Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 4 1 2 3 4
Joined: Jun 2010
Posts: 92
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Jun 2010
Posts: 92
@Waschbär: Da stimme ich Dir zu, aber Thomas schrieb, das er nach einer längeren Fahrt den Kühlerdeckel öffnen konnte. Gut nun ist längere Fahrt auch wieder relativ!

Das ist leider die Schwierigkeit mit den Ratschlägen oder Kommentaren aus der Ferne.

Ich präzisiere jetzt mal meine Meinung:

Wenn Thomas länger Zeit gefahren ist (länger = mehr als 20min) der Zeiger im roten Bereich steht, die Heizung sehr warm ist (die Luft, die aus den Luftdüsen der Frontscheibe raus kommt hat bei mir 50°C) und er dann den Kühlerdeckel einfach so öffnen kann, ohne das da Druck drauf ist, dann würde ich auf den Thermostat tippen.



Der Weg ist das Ziel!
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jul 2010
Posts: 509
W
Süchtiger
Offline
Süchtiger
W
Joined: Jul 2010
Posts: 509
mmh, ja gut, ich bin bisher nie in die Verlegenheit geraten den Deckel unter diesen Umständen öffnen zu können/müßen, daher ist mir das nicht ganz bewußt das dies eigendlich nicht möglich sein kann (?) Mir schwebt da Verbrühungsgefahr vor, deswegen auch die versetzte 2. Rastung damit einem nicht gleich alles entgegenkommt. Dazu muß ich jetzt passen.


So sieht's aus
Joined: Mar 2011
Posts: 207
S
Enthusiast
Offline
Enthusiast
S
Joined: Mar 2011
Posts: 207
Ich nehme an, dass du nach der letzten Schlammfahrt den Kühler gereinigt hast wink

Joined: Sep 2006
Posts: 169
G
GClass Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
G
Joined: Sep 2006
Posts: 169
Original geschrieben von DaPo
Hallo,

zeigt das Thermometer richtig an? Ändert sich die Anzeige, wenn Du das Licht ein- oder ausschaltest?

Die Anzeige ändert sich nicht, sobald ich das Licht ein- oder ausschalte.

Dieses Problem hatte ich damals mit meinem 460iger.

Ich konnte den Deckel problemlos öffnen - wobei ich natürlich nicht mit der bloßen Hand den Deckel anfassen konnte.
Durch die verschiedenen Rastereinstellungen war die Gefahr nicht ganz so hoch.
Und bevor ich ohne Kühlwasser fahre, schaue ich lieber mal nach. wink

Also ich war zu diesem Zeitpunkt über 1 Std. auf der Autobahn unterwegs.
Wobei die Anzeige schon nach einer guten halben Stunde Richtung Rot ging.

Ich hatte zwar keinen Thermometer zur Hand, aber das Kühlwasser war richtig heiß und ich tippe wirklich nicht auf ein Problem mit der Elektrik.

Ein neuer Thermostat bei DC kostet mich ca. 18 Euro, das hält sich ja noch in Grenzen.

Ist ein Wechsel aufwändig oder problemlos selbst in einer überschaubaren Zeit machbar?


Joined: Oct 2008
Posts: 26
M
Newbie
Offline
Newbie
M
Joined: Oct 2008
Posts: 26
Hallo Thomas,

das hört sich mehr als "works as designed" an. Bei meinem 290 TD Bj 2001 habe ich seit dem ich das Fahrzeug neu gekauft habe die gleiche Beobachtung. Wenn ich auf der Autobahn Vollgas fahre was mit 255/85 16 MT so 125 KM/h - 130 km/h sind geht die Temperatur hoch bis Sie an das rote Feld kommt. Im Sommer dauert das 5 Minuten Vollgas /Vollast im Winter 20 Minuten Vollgas / Volllast.

Wenn er der Temperaturanzeige in den roten Bereich geht, regelt die Motorsteuerung die Leistung runter und die Fuhre läuft nur noch 115 km/h - 120 km/h. Dann geht auch die Temperatur wieder in den Normalbreich (100 Grad). Nach 5 Minuten Temperatur im Normalbreich kommt die Leistung wieder und alles wiederholt sich. Wenn ich die Heizung im Sommer voll aufdrehe dauert es 5 Minuten Länger bevor die Temperatur in den roten Bereich geht.

Nach mehreren Aufenthalten bei Daimler in Stuttgart und nachdem ich 2 Jahre eine Sprinter mit gleicher Maschine (gleiche Temperatur / Leistungverhalten bei etwas höherer Geschwindigkeit) oft gefahren bin glaube ich jetzt Experten vom Daimler und sage "works as designed". Fahrzeug hat jetzt 120 TDM ohne Motorprobleme abgespult.

Ich hoffe das Hilft.

Beste Grüße

Michael

Joined: Sep 2006
Posts: 169
G
GClass Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
G
Joined: Sep 2006
Posts: 169
Hallo Michael,

ja, dein Beitrag hilft mir sehr und beruhigt mich vorallem etwas, Danke!

