|
|
Joined: Jan 2012
Posts: 13
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jan 2012
Posts: 13 |
Einen schönen guten Abend, bin neu hier im Forum und habe na klar gleich ein kleines Problem und hoffe auf euer fundiertes Fachwissen. Kurze Info an euch. Habe einen 85er 300 gd in lang, Motor ist ein 300 td aus nem w123. Getriebe ist ein 4 Gang Handschaltung, normal vom 300gd. Anlasser habe ich erneuert, da der alte defekt war und des öfteren "leer lief" sprich das ritzel rückte nicht aus. Neuen Anlasser eingebaut, lief bestens..... Bis er irgendwann, nach dem abstellen des Motors, nicht mehr ansprang. Man dreht den Schlüssel und es passiert ... NICHTS... Man hört kein klacken , kein surren, absolut nichts. Ok...soweit, so gut. Leitungen zum Anlasser überprüft...in Ordnung.... Batteriepole abgeklemmt , wieder angelegt...trotzdem nichts. Anlasser von unten mit nem Hammer "bearbeitet"... NIX... Habe dann einen Gang eingelegt und den Wagen ein bisschen vor- und zurückgeschoben. Und siehe da, plötzlich sprang er wieder an. Jetzt wäre ich natürlich für Tips dankbar, woran es liegen könnte...Kupplung? Schwungscheibe? Magnetschalter denke ich nicht.... Falls das noch hilft, die Kupplung ist nicht mehr die beste und das ausrücklager macht schon leicht Geräusche. Aber kann das damit zusammenhängen?
Vielen Dank schonmal
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,581 Likes: 7
wieder-G-boren
|
wieder-G-boren
Joined: May 2002
Posts: 1,581 Likes: 7 |
Hallo "mattschwarz" Man dreht den Schlüssel und es passiert ... NICHTS... Man hört kein klacken , kein surren, absolut nichts. Alle Kontrollampen im Cockpit auch dunkel? Wenn ja >> Massekabel vom Motor zum Rahmen. Einfach mal mit Starthilfekabel ein Ersatzmassekabel legen. ...die Kupplung ist nicht mehr die beste und das ausrücklager macht schon leicht Geräusche. Aber kann das damit zusammenhängen? Eher nicht, Du hast wohl ein elektrisches Problem... Gruß Frank
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2012
Posts: 13
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jan 2012
Posts: 13 |
Hallo Frank, danke für die schnelle Antwort. Ne, die Lampen im Cockpit sind alle an, also ganz normal. Es tritt auch nur sporadisch alle paar Tage auf. Zuletzt heute, dann mit eingelegtem Gang zwei-dreimal den Wagen vor und zurück ... Dann geht es wieder.
|
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 321
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2010
Posts: 321 |
Hallo mattschwarz, ... Zuletzt heute, dann mit eingelegtem Gang zwei-dreimal den Wagen vor und zurück ... Dann geht es wieder. also wenn du kein Klacken hörst, sollte es doch eigentlich am Magnetschalter liegen und wenn Strom außen anliegt solltest du ihn mal öffnen und schauen. Beim Boschdienst gibt es normalerweise alle Teile des Anlassers einzeln zu kaufen. LG vom Klaus
Alles verkauft ... ;-)
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2012
Posts: 13
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jan 2012
Posts: 13 |
Aber wieso "reicht" dann leichtes vor und zurückschieben des Wagens, wenn der magnetschalter "hakt"? Normalerweise sollte ein "wackeliger" magnetschalter ja durch das "bearbeiten" mittels Hammer direkt am anlasser identifiziert werden können..... Sorry für meine anti-magnetschalter-Einstellung, wär ja schön, wenn es so wäre, nur mir fehlt momentan das logische Verständnis dafür, wie der magnetschalter mit "leichtem" vor und zurückschieben zusammenhângt....
|
|
|
|
|
Joined: May 2011
Posts: 460
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: May 2011
Posts: 460 |
Hallo,
Bei deinem alten Starter ist der Freilauf durchgerutscht nachdem er schon eingerück war!
Werden bei deinem neuen Starter, wenn er nichts sagt, weinigstens minimal die Kontrollampen dunkler wenn du auf starten drehst?
Falls nicht schaltet das Zündschloss nicht zum Starter durch.
In diesem Fall kannst du die Zündung anlassen und im Motorraum den Deckel vom Vorglührelais abnehmen.
Das hat zwei Stecker.
Der große geht zu den Glühkerzen, der bleibt drann.
Den kleinen abziehen und auf dem Glührelais den Kontakt mit der 50 suchen, das steht manchmal auch auf dem Stecker.
Jetzt brauchst du ein kurzes Kabel das du in den Stecker Klemme 50 steckst und die andere Seite des Kabels auf eine der beiden 10mm M6 Muttern von der Vorglühsicherung hälst.
Du gibst damit + Strom auf die Klemme 50 die von hier nur zum Zündschloß und Starter geht.
Probier das erst mal aus.
Wenn er dann anspringt ist der Zünschalter altersschwach.
Gruß AT
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 48
Joined: May 2002
|
|
|
1 members (AndreasHannover),
123
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,482
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|