|
Joined: Nov 2004
Posts: 629
Wurmberger Winscher
|
OP
Wurmberger Winscher
Joined: Nov 2004
Posts: 629 |
Wer hat einen G, bei dem die Aussentemperturanzeige bei eingeschalteter Untersetzung funktioniert? Würde mich interessieren ob es das gibt. Ich kenn nur welche die sobald die Untersetzung drin ist die aktuelle Anzeige beibehalten. Also z,B. morgens 5°C und dann die Untersetzung einschalten. Mittags steht der Wagen in der Sonne bei 20°C und die Anzeige zeigt immer noch 5°C. Den Zusammenhang kann mir wahrscheinlich nur ein Österreicher erklären.
|
|
|
|
Joined: Jan 2011
Posts: 100
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jan 2011
Posts: 100 |
Hallo,
bin zwar kein "Österreicher", die Temp.-Anzeige bleibt bei langsamer Fahrweise eingefroren, Grund hierfür ist dass die aktuelle Anzeige verfälscht ist. Aufgrund der geringen Geschwindigkeit nimmt der Temp.-Fühler auch die Abwärme des Motors in seine Messung mit auf, somit ist das Ergebnis falsch. Ob dies nur in der Untersetzung, oder auch bei ganz langsamer Fahrweise der Fall ist kann ich nicht beantworten.
Hinweis: droben stehet die Kapelle.......!
Gruss Vauacht
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137 |
Hallo, ich kann nur soviel beitragen, daß das Thermometer mit einem Kabel auch am Tacho hängt, vielleicht bewirkt das den Effekt? Ist alles aus dem 124er, frag mal in dem Forum vielleicht?
Gruß Johannes
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 629
Wurmberger Winscher
|
OP
Wurmberger Winscher
Joined: Nov 2004
Posts: 629 |
... die Temp.-Anzeige bleibt bei langsamer Fahrweise eingefroren, Grund hierfür ist dass die aktuelle Anzeige verfälscht ist. Aufgrund der geringen Geschwindigkeit nimmt der Temp.-Fühler auch die Abwärme des Motors in seine Messung mit auf, somit ist das Ergebnis falsch. Ob dies nur in der Untersetzung, oder auch bei ganz langsamer Fahrweise der Fall ist kann ich nicht beantworten. er scheint es nicht von der Geschwindigkeit abhängig zu machen. Bis letztes Jahr hat sich der Wert wieder geändert, sobald man auf High geschaltet hat. Also auch bei 80 km/h in Low war die Anzeige eingefroren. Beim 2011er Baujahr hat es trotz hin und her schalten zwischen High und Low und Geschwindigkeiten bis 140 km/h immer nur 1°C angezeigt. Auch als es tagsüber deutlich über 15°C hatte (bei 3 Fahrzeugen mit unterschiedlicher Motorisierung). Manchmal denke ich sollten die Entwickler weniger nachdenken.
Zuletzt bearbeitet von Forcierer; 04/11/2011 11:15.
|
|
|
|
Joined: Oct 2009
Posts: 232
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Oct 2009
Posts: 232 |
Wenn man bei 140 von High auf Low schaltet, ist ein falsch anzeigender Aussenthermometer vermutlich das kleinste Problem...
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: November 2003
|
|
2 members (rembi, kattho),
308
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|