Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 3 1 2 3
Joined: May 2019
Posts: 4
T
Jungfrau
Offline
Jungfrau
T
Joined: May 2019
Posts: 4
Der LWS wird getauscht...sobald ich dazu komme. Der Fehler Bandendetest lässt mich nicht los. Hab mal ausgiebig Initialfahren gemacht, so gut es eben ohne Zulassung geht...der ABS Fehler im Tacho bleibt leider aktiv. Ein sporadischer Fehler im Display ist wieder aufgetaucht bei laufendem Motor—> Bremsverschleiss. Kann das Bandendetest sein?? Die Beläge sind neu. Leider sagt mir der Boschtester nix zu Belägen oder Service für Bremsbeläge zurückstellen

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
Hi,

Beläge haben einen Verschleisskontakt - ggf brücken oder Sensor mal "extern" anschließen.

Joined: Jun 2011
Posts: 356
Likes: 3
Batterietuner
Offline
Batterietuner
Joined: Jun 2011
Posts: 356
Likes: 3
Original geschrieben von timohh
Der Lenkwinkelsensor scheint bei meiner G-Klasse erst sporadisch und dann über die Zeit permanent seinen Wert zu verlieren(es geht schon über Jahre so hin und her).
Einen Fehler habe ich definitiv an der Sicherungsklemme 7, mit dem rt-ge Draht der zum Lenkwinkelsensor als Dauerplus geht. Dank Eurer Post´s hier im Forum entdeckt.
Diese hat mal Bordnetzspannung und alles funktioniert, bis dann die Spannung an Sicherung 7 (Fahrertür-Sicherungskasten) zusammenbricht aus mir nicht erklärbaren Gründen.
Die Spannung geht runter bis auf 3-4V an den Sicherungen 6-8 . Dann taucht auch wieder der ESP/BAS/ABS-Fehler im Tachodisplay auf.
Ziehe ich den rt-ge Draht von der Steckerleiste des Sicherungsblocks ab, stimmt die Spannung an den Sicherungen 6-8 wieder mit der Bordnetzspannung überein.
Über diesen Spannungsabfall bin ich hier gestolpert. Kann ein simpler Leitungsbruch oder Übergangswiderstand der Grund für den Lenkwinkelsensor-Fehler sein? Es hatte auch jemand von "heilen" Sicherungen mit Übergangswiderstand berichtet.
Besonders, dass die Spannung wieder stimmt, wenn der Draht des Verbrauchers abgezogen wird, deutet in die Richtung eines erhöhten Widerstands in der Zuleitung. Ich würde an den Sicherungen oder deren Zuleitung suchen.

Handtuch


G320 lang 1995
Seite 3 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 56
Joined: June 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,167,464 Hertha`s Pinte
7,954,962 Pier 18
3,751,066 Auf`m Keller
3,680,367 Musik-Empfehlungen
2,713,526 Neue Kfz-Steuer
2,663,327 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 312 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,980
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5