|
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
|
OP
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488 |
Moin Moin! Die Standheizungen wie D5W B5W etc. haben doch ein integriertes Steuergerät und brauchen nur Pumpe, Schalter und Strom, um zu laufen. In meinen Ebrspächer Unterlagen finde ich auch keine Schaltpläne oder Verwendungshinweise dafür. Wofür sind diese externen Eberspächer Steuergeräte gut? TN 251599500000? gruß Rod
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
das STGR. 25 1599 50 00 00 ist laut EPRO-Eberspächer für Heizgerät: 201677050000, B5W Universal 12 V 201645050000, B5W Universal 12 V 201690050000, B5W Universal 12 V 251732050000, D5W Universal 12 V 251599050000, D5W Universal 12 V 251670050000, D5W Universal 12 V
Zuletzt bearbeitet von juergenr; 06/02/2011 19:45.
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
die sind aus den 90ern, keine Hydronic z.B. ![[Linked Image von thumbs.picr.de]](http://thumbs.picr.de/6270747mpb.jpg)
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
|
OP
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488 |
Das war die entscheidende Antwort! Danke Jürgen.
Hab hier ein Fzg, das von extrem motorsport umgebaut wurde: Da war ne Hydronic B5W drin mit ihrem eigenen Kabelbaum und dazu noch dieser altmodische Kram... Alles zusammen verkabelt.
Gruß Rod
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 482
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
279
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,972
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|