Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 7 1 2 3 4 5 6 7
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Ranx, du machst das, ich glaub an dich.
@Caruso, die Trommelsäge ist gut, einriger Nachtei ist, daß er den Spanauswurf exakt auf sein Buxe richtet.
Weil, ich hab mal mit einer kaputten Buxe und Kettensäge..., das war eine Sauerei in den Wollsocken! wink


An und ist das Leben für sich schön.
::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Original geschrieben von ranx
Bei der Schutz und Spänehaube bin ich noch nicht Sicher ob ich die mit 9 mm Birken-Multiplex in Flightcase-Bauweise herstelle oder mit Stahlblech, oder mit einer Mischung von beiden.


alles was das Sägeblatt erreichen kann, auch unbeabsichtigt, wird dringenst aus "weichem" Material gebaut!


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Aug 2003
Posts: 450
*CDB*
Offline
*CDB*
Joined: Aug 2003
Posts: 450
Original geschrieben von ranx
moin,
hallo Sascha!

das hört sich gut an. Hast du Bilder?
Der Güldner Motor hat sicherlich etwas mehr Drehmoment und Schwungmasse als der kleine E75 Hatz Motor?
Bei der Schutz und Spänehaube bin ich noch nicht Sicher ob ich die mit 9 mm Birken-Multiplex in Flightcase-Bauweise herstelle oder mit Stahlblech, oder mit einer Mischung von beiden.
Meinen Schrotthändler des Vertrauens habe ich mal auf Blechverkleidungen von Heizungsanlagen angesprochen, wenn sich da was ergibt... ist ein fahrender Händler mit großem Auto und Kran drauf :o)
Stahl ist bei mir, nach meinem Empfinden gerade sehr teuer... ich muss einen anderen Lieferanten finden.
2 Euro das Kilogramm hat bei dem Winkel 50x50x5 mit 47 Euro für die Stange zu buche geschlagen...

Ich habe je nach Ausstattung des Reglers (Kugeln und Federn) 5-9 PS zur Verfügung.
Was gerade verbaut ist habe ich noch nicht untersucht.
Ich habe immer ein scharfes und gut geschränktes Sägeblech...

28 cm ist schon ganz schön schwer zu heben ... :o)

Ich will damit auch mal eine Schwarte besäumen oder Balken sauber und rechtwinklig ablängen, Pfosten anspitzen...
Deswegen kam eine Wippsäge nicht in Frage.
Ich habe einen sehr großen Spannflansch für das Sägeblatt, 160 mm im Durchmesser.
Das nimmt zwar Schnitthöhe, bringt aber dafür Stabilität ins dünne Sägeblatt.
Direkt angeflanschte Motoren sollten aber immer noch um einiges größer sein. ( Tordi ? )


Anhänger stehen auch schon einige Parat :o)

Nächste Woche muss ich Holz schneiden. da werde ich mal Fotos machen.

Ob der Güldner mehr Drehmooment hat, als der Hatz kann ich nicht sagen, da kein Vergleichsmotor vorhanden.

Gruss
Sacha


----------
Höher legen ist nicht alles. Fahren muss man auch können.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx Offline OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
OP Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
da wünsche ich gut Holz!


heute kam der fehlende Breitkeilriemen für das Verstellgetriebe des Förderbandes.
Das musste ich natürlich erst mal testen... das Band wird jetzt "eingelagert"

hier die technischen Daten des Getriebes
[Linked Image von img232.imageshack.us]

und da ist der neue Riemen
[Linked Image von img818.imageshack.us]


der Probelauf nach dem kontrollieren der Endanschläge für den Verstellbereich des Riementriebes.


bis bald ...


Nachtrag:

eine Achse musste noch her, so lässt sich das Band ja überhaupt nicht bewegen...
[Linked Image von img546.imageshack.us]







Zuletzt bearbeitet von ranx; 16/08/2011 19:29. Grund: noch ein Bild angehängt

ranx2
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx Offline OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
OP Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
einige Kleinigkeiten wurden gebaut und umgebaut... die Motorhalterung z.B.

Schwingungsdämpfer für die Befestigung des Motors können nicht schaden denke ich mir.
[Linked Image von img508.imageshack.us]


Das habe ich erst mal geheftet... vor dem Schweißen werde ich die Heftpunkte bündig schleifen
und dabei noch etwas den Stahl rund um die Schweißnaht sauber machen.
Wenn mir bei der I-Naht der Abstand zu gering geworden ist halte ich da noch mal die Trennscheibe rein...
[Linked Image von img834.imageshack.us]


Den Auspuff konnte ich um 180° drehen so das er nicht mehr oben raus ragt.
Den Tank habe ich grob in Position gestellt. Das natürliche Gefälle ist gleich wie an der Original Position.
Wenn ich weiß welche Linearführung zum Einsatz kommt werde ich den noch etwas höher setzten.
Getankt wird dann durch eine Klappe im Sägetisch.


