Hallo,
ja ,- Hartwachs ist wirklich schon ein kleiner Schutz,
nur meistens ist es hinterher noch notwendiger als vorher

Die sogenannte Lackschutzfolie ist eine fast nur adhäsiv haftende Folie.
Es gibt sie in den Grundfarben und Klarsicht und löst sich wieder gut.
Wir verwenden sie manchmal in Lettland. Dort kostet sie 3-5
Euro / qm,. Ich weiß leider nicht was Sie hier kostet.
Problem: ist ab 60 -100 Kmh löst sie sich von allein wenn sie nicht sauber verklebt ist.
Hierzu muss das Fhz. 100%trocken und warm sein. Man verklebt kleinere Stücken überlappend.
Meist werden nur die kritischen Stellen wie Front, Ecken , A- und C Säulen abgeklebt.
Natürlich entstehen die Kratzer meist da wo man nicht abgeklebt hat.

Man kann auch hier in D das ganze Auto in Wagenfarbe mit Heißluft folieren lassen
(ca 500-1000 €) + 200€ Entfernung wenn man das Fahrzeug dann verkaufen möchte.
Viele reisen mit Astabweisern an, sieht zwar toll aus,
hat aber bisher bei keinem länger als 2 Tage gehalten.
(Die Äste fädeln beim Rangieren ein , die Obere Befestigung ist im Weg
oder geht defekt und macht mehr Schaden als die Äste. Dachträger- und Leuchten sind eh im Weg.)
Ich selbst wähle die anstrengende vorher- nachher Wachsvariante
Herzlich Robby