|
Joined: Aug 2002
Posts: 341 Likes: 1
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2002
Posts: 341 Likes: 1 |
Hallo an Alle! Womit sollte Aluminium grundiert werden. Mein Disco fährt mit einigem herum. An einigen Falzen - Tür unten - sog. "Alufraß". Müsste grundiert werden vorher. Vielen Dank und viele Grüße Wilfried
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,114
Veteran auf Abwegen
|
Veteran auf Abwegen
Joined: May 2002
Posts: 2,114 |
Hallo Wilfried,
Grundierung (Haftgrund) kenne ich aus dem Bereich des Lackierens. Mit einer Grundierung wirst Du aber das Problem der Kontaktkorrosion zwischen Alu-Haut und Stahl-Rahmen nicht beseitigen können.
Das Rübenschwein
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,756 Likes: 98
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,756 Likes: 98 |
Grüss dich
Vor dem Lakieren mit z.B. Mipa Rapidprimer/Haftprimer grundieren.
Frag einfach im nächsten Farbenladen nach Grundierung/Haftgrund für Alu, jede Firma hat ihr eigenes "Wundermittel".
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 637
S�chtiger
|
S�chtiger
Joined: May 2002
Posts: 637 |
....es gibt da nur eine genaue Antwort: es kommt darauf an, was auf die Grundierung drauf soll/muß. Es ist eben nicht dasselbe, ob da nur Farbe drüberkommt, oder aber Rostnarben oder kleine Beulen zugespachtelt werden sollen... gruß thomas
|
|
|
|
Joined: May 2011
Posts: 23
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: May 2011
Posts: 23 |
Moin Wilfried !
Mir hat man zum Grundieren von Alu 2K Epoxid Grundierung empfohlen. Ferkel
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 637
S�chtiger
|
S�chtiger
Joined: May 2002
Posts: 637 |
....wie ich oben schon schrieb: es kommt drauf an..... Und ehe man sich auf irgendwelche "facebook"- o.ä. Empfehlungen verläßt, sollte man lieber einen Fachmann fragen. Der 2K-Epoxiprimer ist zawr eine an sich gute Empfehlung, aber ist 1. nur unter Spachtel nötig, und wenn man 2. Lack drauf machen will, sind Verarbeitungsrichtlinien einzuhalten. Ein Reaktionsgrund(etch primer) ist bei "nur" Lack immer besser, unter PE-Spachtel absolut falsch und unter bestimmten Bedingungen sollte er nicht verarbeitet werden. Das nur mal so ganz kurz. Woher ich das weiß....jahrzehntelang damit gearbeitet..... gruß thomas
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
moin,
ich habe den als Haftvermittler/Grundierung am Landrover im Einsatz. Spachteln tue ich die Alu-Haut nicht. Blank schleifen und neues Blech aufnieten. Ebenfalls die Aluminiumprofile aus der Flightcaseherstellung habe ich damit grundiert. Bekommen habe ich den Primer in einem Fachgeschäft für Autolackierungen in Kassel, nähe Stern.
Was für ein Decklack sollte darüber nicht folgen?
|
|
|
|
Joined: May 2011
Posts: 23
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: May 2011
Posts: 23 |
Hallo!
Hatte den Rat von einem Lackierbetrieb in der nähe. Da ich auch nicht vorhabe zu Spachteln werde ich auch den Etch Primer nehmen.
Ferkel
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 637
S�chtiger
|
S�chtiger
Joined: May 2002
Posts: 637 |
....sollte das in Kassel etwa die Fa. Landgrebe gewesen sein.....? gruß thomas
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: November 2003
|
|
2 members (rembi, kattho),
308
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|