|
Joined: Nov 2003
Posts: 26
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Nov 2003
Posts: 26 |
Hallo, ich habe folgendes Problem: Vor 2 Jahren wurde mir eine neue Bezinpumpe eingebaut, nun ist die angeblich neue Pumpe wieder undicht. Hier die Bilder Auf Kulanz ist bei Mercedes nicht zu denken, obwohl diese bei diesem Händler eingebaut wurde. Was mich stutzig macht ist das Pumpe einen verbeulten und eigentlich nicht so aussieht wie eine die erst 2 Jahre alt ist. Was mich auch verwundert ist das die Benzinpumpe nicht irgendwie befestig ist, die hängt nur an den Anschlüssen. Meiner Meinung müßte doch da wo das blaue Kunststoffband ist eine Schelle o.ä. sein???? Wer kann mir weiterhelfen? Gruß Uwe
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 286
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 286 |
Hallo Uwe,
sieht aus wie die 20 Jahre alte Pumpe an meinem 280GE ;-) Wenn die getauscht wurde, wars wohl ein Gebrauchtteil. Eine Schelle gibts an meinem auch nicht. Hängt an den Anschlüssen und liegt ansonsten nur mit einer Isomatte gepolstert im Tankschutz.
Gruß Thomas
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 26
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Nov 2003
Posts: 26 |
Hallo Thomas, nix Gebrauchtteil, wurde als Neuteil eingebaut. Das zu beweisen wird wohl schwierig werden, da sie auf meinen Verdacht ein Gebrauchtteil eingebaut zu haben, sofort geblockt haben. Bei Mercedes ist das nicht möglich, das ich nicht lache. Eine Isomatte wurde auch nicht eingebaut <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />. Es ist schon grausam das die Mercedeshändler von ihren eigenen Geländewagen so wenig Ahnung haben.
Uwe
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,079
G-Räte-Treiber
|
G-Räte-Treiber
Joined: May 2002
Posts: 1,079 |
Hy Uwe,
das die Pumpe nach so schneller Zeit wieder dicke Backen macht, ist meines Erachtens unter Umständen eher ein Problem Deines (verschmutzten) Tanks.
Die Partikel gelangen ungehindert und ungefiltert in die Pumpe und blähen sie u. U. auf.
...Tank ausbauen und spülen.....
Wo drückt die Pumpe genau raus ? Das Thema hatten wir zwar erst vor kurzer Zeit, aber es kam keine RE. Eine gute Schlauchschelle um die Pumpe sorgt mitunter auch für eine Lösung. Das Innnenleben ist nur mittels O-Ringen zum Gehäuse abgedichet. Schelle an passender Stelle, ...und Ruh ist!
Kann es sein, daß bei Dir das Schutzblech samt Schaumstoff vor der Pumpe gänzlich fehlt ? Dann sieht auch eine neue Kraftstoff-Pumpe nach kurzer Zeit so aus wie Deine.
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 26
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Nov 2003
Posts: 26 |
Hallo Norbert, die Schutzplatte fehlte nicht aber es war kein Schaumstoff um/an der Pumpe/Schutzblech. Kennt jemand die Teilenr? Nachher frage ich mal nach was sich bei Mercedes ergeben hat.
Uwe
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 26
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Nov 2003
Posts: 26 |
Hallo, heute ist ein Wunder geschehen. Der freundliche Mercedeshändler rief mich an das ich meinen G abholen kann und das mir keine Kosten entstehen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />. Der Fehler wurde tatsächlich ermittelt, es fehlte der Schutz aus Gummi um die Pumpe und durch einen zu langen Schlauch schlug die Pumpe gegen den Unterfahrschutz. Diese wurde dann durch die Schläge undicht. Das es heute noch so etwas gibt grenzt an Wunder oder liegt es daran das heute mein Geburtstag ist.
Gruß Uwe
|
|
|
|
Joined: Aug 2003
Posts: 9
Neu
|
Neu
Joined: Aug 2003
Posts: 9 |
Herzlichen Glückwunsch.
Zum Geburtstag.
und das meinen wir jetzt nicht zynisch, aber wenn man schon so einen Titel hat........
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,079
G-Räte-Treiber
|
G-Räte-Treiber
Joined: May 2002
Posts: 1,079 |
Jetzt aber noch schnell:
Alles Gute zum Burzel-Tag !
...gemeinsam bekommen wir das Ding doch gebacken......
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 162
Joined: July 2005
|
|
1 members (1 unsichtbar),
281
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,998
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|