansaug- Lufttemperatur und Luftmassenmesser. Der Motorkabelbaum wurde vor 3 Jahren erneuert (nachdem das übliche Problem mit dem HMF-Steuergerät aufgetaucht ist und das Steuergerät repariert wurde).
Hatte jemand das gleiche Problem gehabt? Kann noch etwas anderes als ein defekter Nockenwellenversteller zu diesen Symptomen führen?
Danke vorab für jeden Hinweis.
Gruß
Rene
LC 100 4,2 TD 05/98
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
|
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488 |
Hi,
mal ne blöde Frage: Hast du das Steuergerät resettet, nachdem ein neuer LMM verbaut wurde? Sonst läuft der Hobel wie 'nen Sack Nüsse: sägt und kann auch ausgehen.
Es reicht einfach die Batterie für eine Stunde abzuklemmen.
Danach muss aber auch die Drosselklappe neu angelernt werden Ich lerne die DK folgendermaßen an:
Zündung für ~5 Minuten einschalten, nix weiter machen, Motor nicht starten. Zündung ausschalten.
Zündung einschalten, Gaspedal langsam bis zum Anschlag durchdrücken und loslassen. Zündung ausschalten.
So klappt's immer.
Gruß Rod
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 87
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jun 2002
Posts: 87 |
Hallo Rod, Danke für Deinen Hinweis. Nach langer Suche habe ich letztendlich die Lösung für das Problem gefunden. Das Überspannungsschutzrelais war defekt. Infolge dessen wurde das HFM-Steuergerät nicht mehr adäquat mit Strom versorgt und hatte Fehlfunktionen. Grüße an alle G320 R6-Fahrer --und alle anderen Leser. Rene
LC 100 4,2 TD 05/98
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 321
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2010
Posts: 321 |
Hi Rene02, Das Überspannungsschutzrelais war defekt. Infolge dessen wurde das HFM-Steuergerät nicht mehr adäquat mit Strom versorgt und hatte Fehlfunktionen. super, danke für Rückmeldung und Grüße, LG vom Klaus
Alles verkauft ... ;-)
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
2 members (PTT, 1 unsichtbar),
353
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|