Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Nov 2004
Posts: 3,209
Gummistiefelfetischist
OP Offline
Gummistiefelfetischist
Joined: Nov 2004
Posts: 3,209
Moin Gemeinde,

demnächst muss ich meinen Tiefgaragenplatz an den Vermieter zurückgeben. Leider lässt er sich für meine langfristige Wertanlagestratiegie zur Lagerung von Öl in Betonböden nicht erwärmen....


Frage: Wie krieg ich den Betonboden, auf dem 6 Jahre lang n Serie stand, halbwegs sauber..... ??


Save a Cow! Eat an Vegetarien.
::::: Werbung ::::: NB
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778
Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Offline
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778
Likes: 7
Mir hat einer gesagt mit ner Flamme drüber.
Also mit einem Brenner, muß kein Schweißbrenner sein. Sowas wie zum Bitumenbahn legen, oder zum Unkraut abflammen.

Hab ich aber noch nicht selbst ausprobiert.


Gruß Mathias

Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(

Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
nur so

Alternativ kannst du mit handelsüblichem Ölfleckenentferner die Oberfläche so weit vorbereiten bis du mit Isolierfarbe den Untergrund für die neue Fußbodenfarbe .....ach das funktioniert eh nur im Werbefilm
apollo


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5


Nichts ist besser als so ein Ding
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Original geschrieben von Troll
nur so

Alternativ kannst du mit handelsüblichem Ölfleckenentferner die Oberfläche so weit vorbereiten bis du mit Isolierfarbe den Untergrund für die neue Fußbodenfarbe .....ach das funktioniert eh nur im Werbefilm
apollo

Nimm mal das von mir verlinkte


Nichts ist besser als so ein Ding
Joined: Jun 2011
Posts: 749
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2011
Posts: 749
hehe... es geht auch einfacher, mit handelsüblichem Bremsenreiniger (Motorrad), ist nicht sehr umweltfreundlich, dafür geht alles Ölhaltige weg... siehe Wikipedia. Und das beste ist, es funktioniert smile habe es sehr oft getestet.. smile Übrigens... auch gut für Vergasermotoren, wenn sie mal nicht anspringen wollen smile


'96er 350 TD SL
'09er 320 CDI SL
BIETE:
Frontbügel im schlechten Zustand
Klappkonsolen für Fahrer- und Beifahrerseite
SUCHE:
Werkstatt im Raum Dreiländereck CH/D/F
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Wenn das Öl in den beton eingezogen ist, ist der Bremsenreiniger nur eine kurzfristige Verbesserung,
da der Bremsenreiniger nur das Öl an der Oberfläche entfernt.

Das Ölex zieht aber auch das Öl in den tieferen Schichten aus dem Beton/Stein


Nichts ist besser als so ein Ding
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Öl-ex geht.

Ebenso geht Kaltreinigerkonzentrat (haben wir für unsere LKWs als Reiniger, wird normalerweise 1:200 verdünnt, in solchen Fällen aber auch mal 1:5 (pur bringt es nichts)).


Alternative, wenn es grauer Betonboden ist:
Nur grob reinigen, und auf den noch feuchten Untergrund Zement streuen...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Caramba Ölfleckentferner.
Hatte auch mal nen Rover.
War das einzige, was die Plempe selbst aus Knochensteinen gezogen hat.


Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25
Ja, Caramba. Den kann ich auch empfehlen. Der hat meiner Haftpflichversicherung in vergleichbarer Situation damals wieder Kosten erspart. Das war, als ich auf so grauen, schiefertonartigen Treppenstufenstein vor dem Hauseingang einen unbemerkt von unten öligen Ölkanister (neu aus´m Regal. In der Serie fiel das Öl im Fußraum nicht auf) abstellte.
Das Zeug tut so, als trockne es ganz schnell ab. Dabei hinterläßt es ein weißes Pulver, das man abfegen kann. Ich hatte damals Angst, die Ölflecken durch weiße Ölentfernerflecken bloß zu ersetzen und sofort Wasser geholt und alles abgespült. Selbst darunter hat Caramba sofort geholfen. Der Ölfleck war zwar frisch (2-3Std.), aber der STein nun mal total porös. Also keine ganz leichte Aufgabe für einen Ölentferner.

Das Öl-ex von Yankee wird´s auch tun. Für mich war von Vorteil, daß der allernächste Baumarkt (MaxBahr) das Carambazeug stehen hatte.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Tasman_Devil
Tasman_Devil
Kreis OF
Posts: 74
Joined: March 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,167,579 Hertha`s Pinte
7,955,083 Pier 18
3,751,098 Auf`m Keller
3,680,403 Musik-Empfehlungen
2,713,547 Neue Kfz-Steuer
2,663,348 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (derkleinethomas), 299 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,981
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5