|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
OP
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Hi,
der Rost hat meinen Würfel erwischt. Hintenrum rahmenseitig ists richtig böse. 463 kurz. Also hinten, an der B-Säule und vorne im Fußraum die Schrauben zum Rahmen gelöst und versucht ob sich die Karosserie hinten anheben lässt. Pffffft. War nix. Wieso ? Vorschläge ? Was mache ich falsch ? Danke für zielführende Vorschläge.
Grüsse Thomas
PS Winterschlampe gesucht. Der obengenannte ist mein Winterauto.
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
Ging mir genauso.. schau ob auch die Schlauchleitungen zum Tankeinfuellstutzen ab sind  Manchmal klebt das auch gerne aufeinander, hab meine Karosse damals vorsichtig mitm Wagenhber hochgestemmt.
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
OP
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Hi,
das kann doch nicht nur am Tankgummi hängen. Klar ist der noch dran. Da rührt sich gar nix wenn ich hinten links anhebe. Die Karosserie hängt mit 8 Schrauben am Rahmen. Richtig ? Nur die beiden vordersten habe ich noch drin. Ist es jetzt möglich die Karosserie hinten etwa 10cm anzuheben ? Da muß mir doch irgendwer was sagen können, so ab und zu wird doch mal eine Stoßdämpferaufnahme hinten auf diese Weise instandgesetzt.
Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
|
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687 |
Sind es nicht 8 Schrauben die die Karosse am Rahmen halten?
Mit freundlichen Grüßen, Klaus
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2005
Posts: 814
chronischer Bildeinsteller
|
chronischer Bildeinsteller
Joined: Jun 2005
Posts: 814 |
Hallo Tom ich weiss nicht ob 10 cm geht. Habe meine wurfel (300gd lang bj 1980) damals hinten angehoben um die (scheiss weil design fehler) stossdampferaufname weg zu schleifen und eigene, 5mm wandstarke, ein zu schweissen. mfg Dominique
der der ohne sunde ist werfe der erste stein
|
|
|
|
|
Joined: May 2011
Posts: 27
Newbie
|
Newbie
Joined: May 2011
Posts: 27 |
Hallo Tom,
eine sehr gute Frage!! Mir steht dies ebenso noch bevor. Bitte um reichlich Antworten :-))
VG Timo
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2013
Posts: 523 Likes: 1
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Feb 2013
Posts: 523 Likes: 1 |
Hallo Tom!
Was ist aus dieser Geschichte geworden? Hast Du den Würfel angehoben und die Schweißarbeiten erledigt?
Gruß Adamski
G320 lang M104.996
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
OP
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Hi,
man kann die Feder- und Stoßdämpferaufnahmen auch ersetzen ohne den Aufbau anzuheben. Das habe ich getan. Sieht enger und schwieriger aus als es ist. Bericht dazu gibts hier im Forum, einfach mal suchen, ungefähres Datum hast Du ja.
Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2013
Posts: 523 Likes: 1
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Feb 2013
Posts: 523 Likes: 1 |
Danke, habe den schönen Beitrag unter "Das G-rauen" o. ä. gefunden. Die Angst vor dem Rost an der Stelle wurde weniger. Nun muss ich nur noch richtig schweißen lernen und es nächstes Jahr machen..
Gruß
G320 lang M104.996
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2013
Posts: 143
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jun 2013
Posts: 143 |
Hallo, mit einem Elektroden Schweißgerät kommst du leichter an das Material, und die Kehlen sind einfacher zu schweißen ohne die Karosse anzuheben. Auch gibt es einen Rep.Satz bei der GfG welcher es dir auch ermöglicht die Reparatur ordentlich zu machen.
Gruß "Gehtso"
89ziger 230GE Classic ist nie richtig ganz, aber auch nicht wirklich kaputt!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 54
Joined: January 2006
|
|
|
2 members (HorstPritz, 1 unsichtbar),
243
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,486
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|