Ich habe heute auch mal einen Fachmann außerhalb des Forums gefragt und der meinte auch, dies wäre nicht außergewöhnlich.
Bei Thermostat-Problemen würde das Problem auch bei z. B. 100kmh auftreten.
Ob dem so ist, kann ich als "Laie" nicht beurteilen. wink

Am Samstag habe ich wieder eine längere Autobahnfahrt vor mir...
Ich hatte eben bedenken, dass bei dem "Phänomen" Folgeschäden entstehen können.
Deshalb vom Gas runter und/oder Heizung an, auch wenn dadurch nur noch ein Aufguss fehlt für eine Saunafeeling. wink

Gruß
Thomas

Joined: Feb 2005
Posts: 7,380
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,380
Likes: 56
Hallo

also bei meinen Messfahretn mit einem G 290 Turbodiesel für meine Diplomarbeit hatte ich dieses Phänomen nicht.
Wenn ich einen DELA Motor hätte, würde ich dem aber trotzdem auch die große Wasserpumpe verpassen.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jun 2010
Posts: 92
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Jun 2010
Posts: 92
Also, wenn ich das richtig gelesen habe, dann hat Thomas einen 290GD keinen Turbo. Es war immer die Rede von "schneller als 100km/h" aber noch nie die Rede von Vollgasfahren.

Vielleicht bin ich auch ein wenig altmodisch und traue der Technik nicht bis zum Letzten, oder ich möchte mein Geld einfach für andere Dinge ausgeben, aber ich habe noch nie irgend eins meiner Fahrzeuge über einen längeren Zeitraum bei Vollgas bewegt. Ich bin immer gut damit gefahren, wenn ich ca. 10% unterhalb der angegeben Höchstgeschwinfdigkeit bleibe.

Mein Würfel schafft die angegeben 132km/h bei Windstille und in der Ebene auch, soviel habe ich getestet, aber die Temperaturanzeige blieb dabei deutlich unter dem roten Bereich. Es war Sommer und nach ca. 5 Minuten habe ich dann das Tempo für eine längere Zeit auf 125km/h gedrosselt. Keine Heizung an und alles weit außerhalb des roten Bereichs. Alles Geschwindigkeitsangaben sind Navi- also GPS-Angaben keine Mercedes-Schätzungen.

Der Vorteil beim Saugdiesel ist, das einzige was da regelt und Elektronik hat das Autoradio ist :-)

Gruß Harry


Der Weg ist das Ziel!
Joined: Sep 2006
Posts: 169
G
GClass Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
G
Joined: Sep 2006
Posts: 169
Ich fahre keinen Turbo, das ist richtig!

Das Problem tritt bei "schneller als 100kmh" auf und dabei sind natürlich Situationen dabei, bei denen das Gaspedal nicht komplett, aber schon Richtung Anschlag gedrückt wird.

Ich hatte extra drauf geachtet, nicht "Vollgas" zu fahren, sondern immer etwas davor zu bleiben.

Aber bei Steigungen oder Überholvorgängen ist man mit dem Motor eben gezwungen, immer mal wieder "Vollgas" zu fahren.

Um dies nochmals klar zu machen - ich fuhr nicht konstant "Vollgas" und hatte auch nicht permament eine Steigung zu bewältigen, dennoch ging der Zeiger "an - in" den roten Bereich.

Alle, die denselben Motor haben wie ich, können sicherlich bestätigen, dass man schon gut Gas geben muss, um über 100kmh zu kommen. wink

Da ich morgen längere Zeit auf der Autobahn unterwegs bin, stellt sich die Frage für mich, ob ich zur genaueren Diagnose was beachten bzw. tun muss?

Joined: Apr 2007
Posts: 196
Likes: 4
H
viermalvierer
Offline
viermalvierer
H
Joined: Apr 2007
Posts: 196
Likes: 4
An alle 290GD-Fahrer:

Es ist devinitiv nicht normal, das die Temperaturanzeige bei Temp >100km/h an/in den roten Bereich geht.
Fahr jetzt ca 160tsd Km mit meinen langen 290er und hab es weder bei Autobahnfahrten >5h oder mit 3 to am Hacken geschafft die Temperaturanzeige in den roten Bereich zu bringen.
Einzig vor ca 4 Wochen in lehmigen, mässig steilen Waldweg, wo ich ca. 300m in ca. 30 min und das bei richtig Vollgas mich und den G raufgeschunden habe.
Selbst da ging die Tempanzeig nach ca. 2 min mit leicht erhöhter Leerlaufdrehzal wieder auf den 2. weißen Strich zurück.
Als bitte kontrolliert eure Kühlsystem und Anzeigen.

Zuletzt bearbeitet von Hubsi2; 15/04/2011 07:42. Grund: es heißt nach und nicht nac :-)

lg

hubsi

(Der sich unter seinem alten Nick nicht mehr einloggen konnte)
Seite 2 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
ollefurunkel
ollefurunkel
48477 Hörstel Dreierwalde
Posts: 420
Joined: June 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,244,654 Hertha`s Pinte
7,979,597 Pier 18
3,763,160 Auf`m Keller
3,695,705 Musik-Empfehlungen
2,729,061 Neue Kfz-Steuer
2,682,587 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (etappe), 225 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
BedaB 2
Matti 2
kattho 2
GFN 1
Heutige Geburtstage
martinwo
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,459
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5