jetzt ist genug Platz für die Riemen da, ebenso wird in diesem Bereich die Nothalt/Schaltwelle verlaufen.
Das wird ein über die ganze Vorderseite verlaufender Fußschalter sein der über die Welle den Gashebel auf Leerlauf stellt,
die Fliehkraftkupplung trennt dann und das Sägeblatt läuft frei.
[Linked Image von img42.imageshack.us]


Der obere Holm wird nicht geschweißt, den muss ich schraubbar machen.
Ich komme sonnst nicht an die Kipphebel zum Ventile einstellen...
[Linked Image von img12.imageshack.us]


Jetzt kommen noch einige Zugbänder/Steifen zur Stabilisierung der Füße und der Rahmenkonstruktion
und dann werde ich erst mal alles verschweißen.


ranx2
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Das wird goil, Mann!


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx Offline OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
OP Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
das soll es auch!

Jetzt musste doch das elektronische Zeichenbrett her, ich habe es im Kopf nicht zusammen bekommen, etwas Verunsicherung macht sich breit...
Ich werde es drauf ankommen lassen... wenn es nicht gleich passt wird es passend gemacht :o)

[Linked Image von img811.imageshack.us]


ranx2
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx Offline OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
OP Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
die heutige Arbeit ist nicht als Fortschritt zu bezeichnen... ich möchte nicht sagen das sie umsonnst war, das würde ja auch nicht stimmen...


Vor einigen Tagen habe ich mich bei der Linearführung nicht zu einer selbst angefertigten Lösung wie sie früher immer gebaut wurde, sondern
zu Linearführungen aus dem CNC Bereich wie sie für kleine Portalfräsmaschinen eingesetzt werden entschlossen.
Die Führungen sind noch Unterwegs, jedoch habe ich mit dem Datenblatt heute die Auflagen dafür angebracht... naja versucht.
Der Schaden ist nicht sehr groß und lässt sich auch problemlos wieder beheben... muss nur gemacht werden


auf die Holme die ich verlängert habe kommen dann die Führungen... nachdem ich das Maß und die Einbaurichtung verändert habe...
[Linked Image von img822.imageshack.us]

[Linked Image von img705.imageshack.us]

[Linked Image von img508.imageshack.us]

Einige Streben fehlen noch... da habe ich noch keine Maße für, die bekomme ich erst wenn der Sägetisch drauf ist.

Verzinken würde beim Oberflächenschutz am meisten Sinn machen... Bleimennige habe ich auch noch eine Dose voll... wenn ich mir Eisenoxid kaufe könnte ich
zusammen mit Leinöl auch eine Eisenmennige verstreichen...


bis näxte Woche







ranx2
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx Offline OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
OP Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
heute habe ich mit der Mulde für die Muldensäge angefangen...

3 mm Blech, da ich keine Biegemaschine habe und auf "die Schnelle" auch keine auftreiben konnte
habe ich mich dazu entschlossen das Blech selber zu Formen.
Ich will näxte Woche den Schiebetisch "fertig" haben und brauche die Maße von der Mulde
für den Zuschnitt der Tischplatten.


[Linked Image von img24.imageshack.us]

immer schön entgraten bei Biegearbeiten, die Löcher wie die Kanten damit es keine Risse gibt!
[Linked Image von img52.imageshack.us]


auf der Ablageseite wäre die Mulde schon mal so weit fertig, die Alu-Rohre und Dachlatten
überbrücken nur Probehalber die 90 mm die noch untergebaut werden müssen
[Linked Image von img545.imageshack.us]


dieses Blech ist für die linke Seite... da frage ich mich gerade warum ich die Bohrungen überhaupt angezeichnet und gekörnt habe...
[Linked Image von img690.imageshack.us]


bei dem warmen Wetter heute lief mir der Schweiß nur so runter wie unter der Dusche, das hat
sicherlich seinen Teil damit zu beigetragen, die Brille war auch andauernd verschwommen...
beim Gehörschutz muss ich mir unbedingt wieder Stöpsel besorgen, die Ohrenwärmer braucht mann bei dem Wetter auch nicht...




gute N8

Zuletzt bearbeitet von ranx; 03/09/2011 20:42. Grund: 3 mm Blech

ranx2
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
ich hab heute ne runde gesägt.

stilleben mit butterstollen:
[Linked Image von up.picr.de]

schön warm wars.



Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Seite 3 von 7 1 2 3 4 5 6 7

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
110S
110S
Deutschland, Bayern
Posts: 92
Joined: October 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,774,829 Hertha`s Pinte
7,449,154 Pier 18
3,517,875 Auf`m Keller
3,368,695 Musik-Empfehlungen
2,531,479 Neue Kfz-Steuer
2,355,385 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Hartwig, Gunnar), 247 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 6
DaPo 5
GSM 2
PeterM 1
GW350 1
SeppR 1
Heutige Geburtstage
viktor
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,276
Posts671,993
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5