|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
neuerdings gibts auch wachsholz . möglicherweise eine dauerhafte alternative.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
Siebdruckplatte, Seewasserfest verleimt... z.B.
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347
|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347 |
neuerdings gibts auch wachsholz . möglicherweise eine dauerhafte alternative. ... klingt nachdenkenswert
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25 |
Dass das Hemd dem Menschen näher ist, als die Hose, ist dem Menschen leider in´s Eprom gebrannt worden. Jedem, möchte ich beinahe sicher sein. Mal besser, mal schlechter reflektiert. Aber halten wir uns nicht zu lang an Prinzipien auf. Auch wenn man sich sofort auf sie einigt. Tropenholz ist ja gar nicht der Wunschkandidat. Am Anfang stand doch sowieso erst die Frage nach dem, was taugt. Davon kann man sich dann unter den Leitgedanken Preis und Funktion nach unten bewegen. Gibt es denn eigentlich noch ganz andere Ideen für die Bodengestaltung ? Freunde haben vor der Holzterrasse einen Streifen von flachen Natursteinplatten ... ob sowas überhaupt realisierbar ist .. gegeben, daß es meiner Vorgesetzten gefiele. Im virtuellen Raum, hier, kann man ja noch unbeschränkt denken 
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 2,780 Likes: 2
Zauberlehrling im Gaswahn
|
Zauberlehrling im Gaswahn
Joined: Apr 2005
Posts: 2,780 Likes: 2 |
Natursteinplatten sind prima,habe ich bei mir auch liegen(Schiefer),neigen zu Moosansatz,setzen sich auf die Dauer/scharfe Kantenbildung-dafür sehen sie gediegen aus.
Ehret das Gimp und esst kein Holz!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,256
Kuppenbremser
|
Kuppenbremser
Joined: May 2002
Posts: 2,256 |
wer im baumarkt kauft hat es nicht anders verdient. als das er übern leisten gezogen wird. Ja Nein, bin auch grosser Fan von Lärche oder zur Not Douglasie. Bei senkrecht verlegtem Holz, z B als Zaun siehe Tordi oder als Boden/ Deckelschalung hälts hundert Jahre. Aber, als Boden für ne Terasse, hat das Zeug leide nur eine Halbwertszeit von ca. 5 Jahren... soll heissen, nach spätestens 10 Jahren denkst du übers rausreissen nach. Ich habe Tali genommen, Dauerhaftigkeitsklasse 1. Hat nen Taler mehr gekostet als Bangkirei (1,5) und nur die Hälfte vom Teak.
munter bleiben Andy
"Haben ist besser als brauchen."
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25 |
FYI: es kann bestens sein, daß ich das Untergestell aus Alu mache. Beim Materialpreis wird ein Kurs zusammenkommen, den ich bei STahl samt Verzinkung kaum einhalten kann. Und wenn, dann bliebe ein äußerst viel höherer Verarbeitungsaufwand und Montageaufwand für Stahl. Das beste ist, die gesamte Unterkonstruktion kann am Stück verschweißt werden. Und das beste ist, ich kann da endlich mal Alu Wig-schweißen üben. Man sieht das ja nicht. DAS Angebot muss man mir nicht zweimal machen  Bei der Dimensionierung kommt dann "Angstalu" dazu  Wir probten an einem Alurohr zu Vergleichszwecken, wie weit sich da sehr viel schlankeres Material verbiegt. Für die Verschraubung der Bodendielen schwebt mir vor, in das Alu solche Plastikspreizdübel zu nehmen, die Rover teilweise verbaut. Ihr wißt schon - diese schwarzen, kleine viereckigen Dinger, die ein 6mm Loch verlangen das man rechteckig feilt. Dadurch ist dann eine Edelstahlschraube "elektrisch" isoliert.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 683 Likes: 1
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 683 Likes: 1 |
Plastikdübel  Gibt's da nicht was von SIKAFLEX  .
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
Und das beste ist, ich kann da endlich mal Alu Wig-schweißen üben. hast du ein ac/dc gerät?
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Für die Verschraubung der Bodendielen schwebt mir vor, in das Alu solche Plastikspreizdübel zu nehmen, die Rover teilweise verbaut. Ihr wißt schon - diese schwarzen, kleine viereckigen Dinger, die ein 6mm Loch verlangen das man rechteckig feilt. Dadurch ist dann eine Edelstahlschraube "elektrisch" isoliert. Dann greif besser ins Mercedes-Regal. Da gibt es die Dinger für runde Löcher, das erspart Dir das Feilen.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: November 2003
|
|
2 members (rembi, kattho),
308
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|