hallo,

frage an die motorlastigen forum-mitglieder.

m 102 motor mit stehendem filtergehäuse zwar servicefreundlich-aber konstruktiver schwachpunkt: filterbasis unten, bei verschleiß des rücklaufventils (angeblich aus kunstoff und nicht austauschbar) läuft der filter über nacht leer. beim anlassen verzögerter aufbau des öldrucks bis gehäuse wieder voll, dann erst genügend öldruck für den motor...ist bei mir klassisch der fall...

m 110: konstruktiv besseres da hängendes filtergehäuse, bei schwächelndem rücklaufventil bleibt das filtergehäuse voll...
öldruck auch nach längere standzeit sofort vorhanden...


angeblich sind beide gehäuse betreffend anschlußsockel und dichtung identisch und austauschbar?, ok, die anschlüsse für den ölkuhlers des 280ers müsste man noch zuschrauben......

gruß klaus