Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 7 1 2 3 4 5 6 7
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo Andreas

Dir ist also der Motor in der Schweiz kaputt gegangen?
Ich habe einen riesigen Teilevorrat für den OM 603A.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Sep 2011
Posts: 24
H
hotz74 Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
H
Joined: Sep 2011
Posts: 24
Hallo Thomas

nicht mir is er kaputt gegangen.

Habe ihn defekt gekauft, wollte schon immer so ein Teil.

Gruß
Andreas

Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Dann kann ich nur hoffen, dass der Preis gepasst hat.
Du hast eine PN.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
L
Ludo
Unregistriert
Ludo
Unregistriert
L
Original geschrieben von Oelmotor
Hallo

neuer Kopf alter Kopf, egal er reißen beide

also, zurückhaltend formuliert ist das Quatsch. Wie der Rest auch. Es mag passieren, dass er reißt, aber vermutlich nur, wenn du ihn installiert hast. Ansonsten kenne ich kein anderes Beispiel dazu.
Ebenfalls der Quatsch mit der WaPu. Ebenfalls der Unsinn mit T30.
das tut ja weh...

Joined: Sep 2011
Posts: 24
H
hotz74 Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
H
Joined: Sep 2011
Posts: 24
Hallo Ludo

Komme nicht ganz mit!?

LG Andreas

Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Ludo

das sind alles Erfahrungswerte.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 1,076
Likes: 4
Bibliothekar
Offline
Bibliothekar
Joined: May 2002
Posts: 1,076
Likes: 4
Hi,

da es mal wieder um den Motor aus dem 350GD geht, habe ich mal
alte Beiträge dazu rausgesucht:

http://www.viermalvier.de/ubb_porta...e_G350_Bj_1993_Kapitaler_Moto#Post309668

http://www.viermalvier.de/ubb_porta...e_Grosse_Wasserpumpe_OM602_60#Post166819


Ich bin übrigends gleicher Meinung mit Oelmotor/Thomas, das u.A. eine größere Wasserpumpe nachrüsten auf jeden Falle ratsam ist.

Gruß Gerd

Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo Gerd,
möchte noch ergänzen, daß es für den OM603a35 doch eine Übergröße für die Kolben gibt. Habs erst machen lassen, mein Motorüberholer hat aufgebohrt und Nüral Kolben eingebaut.
Hat incl. Kolben 1300 Euro gekostet.

Gruß Johannes

Joined: Aug 2010
Posts: 321
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2010
Posts: 321
Servus Gerd,
Original geschrieben von Gerd
... da es mal wieder um den Motor aus dem 350GD geht, habe ich mal alte Beiträge dazu rausgesucht:

http://www.viermalvier.de/ubb_porta...e_G350_Bj_1993_Kapitaler_Moto#Post309668

http://www.viermalvier.de/ubb_porta...e_Grosse_Wasserpumpe_OM602_60#Post166819

Ich bin übrigends gleicher Meinung mit Oelmotor/Thomas, das u.A. eine größere Wasserpumpe nachrüsten auf jeden Falle ratsam ist.
super, vielen Dank für das Raussuchen und reinpinnen!

Neben der Nachlaufkühlung und der großen Wasserpumpe sind IMHO noch weitere Punkte zu beachten:

Sauberkeit aller Kühler, besonders der flach liegende über dem Unterfahrschutz ist bei mir regelmäßig zu und auch der Getriebeöl-Kreislauf heizt den Wasserkühler auf.

Im rechten Radlauf sitzt der Motorölkühler, der bei 105 Grad zugeschaltet wird. Ich denk bei Pleuelschäden halt zuerst an die Schmierung ...
Weiß jemand wie man den geschickterweise und möglichst einfach reinigt und die Funktion prüfen kann?

Verkalkung des Wasserkühlers und wieviel Frostschutz verwendet wird. Zuviel Frostschutz soll die Kühlleistung um bis zu 15% senken.

Dann haben wir noch einen Viskolüfter der zumindest bei langsamen Geschwindigkeiten "hoffentlich" mitarbeitet. Wie testen?

Und bei Fahrzeugen mit Klima sollten sich bei 105 Grad Wassertemperatur die Zusatzlüfter einschalten.

LG vom Klaus


Alles verkauft ... ;-)
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo,
es gibt noch eine weitere Problematik an dem Motor: Schwallblech unterhalb der Kurbelwelle löst sich, Schrauben bzw. deren Sicherungsscheiben blockieren die Ölpumpe mit entsprechenden Folgeschäden... Gabs hier schon mal Threads dazu, sogar bebildert?

Gruß Johannes

Seite 2 von 7 1 2 3 4 5 6 7

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Turbine
Turbine
Hessen
Posts: 38
Joined: November 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,164,787 Hertha`s Pinte
7,954,049 Pier 18
3,750,651 Auf`m Keller
3,679,725 Musik-Empfehlungen
2,713,250 Neue Kfz-Steuer
2,662,702 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (rembi, kattho), 308 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5