|
|
Joined: Oct 2016
Posts: 2,015 Likes: 106
(Um)Schlüsselmeister
|
(Um)Schlüsselmeister
Joined: Oct 2016
Posts: 2,015 Likes: 106 |
Hi,
Du sprichst mir aus der Seele: ich würde nie wieder ISOFIX kaufen - das schränkt einen nur ein, denn ich habe auch Autos die sind deutlich älter und haben ab Fabrik nicht mal nen Gurt gehabt und müssten den auch nicht haben. Aber trotzdem will ich hier ja mein Kind mitnehmen und auch ich fahre nicht ohne Gurt.
|
|
|
|
|
Joined: Nov 2016
Posts: 13
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Nov 2016
Posts: 13 |
Servus in die Runde, bei mir steht auch Nachwuchs ins Haus und es stellt sich die Frage, welche Babyschale Sinn macht. Isofox is bei Baujahr 94 natürlich nicht vorhanden. Die testweise Befestigung eines MaxiCosi Pebble mit Dreipunktgurt auf der Rückbank ergab kein befriedigendes Ergebnis. Sitz wackelt seitlich, weil der Gurt an der C-Säule zu weit vorne befestigt ist im Verhältnis zur Babyschale. Ergo zu wenig Zug nach hinten. Hat jemand eine Empfehlung, welche Schale da wackelfrei montiert werden kann?
Merci für Tipps und Gruß Max
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2014
Posts: 541 Likes: 6
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Sep 2014
Posts: 541 Likes: 6 |
Moin,
ich war mit dem Cybex Cloud Q zufrieden. Und er schien mir sicher vertäut auf dem hinteren Einzelsitz - zum Glück ohne es erprobt zu haben.
Gruß
Tobias
W 461.334 (G 280 CDI Pur)
|
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 952 Likes: 18
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 952 Likes: 18 |
Du must den Maxi Cosi entgegen der Fahrtrichtung befestigen. :-)
Aber im ernst, da kann man einen Fehler machen: Der Gurtteil, der von oben aus der Säule kommt verläuft hinter der Babyschale in einem dafür vorgesehenen Haken zum Gurtschloß in der Sitzbank. Der Teil, der vom unteren Befestigungspunkt des Gurtes kommt, verläuft quer über die Babyschale zum Gurtschloß in der Sitzbank. Das kann man versehentlich auch andersrum machen.
Das ist an den jeweiligen Babyschalen genau bebildert.
VG Alex
Was klappert ist dran!
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Hallo,
wir hatten eine Cybex-Babyschale mit Isofix-Base (Aton Q). Die Base kann mit Isofix oder dem Gurt im Auto befestigt werden; beim G wurde sie mit dem 3-Punkt-Gurt befestigt, die Schale dann nur noch auf der Station eingehakt. Das hat sowohl auf dem Beifahrersitz (BJ 1992) als auch später hinten beim langen Station (BJ 2000) super funktioniert - ohne irgendwie zu wackeln.
Und komfortabel war das sowieso...
Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
|
|
Joined: Nov 2016
Posts: 13
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Nov 2016
Posts: 13 |
Danke für die Antworten, dann muss ich da nochmal probieren. Evtl. lag es ja am konkret getesteten Modell und mit einem anderen Modell sitzt die Geschichte bombenfest.
Merci und Gruß Max
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Hallo Max,
diese Gurt-Fummelei war für mich ein Hauptgrund, mit einer Station / Base zu arbeiten. Da musst Du Dich einmal ins Zeug legen, um die Base mittig auf dem Sitzplatz auszurichten und den Gurt wirklich straff zu führen - dann bleibt das Teil im Auto. Und ganz ehrlich, wenn ich die Base umbauen durfte, habe ich die Gurte meistens erst im 2. oder 3. Anlauf längenmäßig so abgepasst bekommen, dass die Base mittig und straff montiert war.
P.S.: Falls Du Ledersitze hast, hilft eine gummierte Schutzmatte auf dem Sitz. Dann rutscht das Hartplastik wesentlich weniger auf der Sitzfläche herum und stabilisiert den Halt zusätzlich...
Gruß & viel Erfolg
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2016
Posts: 2,015 Likes: 106
(Um)Schlüsselmeister
|
(Um)Schlüsselmeister
Joined: Oct 2016
Posts: 2,015 Likes: 106 |
Hi,
ich habe einfach für fast jedes Auto einen Sitz gekauft (außer Traktor) und der bleibt da meist drin. Aber ISOFIX: nie wieder!
Zuletzt bearbeitet von GSM; 18/04/2018 10:13.
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Bei der Babyschale macht das nur wenig Sinn, in jedem Auto eine... Daher mein Weg mit der Base, dann kann die im Auto bleiben - im Prinzip derselbe Gedanke.
Ich kann Deine Einstellung zum Isofix verstehen, würde mir nicht anders gehen, wenn das jemand schon mehrfach nicht gesichert unterwegs gewesen wäre. Allerdings ist das auch ein Thema des Sitzes selbst und weniger der Isofix-Verankerung an sich.
Bei unserem Besafe-Reboarder kommst Du selbst bewusst nur schwer an die Entriegelungen für die Isofix-Haken dran und unter Last (also wenn Stützfuß und Lehnenabstützung unter Spannung stehen) bekommt den selbst ein Erwachsener nicht mehr gelöst. Der war in den bisherigen fast 3 Jahren Nutzung nie ungewollt lose.
Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2016
Posts: 2,015 Likes: 106
(Um)Schlüsselmeister
|
(Um)Schlüsselmeister
Joined: Oct 2016
Posts: 2,015 Likes: 106 |
Moin,
auch bei Babyschalen macht das Sinn, die kann man doch alle 2 Jahre erneut verwenden ;-)
Zuletzt bearbeitet von GSM; 18/04/2018 14:00.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 76
Joined: May 2002
|
|
|
1 members (1 unsichtbar),
128
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,482
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|