Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#451213 06/06/2011 06:36
Joined: Mar 2006
Posts: 384
TobisG Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2006
Posts: 384
Hallo zusammen

Nachdem ich bei meinem 300 GD schon seit längerer Zeit einen erhöhten Ölverbrauch festellen mußte und ich gestern bei der Rückfahrt aus Frankreich den Ölstand nicht nochmals nachgemessen habe mußte ich in der Nähe der Deutschen Grenze im linken Außenspiegel im höherern Drehzahlbereich 3 mal eine bläulich-weiße Wolke beobachten, die aber, wenn man vom Gas ging, wieder weg war und er auch sonst im Temp.-Bereich am ersten Strich klebte.
Öl nachgemessen und siehe da... Stab trocken. Was könnte das gewesen sein? Zylinderkopfdichtung vollends am A....? und soll ichs jetzt mit genug Öl einfach drauf ankommen lassen oder die Dichtung möglichst schnell tauschen?

LG an alle Tobi

Zuletzt bearbeitet von TobisG; 06/06/2011 06:42.
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2007
Posts: 252
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Apr 2007
Posts: 252
Hallo smile

Joined: Jul 2010
Posts: 339
X
My Name is Nobody, just Nobody...
Offline
My Name is Nobody, just Nobody...
X
Joined: Jul 2010
Posts: 339
Warum so fixiert auf die Kopfdichtung?
Bin kein 3Liter-Dieselexperte aber meines Wissens gibts da noch ein paar andere Potentialkandidaten: Kolben- /Ölabstreifringe, Ventilschaftdichtungen, ...

Wie gehts Deinem Kühlwasser? Wirds weniger, schäumt es? Weißer Rauch ist Wasser, blauer Öl. Weiß-blauer bairisch. ;-)

Gruß Marcus


G surft
Joined: Mar 2006
Posts: 384
TobisG Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2006
Posts: 384
Hallo zusammen...

Also es war leider Dunkel draußen aber im Licht der anderen Wagen sah es nach einer großen Wolke aus, die aber nicht in der Luft blieb (so wie bei Öldammpf)... es war halt nur echt ne deutliche Wolke.

Kühlwasser normal, kein Schaum, kein Verlust und auch keine Ölschlieren.

KLar... für den Laien ist es immer ers mal die Kopfdichtung da machbar, Kolbenringe usw. is ja immer auch was größeres :-)

LG Toni

Joined: Jul 2008
Posts: 1,525
P
Sehbehinderter Marktplatzsucher
Offline
Sehbehinderter Marktplatzsucher
P
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525
Wenn er Öl verbraucht, ist es wohl der eineoder andere Kolbenring.....


Schöne Grüße Cäsar der G-Fanatiker
Mercedes G Station (lang) in Agavengrün EZ 1979 der ältestem unter uns, einen in schwarz ..Rennsemmel .dänischer Funker...und Containerweise Teile.
Und KTM 500 Rotax zum Brötchen holen.

Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich bahalten.


Joined: May 2002
Posts: 26,397
Likes: 139
Mogerator
Online Content
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,397
Likes: 139
Oder, beim 617, auch gerne mal die Ventilschaftabdichtungen...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Mar 2006
Posts: 384
TobisG Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2006
Posts: 384
Das seltsame is nur dass er gefühlte 5 min (waren aber nur 5 s) qualmt wie ein wilder und dann is wieder alles gut, sowohl bei vollgas, im Schiebebetrieb und auch im Normalbetrieb....
WIeso nur partiel und nicht dauerhaft? Wenn was futsch is müßte es doch immer qualmen. Ventile sind eingestellt und die Düsen erst grad abgedrückt. Ursache wohl zu wenig Öl :-(.

2l Öl hab ich nachgeippt und jetzt hat er wieder normalen Pegel.

Joined: Jul 2010
Posts: 339
X
My Name is Nobody, just Nobody...
Offline
My Name is Nobody, just Nobody...
X
Joined: Jul 2010
Posts: 339
Ich glaube (nach intensiver persönlicher Erfahrung) auch nicht so ganz an die Kopfdichtung:
1) Öl oder Wasser kommen da am liebsten im Schiebebetrieb in den Brennraum. Auch die Wolke ist im Schiebebetrieb am sichtbarsten da Wasserdampf bzw. Ölnebel am wenigsten mit Abgasen verdünnt werden und "langsam herauskommen". Zudem werden geringe Megen Öl im Brennraun eher verbrannt als "vernebelt".
2) Spürt man bei einer defekten Kopfdichtung beim Öleinfülldeckel den Verdichtungsdruck.
3) Wenn die Dichtung richtig offen ist fehlt immer VIEL Öl und die verschließt sich nicht mehr von selber.


Original geschrieben von TobisG
Ventile sind eingestellt und die Düsen erst grad abgedrückt. Ursache wohl zu wenig Öl
Deine Einspritzdüsen haben damit eher weniger zu tun und Ventileeinstellen hat nichts mit der Funktionsfähigkeit der Schaftdichtung zu tun und "Ursache zu wenig Öl?"

- Laß doch mal die Verdichtung prüfen. Hilft jedoch oft nichts wenn es nur ein Ölabstreifring ist.
- Deckel runter und Ventilschaftbereich von oben ansehen. Sieht man etwas im Bereich der Dichtungen. Sind irgendwelche "Gummikrümel" voranden.
- Durchs Glühkerzenloch endoskopieren (Geht zumindest beim Benziner mit dem Zündkerzenloch) und Motor langsam durchdrehen. (Beachte: Bist Du im OT solltest Du Dein Endoskop in ganzer Schönheit bewunden sonst Endoskopkrümel)
Bei Öl an / oberhalb der Einalssventilteller bzw. Ölkohle und "Teer" ober halb der Auslassventielteller kommts von oben =Schaftdichtung.

Bei meinem M103 hat das erneuern der Schaftdichtungen nicht die Welt gekostet. Frage doch wal in der Werkstatt Deines Vertrauens. Muß ja kein G-Laden sein, da die Motoren in allen DB´s verbaut waren.
Oder einfach immer ein paar Liter Öl dabei haben - Da müßte beim Diesel doch eigentlich der Spritverbrauch runtergehen so wenn er sich beim Motoröl bedient. ;-)

LG
M


G surft
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
[- Durchs Glühkerzenloch endoskopieren (Geht zumindest beim Benziner mit dem Zündkerzenloch) und Motor langsam durchdrehen. (Beachte: Bist Du im OT solltest Du Dein Endoskop in ganzer Schönheit bewunden sonst Endoskopkrümel)
[/quote]

Stimmt so eine Innenansicht der Vorkammer ist im Fall von Ölverbrauch extrem hilfreich.

Gruß
Ölmotor


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jul 2010
Posts: 339
X
My Name is Nobody, just Nobody...
Offline
My Name is Nobody, just Nobody...
X
Joined: Jul 2010
Posts: 339
Wenn sich bei Euch der Sprit auch erst die Füße abtreten muß bevor er reindarf ;-)


G surft
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
landymax
landymax
OOE Rohrbach
Posts: 38
Joined: October 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,768,948 Hertha`s Pinte
7,447,931 Pier 18
3,517,214 Auf`m Keller
3,367,740 Musik-Empfehlungen
2,530,907 Neue Kfz-Steuer
2,353,954 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Adriaan), 447 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
PeterM 2
GSM 2
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,977
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5