Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jul 2007
Posts: 72
willi70 Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jul 2007
Posts: 72
Hallo Gemeinde,

hab mir am Wochenende einen 463-er BJ 95 an Land gezogen.
Basismäßig ein guter Wagen, hat aber das eine oder andere
kleine Wehwehchen - haupts. im "Wohnraum".

u.a. Lauft das Heizgebläse für den Innenraum nur auf Stufe 2´.

Es handelt sich um einen 350-er Turbo Diesel - kurz.

Falls es zur Ursachenfindung beiträgt - das G-Rät hat eine Standheizung - Webasto Thermo Top C. Aktuell hab ich den Drehschalter fürs Gebläse - Kontaktprobleme - im Verdacht.

Wo kann ich sonst noch ansetzen ?

...ach ja, das Bedienteil (neben Innenleuchte am Innenspiegel)
fürs Schiebedach - weiß jemand wie man das schadensfrei ausbaut ?

Für Tipps und Anregungen schon im Voraus vielen Dank.

G-ruß aus Franken. nachschlag


...die Länge ist nicht entscheidend. Hauptsache G-ehn tut er !
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Dec 2006
Posts: 136
L
viermalvierer
Offline
viermalvierer
L
Joined: Dec 2006
Posts: 136
Hallo Willi,

da könnte der Eingangswiderstand am Gebläsemotor kaputt sein.
Ist bei mir jedenfalls so.
Stufe1-nix, Sufe2 - wie vorher Stufe3, Stufe3 wie vorher Stufe2, Stufe4 unverändert.

Neuer Widerstand ist schnell beim Sternenhändler bestellt, die Reparatur jedoch sehr aufwendig, da der Motor kaum zugänglich ist. Bin das Projekt jedenfalls noch nicht angegangen.

Wäre zumindest eine Möglichkeit....

Liben G-ruß

latos

Joined: Mar 2006
Posts: 643
1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
1
Joined: Mar 2006
Posts: 643
Hallo und Gruß vom G-Neuling....
weiss nicht obs dir hilft, aber: hatte gerade dasselbe Problem, ich hab aber das ganze Mittelteil ausgebaut (DANKE HANS HEHL !!!....ohne die Info wär ich nie draufgekommen, das man den Heizungszug hinter dem Handschuhfach aushängen muß) weil nicht alle Birnchen für die Schalterbeleuchtung funktionierten...
ich komm zum Punkt: läßt sich bei dir der Drehschalter normal und schön durch die Raststufen drehen ??? war bei mir nicht so, ich hab einen neuen bestellt, jetzt funzt das Gebläse wieder super....inkl. Drehschalterbeleuchtung....
bei mir war es der Schalter....
Gruß von H.


99% der Oberfläche dieses Plaenten sind NICHT asphaltiert. Daher BRAUCHT man einen Geländewagen !
Joined: May 2002
Posts: 431
W
Süchtiger
Offline
Süchtiger
W
Joined: May 2002
Posts: 431


...ach ja, das Bedienteil (neben Innenleuchte am Innenspiegel)
fürs Schiebedach - weiß jemand wie man das schadensfrei ausbaut ?

Für Tipps und Anregungen schon im Voraus vielen Dank.

G-ruß aus Franken. nachschlag [/quote]

Hallo Willi,

nach meiner Erinnerung ist das Teil im 124er ähnlich verbaut. Im 124er-Forum wird Dir hier sicherlich gern weitergeholfen.

Gruß
Wolfgang

Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Hallo Wolfgang,

ich musste mal die Innenleuchte austauschen, das gesamte Element ist auf einer Seite (vorne order hinten, das muss ich zu Hause mal nachschauen) mit Kunststoffnasen eingehängt und auf der gegenüberliegenden Seite mit zwei Stahlklammern eingeklipst. Das geht verdammt schwer raus, man sollte wissen, auf welcher Seite man hebeln muss, damit man die Kunststoffnasen nicht abbricht oder den Dachhimmel beschädigt. Wobei das aber sogar in der Bedienungsanleitung stehen könnte, wegen Birnenwechsel Innenleuchte.

Ob man den Schalter für's Schiebedach dann noch aus dem Modul ausbauen kann, weiß ich aktuell nicht mehr. Wobei die ET-Preise für das ganze Element inkl. Schiebedachschalter durchaus im erschwinglichen Rahmen liegen...

Gruß



Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
Joined: Jul 2007
Posts: 72
willi70 Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jul 2007
Posts: 72
fendi...genau, der wars - und zwar der Drehschalter.
Heute ausgebaut und mal zerlegt. Im Prinzip nix Anderes als die großen Kippschalter nur die Mimik im "Kreis rum" angeordnet. Drei von vieren haben sich über die Nocke vom Drehgriff nicht mehr schalten lassen. Hab das Dings im offenen Zustand eingebaut und die Schaltstufen mit nem Schraubenzieher betätigt - siehe da der Luftikus dreht auf allen vieren.
...morgen gibt`s nen neuen Schalter und gut is.

G-ruß aus Franken.


...die Länge ist nicht entscheidend. Hauptsache G-ehn tut er !

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Mac
Mac
Luxemburg
Posts: 114
Joined: June 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,844,587 Hertha`s Pinte
7,468,674 Pier 18
3,527,539 Auf`m Keller
3,384,284 Musik-Empfehlungen
2,539,515 Neue Kfz-Steuer
2,370,904 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (thom), 622 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,140
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5